In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53086 - 3090 / 5171 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  13.06.2016 18:42 Uhr
PR-Gau beim "Tag der Bundeswehr": Bundeswehr lässt Kinder mit Gewehren spielen! Was sagst Du dazu?
[...]Die Bundeswehr ermittelt gegen Soldaten, die am Wochenende kleine Kinder bei einem Tag der offenen Tür in Baden-Württemberg entgegen klarer Vorschriften mit Waffen der Truppe spielen ließen. Nachdem Friedensaktivisten am Montag Bilder aus der Kaserne in Stetten veröffentlicht hatten, startete das Ministerium in Berlin Nachforschungen. Wenn sich der Vorfall bestätigt, so ein Sprecher, "wäre es ein eindeutiger Verstoß gegen bestehende Vorschriften der Bundeswehr".

Auf den Bildern sind Kinder zu sehen, die an Info-Tischen der Truppe mit einem Schnellfeuergewehr vom Typ MP7 hantieren, mit der Waffe anlegen und zielen. Teilweise werden sie von einem Soldaten an den Waffen eingewiesen. Zwar handelt es sich bei den Gewehren um gesicherte Waffen ohne Munition, trotzdem sprachen die Friedensaktivisten von einem eindeutigen Tabu-Bruch. Die Bundeswehr habe "Grenzen überschritten".[...]

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-laesst-kinder-mit-gewehren-spielen-a-1097421.html
 Dazu sage ich folgendes...23,5%  (4)
 Dazu sage ich nichts.0,0%  (0)
 Unentschlossen.0,0%  (0)
 Das geht eindeutig zu weit!?0,0%  (0)
 Warum nicht!?47,1%  (8)
 Desinteresse.5,9%  (1)
 Diskussion.5,9%  (1)
 Bimbes5,9%  (1)
 ^11,8%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  10.06.2016 22:10 Uhr
Politikwissenschaftler darf NPD-Kritik äußern! Was sagst Du dazu?
[...]Der Dresdner Politologe Steffen Kailitz darf wieder behaupten, dass die NPD "rassistisch motivierte Staatsverbrechen" plane. Die rechtsradikale Partei zog am Freitag vor dem Landgericht Dresden ihren bereits erfolgreichen Antrag auf einstweilige Verfügung zurück.

Richter Jens Maier hob daraufhin den von ihm Anfang Mai erlassenen Beschluss auf, mit dem er dem renommierten Wissenschaftler des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung die Äußerungen untersagt hatte.
Gleich zu Beginn der mündlichen Verhandlung hatte Maier am Freitag erkennen lassen, dass eine besondere Dringlichkeit, die Voraussetzung für eine einstweilige Verfügung ist, möglicherweise nicht gegeben war. Das Verbot hatte bundesweit für Empörung gesorgt und war als "Maulkorb" und Eingriff in die Freiheit der Wissenschaft heftig kritisiert worden. Für Irritationen hatte auch die AfD-Mitgliedschaft Maiers gesorgt.[...]

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/steffen-kailitz-darf-npd-kritik-wieder-aeussern-a-1097042.html
 Dazu sage ich folgendes...21,4%  (3)
 Dazu sage ich nichts.0,0%  (0)
 Bin noch unentschlossen/ich weiß nicht so recht0,0%  (0)
 Desinteresse.28,6%  (4)
 Sogenannte Maulkörbe verbieten!?0,0%  (0)
 Das möchte ich gerne diskutieren.0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  10.06.2016 20:10 Uhr
Ist Wikipedias Definition von Kapitalismus wirklich der Weisheit letzter Schluss?
Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte. Die zentralen Merkmale sind in Anbetracht des historischen Wandels und der zahlreichen Kapitalismusdefinitionen sowie ideologischer Unterschiede umstritten.
Allgemein wird unter Kapitalismus eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum an den Produktionsmitteln und einer Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt beruht. Als weitere konstitutive Merkmale werden genannt: die Akkumulation, für manche das „Herzstück“, Hauptmerkmal und Leitprinzip des Kapitalismus, und das „Streben nach Gewinn im kontinuierlichen, rationalen kapitalistischen Betrieb“.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalismus
 Ja8,3%  (1)
 Nein8,3%  (1)
 Nicht gänzlich, weil...25,0%  (3)
 Kapitalismus definiere wie folgt...0,0%  (0)
 Desinteresse.25,0%  (3)
 Das möchte ich gerne diskutieren.0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Parenthesis  10.06.2016 19:13 Uhr
Wärst du einem Parlament lieber in einer Oppositionsfraktion oder lieber in einer Regierungsfraktion?
Wir nehmen für einen Augenblick an, dass du Mitglied eines Parlaments sein könntest.
 Opposition.7,1%  (1)
 Regierung.21,4%  (3)
 Probierte beide Möglichkeit gern aus.21,4%  (3)
 Enthaltung, andere Aussagen und Bimbes.50,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  10.06.2016 19:07 Uhr
Große Mehrheit der Deutschen gegen Brexit! Warst Du für einen Brexit oder gegen einen Brexit von Großbritannien?
[...] Mit 79 Prozent wünscht eine große Mehrheit der Deutschen, dass die Briten sich gegen einen Brexit entscheiden und in der EU bleiben. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Forschung für den SPIEGEL hervor. (Lesen Sie hier die ganze Geschichte im neuen SPIEGEL.)

Die meisten Gegner eines Brexit gibt es mit 89 Prozent bei den Anhängern der CDU/CSU, bei Anhängern von SPD und Grünen sind es 86 Prozent. Unter den Anhängern der Linken sind 69 Prozent gegen einen Austritt Großbritanniens, bei Anhängern der rechtspopulistischen AfD sind es nur 56 Prozent.
Die Briten stimmen am 23. Juni in einem Referendum darüber ab, ob ihr Land Teil der EU bleibt oder nicht. Meinungsumfragen zufolge zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab, dessen Ausgang bis zuletzt völlig offen bleiben dürfte.

Mehr als die Hälfte der befragten Deutschen, 53 Prozent, geht davon aus, dass ein Brexit keine Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation in der Bundesrepublik hätte. 36 Prozent glauben, dass es Deutschland nach einem EU-Austritt der Briten wirtschaftlich schlechter ginge.[...]

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umfrage-in-deutschland-grosse-mehrheit-gegen-brexit-a-1096874.html
 Ich wäre für einen Brexit von Großbritannien, weil...44,4%  (8)
 Ich wäre gegen einen Brexit von Großbritannien, weil...22,2%  (4)
 Ich würde mich enthalten.5,6%  (1)
 Das sehe ich differenzierter.5,6%  (1)
 Desinteresse.0,0%  (0)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes22,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53086 - 3090 / 5171 Abstimmungen+5Ende