Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die deutsche Bahn-AG plant Kürzungen im Fernverkehr. Sollte die Bahn vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen wieder verstaatlicht werden, um die Mißstände gründlich beheben zu können?
1 - 6 / 6 Meinungen
26.06.2024 13:01 Uhr
Was ist „deutsche Bahn-AG“? Eine kreative unternehmerische Eigenschöpfung?

Das dürften überwiegend Linien sein auf denen die unsäglichen IC2 eingesetzt werden, teilweise mit NV-Anerkennung, teilweise in Konkurrenz zu parallelen Regionalverkehrslinien. Es muss Züge nicht geben, nur damit sie da sind. Sie müssen auch genutzt werden. Werden sie anscheinend nicht.

Ich finde es jedenfalls nicht lustig wenn mit meinen Steuermitteln schlecht ausgelastete Verkehre finanziert werden.
26.06.2024 13:20 Uhr
Ja. Aber dann nicht vom Steuerzahler sanieren lassen und anschließend die Gewinne wieder privatisieren.
26.06.2024 16:51 Uhr
Bei den Bonuszahlungen an die Vorstände bleibt natürlich kein Geld mehr übrig für die eigentlichen Aufgaben der Deutschen Bahn. s/ Und notfalls springt dann halt wieder der Staat ein, weil sich Verkehrsminister ja als besondere Sachwalter des Schienenverkehrs erwiesen haben. /s
26.06.2024 16:58 Uhr
Der DB-Vorstand hat die Meldung übrigens bereits dementiert, Einstellungen seien hier nicht geplant.
26.06.2024 19:04 Uhr
Aus meiner Sicht sollte man grundsätzlich darüber nachdenken, wie man mit Infrastruktur umgeht.

Gegenwärtig wäre ich dafür, daß bestimmte Infrastrukturen, zu denen für mich nicht nur das Schienennetz, sondern auch die Übertragungsnetze, für Strom, Gas, Wasser, Öl und die zugehörigen Nebenanlagen (z.B. Umspannwerke und Phasenschieber) sowie das Glasfasernetz gehören, vom Staat übernommen und dann ggf. ausgeschrieben werden.

Leider ist der Kauf des Übertragungsnetzes von Tennet und in der Folge die Zusammenführung der vier Übertragungsnetze in eine staatliche Institution angeblich an haushalterischen Fragen gescheitert.

Dieser Vorgang zeigt einmal mehr, daß man in den Bundesregierungen der letzten 20 Jahre nicht in der Lage waren und aktuell sind, vernünftige und an nationalen Interessen ausgerichtete Prioritäten zu setzen.
26.06.2024 20:43 Uhr
Durchsage vorhin in Basel „der Zug fährt nicht weiter nach Deutschland. Die DB hat kein Personal zur Verfügung gestellt.“.

Die haben also schon damit angefangen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen