In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5156 - 160 / 5172 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Buddha  20.09.2023 19:10 Uhr
Gibt es in Deinem Unternehmen einen Menschenrechtsbeauftragten?
Das sogenannte Lieferkettensorgfaltspflichten-gesetz gilt seit diesem Jahr für Unternehmen mit mindestens 3000 Mitarbeitern und wird ab dem Januar 2024 für Unternehmen ab 1000 Mitarbeitern wirksam werden.

Zu den gesetzlich vorgeschriebenen Sorgfaltspflichten von Unternehmen zählen:

..Einrichtung eines Risikomanagements & Durchführung einer Risikoanalyse

..Verabschiedung einer Grundsatzerklärung der unternehmenseigenen Menschenrechts-strategie

..Verankerung von Präventionsmaßnahmen im eigenen Geschäftsbereich und gegenüber unmittelbaren Zulieferern

..Ergreifung von Abhilfemaßnahmen bei festgestellten Rechtsverstößen

..Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens zur Aufnahme von Rechtsverstößen

..Dokumentations- & Beweispflicht für die Erfüllung der Sorgfaltspflichten

Um diesen Sorgfaltspflichten nachzukommen, müssen Unternehmen ihre Verantwortlichkeiten intern festlegen, z. B. durch die

..Benennung eines Menschenrechtsbeauftragen.

Quelle:
https://www.ghx.com/de/blog/2022/lieferkette
ngesetz-gesundheitswesen/#:~:text =Denn zur Lieferkette gehören z
weifelsfrei,um ihre Sorgfaltspflichten%2
0zu erfüllen.
 Ja, haben wir8,3%  (1)
 Werden wir ab 2024 haben0,0%  (0)
 Keine Ahnung8,3%  (1)
 Nein, obwohl wir unter den Geltungsbereich des Gesetzes fallen - noch nicht0,0%  (0)
 Wir fallen nicht unter den Geltungsbereich des Gesetzes (unser Unternehmen hat weniger als 1000 Mitarbeiter)33,3%  (4)
 Ich möchte darüber diskutieren8,3%  (1)
 Bimbes41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha  18.09.2023 16:00 Uhr
Bekommen wir für Flugreisen bald Ticketpreise nach Körpergewicht?
In der Airline-Branche wiegt die erste Airline die Passagiere vor dem Flug. Es handelt sich um Bangkok-Airlines. Der Tiefpunkt der Demütigung des Passagiers ist erreicht.

Weitere Airlines, darunter auch so renommierte Carrier, wie Air New-Zealand planen demnächst ab bestimmten Gewichtsgrenzen Zuschläge zu erheben.

Was klingt wie eine Urlaubsmotivation zum Abnehmen bei gleichzeitigem Sparfaktor ist wirklich eine Schikane, die nach Handgepäck in eine Maßschablone stopfen und immer enger gestellten Sitzreihen den Gipfel der Unbillen darstellt, die derzeit beim Fliegen auf den Passagier zukommen.

In Südkorea hat jüngst das Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport alle südkoreanischen Fluggesellschaften angewiesen, Passagiere samt Handgepäck zu wiegen, um seine "Aircraft Weight and Balance Management Standards" zu aktualisieren, so ein Sprecher der Airline.

Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/
flugzeug-uebergewicht-bangkok-airways-1.6238081
 Ja, das wird so kommen8,3%  (1)
 Ja, aber das wird noch etwas dauern8,3%  (1)
 Ja, aber der Weg dahin ist noch sehr weit0,0%  (0)
 Nein, das wird sich nie durchsetzen25,0%  (3)
 Nur, wenn man dann auch extra große Sitze bekommt8,3%  (1)
 Ich möchte über diesen Sachverhalt diskutieren0,0%  (0)
 Extra schwere Bimbes50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RudiausBuddeln  18.09.2023 13:59 Uhr
Worin besteht eigentlich der substanzielle, prinzipielle Unterschied zwischen der Faulenzerei eines Rentners und der Faulenzerei eines Arbeitslosen?
Beide leben im Wesentlichen in den Tag hinein, beide könnten individuell arbeiten, aber tun es nicht, beide sind durch gesetzliche bzw. sozialökonomische Umstände daran gehindert, Beschäftigungen aufzunehmen. Und beide beziehen für ihr Nichtstun Sozialleistungen...

Die Idee zu dieser Umfrage kam mir eben, als zwei alte deutsche Rentner-Weiber sich streitende arbeitslose Ausländer mit den Worten charakterisierten "Faules Pack, machen den ganzen Tag über nichts."

Ich war drauf und dran, diesen Weibern ein "Genau wie Sie" aufs Butterbrot zu schmieren.
 Es gibt keinen.11,8%  (2)
 Es gibt graduelle Unterschiede.11,8%  (2)
 Es gibt fundamentale Unterschiede.47,1%  (8)
 Diskussion.11,8%  (2)
 Bimbes.17,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  15.09.2023 15:15 Uhr
Verdi will Subunternehmen in Paketbranche verbieten lassen. - Ist das der richtige Ansatz?
"Die Pandemie lässt Menschen immer öfter im Internet bestellen. Geliefert werden die Pakete von Tausenden Zustellern. Die arbeiten oft bei Subunternehmern großer Firmen - zu deutlich schlechteren Bedingungen. Die Gewerkschaft Verdi fordert daher ein Verbot dieser Praxis."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Verdi-will-Subunternehmen-in-Paketbranche-verbieten-lassen-article24398607.html
 Ja53,8%  (7)
 Teilweise15,4%  (2)
 Nein0,0%  (0)
 Keine Ahnung/Enthaltung7,7%  (1)
 Diskussion7,7%  (1)
 Bimbes15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha  15.09.2023 14:16 Uhr
Wie gut sind Deine "autodidaktischen" Fähigkeiten?
Der Vorgesetzte: "Müller - das Programm ist neu - aber sie lesen sich da bestimmt schnell ein..."

Kennen wir, oder?
 Ich bin da super 18,8%  (3)
 Ganz ordentlich25,0%  (4)
 Geht so31,3%  (5)
 Minimal 0,0%  (0)
 Das ist so überhaupt nicht mein Lernstil 0,0%  (0)
 Weiss nicht0,0%  (0)
 Diskussion 6,3%  (1)
 Bimbes18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [30]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5156 - 160 / 5172 Abstimmungen+5Ende