In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54686 - 4690 / 5174 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Ali SJ  08.02.2013 11:02 Uhr
Ist Dir der kostenlos alle zwei Jahre erscheinende "Datenreport" des Statistischen Bundesamtes bekannt?
Download z.B. hier: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Datenreport/Datenreport.html

Es geht um aktuelle Daten zu folgenden Themen:
Datenreport 2011 (Gesamtausgabe)


Einleitung
1 Bevölkerung
2 Familie, Lebensformen und Kinder
3 Bildung
4 Wirtschaft und öffentlicher Sektor
5 Arbeitsmarkt und Erwerbstätigkeit
6 Private Haushalte - Einkommen, Ausgaben, Ausstattung
7 Sozialstruktur und soziale Lagen
8 Wohnverhältnisse und Wohnkosten
9 Gesundheit und soziale Sicherung
10 Öffentliche Sicherheit und Strafverfolgung
11 Räumliche Mobilität und regionale Unterschiede
12 Umwelt und Nachhaltigkeit
13 Freizeit und gesellschaftliche Partizipation
14 Demokratie und politische Partizipation
15 Subjektives Wohlbefinden und Wertorientierungen
16 Deutschland in Europa
Datengrundlagen, Autoren, Stichwortverzeichnis
 Ja27,8%  (5)
 Nein44,4%  (8)
 Ich google nur27,8%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  SineLaude  07.02.2013 13:33 Uhr
Würdest du dich einer virtuellen Nation anschließen?
Virtuelle Nationen sind im Internet simulierte Staaten - neben jeweiliger Verfassung, Staatsapparat etc. sind vor allem auch die Gebietsansprüche rein virtuell, sodass virtuelle Nationen nicht mit Mikronationen (wie Christiania in Kopenhagen, Sealand etc.) zu verwechseln sind.

Die ersten virtuellen Nationen gab es Ende der 90er, Mitte letzten Jahrzehnts entstand ein gewisser Trend (siehe verlinkter NEON-Artikel), der mittlerweile abgeebbt scheint.

Gern zitiert wird ein Lerneffekt, der vor allem dadurch entsteht, dass man als Bürger in Wahlen teilnehmen und Ämter bekleiden kann, in denen man dann (auch rhetorisch) vollständig in seine Rolle schlüpft. "Normale" Konversationen zwischen Mitspielern werden gesondert als SimOff gekennzeichnet.

Angenommen also, du hättest alle Zeit der Welt, würde dich die Teilnahme an einem derartigen Projekt reizen?


http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Nation

http://uvno.freie-republik.info/

http://www.staatensimulation.de/

http://www.neon.de/artikel/freie-zeit/computer-internet/kanzler-kaiser-oder-papst/650769
 Ja, denn ich stelle mir das unterhaltsam vor.10,7%  (3)
 Ja, denn an so einem Ort ließe sich Trockenübung für meine anstehende phänomenale RL-politische Karriere betreiben.3,6%  (1)
 Ja, denn: ... [Diskussion]0,0%  (0)
 Vielleicht.17,9%  (5)
 Nein, sowas ist albern.25,0%  (7)
 Nein, ich ziehe einen ganzen virtuellen Kosmos - wie dol - einer virtuellen Nation vor.10,7%  (3)
 Nein, denn: ... [Diskussion]10,7%  (3)
 [Individualistenoption]21,4%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Mensch*  07.02.2013 12:08 Uhr
Neuer Gesetzentwurf für eine strengere Regulierung: Zocker-Bankern droht künftig Haft - Was sagst Du dazu?
"[..] Bankern drohen bei fragwürdigen Geschäften in Zukunft harte Konsequenzen. Top-Manager von Banken und Versicherungen könnten künftig ins Gefängnis wandern, wenn sie grob gegen Sorgfaltspflichten bei Risikogeschäften verstoßen und ihr Unternehmen so in Schieflage bringen.

Das Bundeskabinett brachte dazu am Mittwoch einen Gesetzentwurf auf den Weg. Bei schweren Vergehen sind Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren vorgesehen. [..]"

Quelle: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1415169
 Das finde ich sehr gut.35,0%  (7)
 Naja, ist okay.20,0%  (4)
 Sehe ich differenzierter.20,0%  (4)
 Hm, sehe ich kritisch.5,0%  (1)
 Das finde ich sehr schlecht.0,0%  (0)
 Keine Ahnung.0,0%  (0)
 Kein Interesse.20,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  07.02.2013 10:32 Uhr
Lufthansa zieht sich aus dem Kurzstreckengeschäft zurück - Was bedeutet das für die Premium-Marke?
Ab Sommer 2013 will die Lufthansa ihre Kurzstrecken, zumindest außerhalb der Drehkreuze München und Frankfurt nur noch von der Billigtochter "Germanwings" bedienen lassen. (diverse Medien berichteten in dieser Woche darüber)
 Die Marke wird gestärkt17,6%  (3)
 Die Marke wird gleich bedeutend bleiben 23,5%  (4)
 Die Marke wird geschwächt11,8%  (2)
 Ich bin mir unsicher, ob es positive oder negative Auswirkungen auf die Marke gibt11,8%  (2)
 Ich diskutiere das11,8%  (2)
 Was schert mich die Lufthansa - ich fliege nicht0,0%  (0)
 Bimbes @ More23,5%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Winnie the Poo  06.02.2013 13:25 Uhr
Glaubst du, dass das Konzept des "Nationalstaates" langfristig eine Zukunft hat?
Nationalstaat meint hier einen Staat für ein bestimmtes Staatsvolk. Etwa einen "Staat der Deutschen", einen "Staat der Franzosen" oder einen "Staat der Kenianer".

Warum diese Frage? Durch erhebliche Migrationsbewegungen kommt es zu einer kulturellen Einflussnahme auf die klassischen Nationalstaaten, etwa Deutschland und Frankreich. In einigen europäischen Staaten gibt es ernsthafte Seperatismusbewegungen und viele Staaten außerhalb Europas fallen in die Kategorie "Mehrvölkerstaaten". Das Konzept des Nationalstaates steht daher zu Disposition. Wie ist deine Meinung dazu?
 Ja.38,3%  (18)
 Eher Ja.8,5%  (4)
 Eher Nein.19,1%  (9)
 Nein.23,4%  (11)
 Keine Meinung.10,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [59]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54686 - 4690 / 5174 Abstimmungen+5Ende