In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54906 - 4910 / 5171 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Aesahaettr  05.11.2012 22:36 Uhr
Wird der Wegfall der Praxisgebühr nicht mindestens kostenneutral, vielleicht sogar ein Gewinn, weil die mehr Kosten verursacht, als sie Geld einbringt?
Bürokratieaufwand in Arztpraxen, zusätzliche Verwaltungskosten, höhere Behandlungskosten, weil gerade sozial Schwache ihre Krankheiten aussitzen und erst im letzten Moment zum Arzt gehen.
 Die damit wegfallenden, nutzlosen Kosten werden sogar noch höher sein, als die Einnahmeverluste.16,7%  (4)
 Ja, es wird ungefähr kostenneutral sein.25,0%  (6)
 Die Kostenersparnisse werden die Einnahmen nur zum Teil ausgleichen.16,7%  (4)
 Nein, der Wegfall schlägt voll durch0,0%  (0)
 Mit dem Wegfall entstehen sogar noch höhere Kosten als nur die fehlenden Praxisgebühren.8,3%  (2)
 Praxis-Bimbes33,3%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [48]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  DerMauzer  05.11.2012 20:28 Uhr
Auch der Bürger Gauck talkte für Geld. Deine Meinung dazu?
http://www.n-tv.de/politik/Auch-Gauck-talkte-fuer-25-000-Euro-article7664441.html
 Warum soll der Bürger Gauck sich nicht ein paar Euro dazu verdienen?44,0%  (11)
 Ach nööö jetzt wulft der auch schon rum.12,0%  (3)
 Der Bürger Gauck hat es nicht nötig sich für solche Lappalien zu rechtfertigen.4,0%  (1)
 Eine Intrige der Stasi um den ehrenvollen Bürger Gauck zu verunglimpfen.4,0%  (1)
 Leider nur Bimbes statt 25000 für nen Vortrag36,0%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  04.11.2012 22:47 Uhr
Wann wird die NPD in Deutschland endlich die Macht ergreifen?
Am 11. August veranstaltete das einflußreiche Massenblatt Deutsche Stimme (DS) in Pasewalk ein sehr gut besuchtes Pressefest. Diese Veranstaltung war sogar der 20.00 Uhr-Tagesschau einen drei-minütigen Bericht wert.

Die überregional bedeutende Zeitung ist bekannt dafür, die NPD massiv publizitisch zu unterstützen.

Angesichts der Bedeutung des Organs scheint es nur noch ein Frage der Zeit, wann es die NPD endlich an die Macht geschrieben hat. Die Frage ist demanch nicht, ob dies passiert, sondern nur noch wann die Machtergreifung endlich stattfindet.

(Die Frage steht vor dem Hintergrund des allgemeinen Alarmismus um die Gefahr des Rechtsextremismus und besonders der NPD für die FDGO in Deutschland. Im Zuge der NSU-Affäre erhielt auch die immer wiederkehrende Debatte um ein Verbot der NPD neue Nahrung und führte zur Einleitung konkreter Schritte hin zu einem Verbotsantrag.)
 Bald. Allerdings läßt sich der genaue Zeitpunkt (noch) nicht bestimmen.3,6%  (1)
 Nie. Die Partei hat bundesweit weniger als sechstausend Mitglieder, ist in sich zerstritten und hat keinerlei vorzeigbares politisches Personal. 17,9%  (5)
 Die Umfrage ist eine rechte Hetzumfrage, die verboten gehört. Außerdem muß der Umfragesteller bei der Redaktion angezeigt werden.3,6%  (1)
 Der Umfragesteller setzt sich dem Verdacht aus, ein Provo-Account oder DA zu sein.17,9%  (5)
 Der Umfragesteller ist ein Linksextremist, der andersdenkende gezielt diekreditieren will.3,6%  (1)
 Was haben die Antworten 3-6 mit der Frage zu tun?3,6%  (1)
 Die NPD stellt eine der größten Gefahren für unsere Demokratie dar und gehört verboten. Und das auch dann, wenn die Gefahr einer Machtübernahme äußerst gering ist.3,6%  (1)
 Ist mit alles egal.3,6%  (1)
 Andere Antwort. 17,9%  (5)
 Debatte, Bimbes, Pöbeleien, Beleidigungen, sonstige unsachliche Beiträge usw. usf.25,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [35]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  03.11.2012 14:35 Uhr
Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer des sog. NSU-Terrors, Barbara John (ehemalige Ausländerbeauftragte des Landes Berlin), fordert die Errichtung einer Bundesstiftung für die Opfer der NSU. Siehst Du das genauso?
Frau John äußerte die Ansicht, daß Gedenktafeln und -steine nicht genug seien, sondern das es eines besonderen überdauernden Zeichens bedürfe, das der Bedeutung des Vorganges gerecht werde und die Opfer und ihre Angehörigen angemessen würdige.
Dazu sei eine Bundesstiftung mehr als alle anderen Maßnahmen geeignet.
 Sehr guter Vorschlag. Man fragt sich, warum die Bundesregierung nicht schon längst auf diese Idee kam.4,0%  (1)
 Entbehrlich. Schon Gedenktafeln und -steine sind im Grundes überflüssig. Wären die Opfer deutsche oder die Täter Auländer gewesen, würde kein Hahn danach krähen.12,0%  (3)
 Gedenktafeln und -steine reichen aus. Die im Dienst fürs Vaterland gefallenen Bundeswehrsoldaten müssen sich auch mit einer vergleichsweise bescheidenen Gedenkstätte im Bendlerblock begnügen. eine öffentliche Gedenkstätte gibt es überhaupt nicht. 4,0%  (1)
 Ich finde den Aufwand und das Gewese, daß um diese drei Mörder gemacht wird mittlerweile völlig übertrieben.28,0%  (7)
 Das Thema interessiert mich nicht.8,0%  (2)
 Andere Meinung.8,0%  (2)
 Keine Meinung.0,0%  (0)
 Diskussion4,0%  (1)
 Bimbes.24,0%  (6)
 Alles andere (Beleidigungen, allgemeine Pöbeleien, sonstige unsachliche Äußerungen und Beiträge usw. usf.).8,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  BAcko  03.11.2012 11:26 Uhr
Geld gegen Proporz: Warum hat das ZDF einen Vorgang skandalisiert, der vollkommen normal ist, vermeidet aber gleichzeitig eine Diskussion über den Einfluss der Politik im ÖR?
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-geld-gegen-proporz-11947718.html

Im ÖR gab es einen unglaublichen Skandal, ein Pressesprecher rief dort an und beschwerte sich über einen Beitrag. Ein Vorgang, wie er vollkommen normal ist und regelmäßig im ÖR wie auch bei allen anderen Journalisten vorkommt.

Was jedoch nur im ÖR vorkommt, ist ein Zwangsabo durch die Bevölkerung bei gleichzeitig hohem Einfluss der Politik. Jedes mal nach einem Regierungswechsel wird auch die Mannschaft neu zusammen gewürfelt und jeweils gewogene Mitarbeiter an entscheidender Stelle positioniert.
 Das ZDF musste seine -angebliche- Unabhängigkeit unter Beweis stellen.16,7%  (3)
 Das ZDF wollte von internen Fehlern ablenken.0,0%  (0)
 Die CSU ist dem ZDF irgendwann auf die Füße getreten und das war die Rache.5,6%  (1)
 Gerade durch die Skandalisierung kann man von Diskussionen über die neue GEZ und damit dem Politikeinfluss ablenken.11,1%  (2)
 Ich kann da keine künstliche Skandalisierung erkennen. Es war wichtig diesen Aneruf anzuprangern.11,1%  (2)
 Es gibt keinen Einfluss der Politik auf die ÖR. Diese sind unabhängig.0,0%  (0)
 Staatssender mit Zwangsabo sind ein Skandal, vollkommen egal ob die Politik da offen oder verdeckt mitmischt. Die SPD-eigenen Blätter und Sender muss man wenigstens nicht abbonieren.0,0%  (0)
 Ich habe dazu eine andere Meinung.11,1%  (2)
 4244,4%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54906 - 4910 / 5171 Abstimmungen+5Ende