In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-516 - 20 / 1425 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Ob Füllkrug seinen späten Ausgleichstreffer im Spiel gegen die Schweiz bereut?
Jetzt beginnt mit dem Achtelfinale die heiße Phase des Turniers. Unentschieden gibt es nicht mehr- es ist die Zeit der K.O.-Begegnungen. Und genau da beginnt die Rechnerei und das Kalkulieren. Hätte, wäre und wenn sind jetzt in den Medien das große Ding: Hätte nämlich der Stürmer Füllkrug nicht seinen Kopfball zum Ausgleich in die Maschen gedrescht, dann hätte Deutschland eine ungleich einfachere Ausgangssituation:
Nach Dänemark im Achtelfinale droht Spanien im Viertelfinale und im Halbfinale (sofern man dahingelangt) Frankreich oder Portugal. Was all diese Teams ab dem Viertelfinale gemeinsam haben: Sie gelten als Favoriten auf den EM-Titel.

Wenn Füllkrug nicht getroffen hätte, hätte es so schön werden können: Italien, dann die enttäuschenden Engländer, anschließend die Niederlande oder Österreich – angesichts der Leistungen eher keine Favoriten auf den Titel. Selbst die Rangnick-Truppe aus Österreich muss man als deutsche Mannschaft in Normalform nicht wirklich fürchten.

Aber es nutzt ja nichts - wir werden den schwierigeren Weg gehen müssen.

Let´s go - Germany!
vote! Nein, auf keinen Fall
vote! Eher nicht
vote! In Teilen
vote! Eher schon
vote! Ja, wenn das alles so berechenbar gewesen wäre, dann...
vote! Ich möchte darüber diskutieren
vote! Lass mich mit Fußball in Ruhe (Bimbes)

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [4]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Ist die EM in diesem Modus tragbar?
Seit 2016 spielen bei der EM 24 Teilnehmer. Diese Aufstockung bedeutete nicht nur die Einführung eines Achtelfinals, sondern auch einer besonderen Regel: 4 der besten 6 Gruppen-Dritten kommen weiter. Das hat, wie wir bei dieser EM gesehen haben, manch unfaire Blüte getrieben. Das beste Beispiel ist wohl das gestrige Spiel Portugals gegen Georgien. Portugal lief mit einer B-Elf auf, und auch die wollte nicht wirklich spielen, hat Georgien regelrecht gewinnen lassen, man kann fast schon von Absicht reden. Für Georgien komfortabel, denn sie hatten das Glück, gegen einen sicher Qualifizierten als letzter spielen zu müssen. Den Sieg und das Weiterkommen Georgiens hatte letztlich Portugal in der Hand - Glück für Georgien, unfair für die anderen Teilnehmer, vor allem Tschechien. Und auch die anderen Spiele bestachen durch Ärme, da taktische Überlegungen für den dritten Platz im Vordergrund standen. Nicht wenige fordern deshalb den Rückkehr zum alten Modus - oder gar eine so große Erweiterung, dass es die Dritten-Regelung nicht mehr braucht.
vote! Ja
vote! eher ja
vote! eher nein
vote! Nein
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [3]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Norwegen erlaubt Pyrotechnik in den Stadien! - Was denkst du darüber?
In Norwegen erfüllt sich der Traum vieler deutscher Fußball-Fans. Die Politik in dem skandinavischen Land lässt bei Erst- und Zweitligaspielen für ein Pilotprojekt bis einschließlich der kommenden Saison 2025 Pyrotechnik in den Stadien zu.

Quelle: Sportschau
Link: https://www.sportschau.de/fussball/norwegen-erlaubt-pyrotechnik-in-stadien,pyrotechnik-norwegen-100.html
vote! Finde ich sehr gut und könnte ich mir für Deutschland auch vorstellen.
vote! Finde ich okay.
vote! Ich bin da neutral.
vote! Ich bin eher dagegen.
vote! Ich finde das grundsätzlich falsch.
vote! Ich habe eine andere Meinung.
vote! Ich habe gar keine Meinung dazu.
vote! Kein Interesse.
vote! Bimbes.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [8]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Findest Du es schade, dass es viele Fans nicht schaffen sich gemeinsam am Sport zu erfreuen?
Es wird wohl eines der heißeren Spiele der bisherigen Europameisterschaft: Am kommenden Dienstag, 21 Uhr, trifft Österreich auf die Türkei. Was heißt das, angesichts der großen türkischen Community in Wien, für die Sicherheitslage bei den großen Public Viewings? Müssen Fangruppen wie im Stadion getrennt werden? Und, wie bereitet sich die Polizei auf diesen zu erwartenden Großeinsatz in manchen Gegenden Wiens vor?

https://diepresse.com/18611534

vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [4]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Spanien, Österreich, Portugal und mit großen Abstrichen Deutschland - sind das auch aus deiner Sicht die derzeitigen EM-Favoriten?
So meine derzeitige Einschätzung. Spanien hat auf dem Papier alles gewonnen, toller Fußball, aber noch nicht effizient genug. Dennoch für mich der Favorit im Augenblick. Auch Portugal überzeugt, hat den Namen nach vielleicht sogar den besten Kader und das nicht wegen sondern trotz Ronaldo. Österreich hat sich konstant gesteigert, die Leistung gestern war herausragend. Deutschland muss wohl einige Abstriche hinnehmen, die Leistung gegen die Schweiz war dafür auf fast allen Ebenen und Positionen nicht gut genug.
vote! Ja
vote! eher ja
vote! eher nein
vote! Nein
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [23]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-516 - 20 / 1425 Abstimmungen+5Ende