In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-511 - 15 / 1411 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Droht uns bei dieser EM ein kleines Gijon?
Fußball ist Wiederholung. Für die einen mutet es als Verklärung an, in Erinnerung an großartige Spiele, von denen man sich eine Neuauflage erhofft. Die anderen wittern Enttäuschung, weil es Modus und Punkte-Konstellation ermöglichen. Und da fällt stets der Name einer spanischen Stadt, das Duell Deutschland gegen Österreich. Es läuft die WM 1982, es ist der 25. Juni, also genau 42 Jahre her. Deutschland gewinnt dank eines Kopfballtores durch Horst Hrubesch mit 1:0, beide Teams steigen auf. Der „Nichtangriffspakt“ blieb ein handfester Skandal, der den Fußball bis dato an ein abgekartetes Spiel erinnert. Und an Algerien, das damals ausschied.

Jetzt blüht auch der Fußball-EM in Deutschland solch ein Szenario.

Diesen Fall hätte die Europäische Fußball-Union Uefa lieber vermieden. Am letzten Tag der EM-Vorrunde droht ein zweites Gijón. Am Mittwoch (18 Uhr) treffen Slowakei und Rumänien in Frankfurt aufeinander, beiden Teams hilft das gleiche Ergebnis.

Was machen Belgien und Ukraine?
Zwar wurden längst gleichzeitige Ansetzungen am letzten Spieltag eingeführt. Doch durch den Modus mit 24 Teams und sechs Gruppen, aus denen die vier besten Dritten weiterkommen, haben die Slowakei und Rumänien schon vor Anpfiff Klarheit. Ein Remis genügt, um sicher ins Achtelfinale einzuziehen.

https://www.diepresse.com/18602362/warum-dieser-fussball-em-ein-gijon-blueht
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [10]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Wirst Du heute mit dem Kanzler gemeinsam der österrreichischen Nationalmannschaft die Daumen drücken?
Heute spielen die Österreicher gegen die Niederlande. Idealerweise würde man gewinnen, weil dann bekommt natürlich auch leichtere Mannschaften, als wenn man 3 bleibt. Ein Punkt reicht auch, eine kleine Niederlage würde wohl auch drinnen sein.

https://sport.orf.at/fussball/match/2413159
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [29]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Schafft es Kroatien doch noch ins EM-Achtelfinale?
Aus Sicht Kroatiens wird man das Spiel gegen Italien gestern wohl als unglücklich bezeichnen müssen - noch mit der letzten Aktion des Spiels in der ohnehin langen Nachspielzeit fingen die Kroaten sich das 1:1 ein und rutschen damit zurück auf Platz 3. Auf diesem Rang ist eine Qualifikation fürs Achtelfinale noch möglich. Doch Kroatien hat nur zwei Punkte gesammelt - viel spricht dafür, dass das nicht reicht, um als einer der 4 besten Dritten weiterzukommen. Konkret geht es weiter, wenn 1) Slowenien oder Dänemark mit min. 4 Toren Unterschied verlieren und 2) Tschechien gegen die Türkei verliert sowie 3) Georgien gegen Portugal verliert.
vote! Ja
vote! eher ja
vote! eher nein
vote! Nein
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [6]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Bist Du froh darüber, dass ich Italien in das Achtelfinal gerettet hat?
Dabei war alles angerichtet für Altstar Luka Modric, der zunächst zwar noch einen Elfmeter verschoss, aber 32 Sekunden später mit einem Abstauber die kroatischen Fans im Stadion beben ließ. Am Ende wird es ihm wohl egal sein, dass er mit 38 Jahren, neun Monaten und 15 Tagen ältester EM-Torschütze statt eines gewissen Ivica Vastic ist. Der war 2008 beim 1:1 gegen Polen fast genau einen Monat jünger.

https://sport.orf.at/stories/3127607/
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Anders
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [6]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Wäre es sinnvoll, bei jedem EM-Spiel zusätzlich die Europahymne abzuspielen?
Der Vorschlag kam heute morgen in Form eines Radio-Interviews. Ddurch könnte das europäische Zusammengehörigkeitsgefühl und die Völkerverständigung gestärkt werden. Nicht mehr und nicht weniger.
vote! Das finde ich eine gute Idee.
vote! Nein, das ist Quatsch.
vote! Ich würde noch weiter gehen und die Nationalhymnen durch die Europahymne ersetzen.
vote! Ich habe dazu keine Meinung.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [11]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-511 - 15 / 1411 Abstimmungen+5Ende