In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5141 - 145 / 517 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  frohsinn  11.01.2019 23:30 Uhr
Quellen aus Andreas Speit, Das Netzwerk der Identitären: welches dieser Bücher hast du gelesen? (Teil I)
Sie finden sich im Quellenverzeichnis des oben genannten Buches (unter anderen).
 Alain de Benoist, Kulturkampf von rechts0,0%  (0)
 Julius Evola, Menschen inmitten von Ruinen0,0%  (0)
 Alexander Gauland, Anleitung zum Konservativsein0,0%  (0)
 Ernst Jünger, Der Waldgang12,5%  (2)
 Manfred Kleine-Hartlage, Die Sprache der BRD0,0%  (0)
 Götz Kubitschek, Provokation0,0%  (0)
 Armin Mohler, Die Konservative Revolution in Deutschland 1918 - 19326,3%  (1)
 Klaus-Rainer Röhl, Deutsches Phrasenlexikon0,0%  (0)
 Thilo Sarrazin, Der neue Tugendterror0,0%  (0)
 alle/ keines/ mehrere/ Ich lese nur Bimbes.81,3%  (13)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [33]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  11.01.2019 14:52 Uhr
Kann man anhand des Gehabes einiger politischer Aktivisten im Internet nachvollziehen, wieso es zu gewissen historischen Eskalationen kam?
Politischer Mord, Revolutionen, Gemetzel, Gegenrevolutionen. Eskalation der politischen Sprache oftmals als Grundlage zu späteren Eskalationen.
 Ja30,0%  (3)
 Nein30,0%  (3)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mystic  11.01.2019 10:59 Uhr
Passen Rechtsliberale/Nationalliberale in die FDP?
Kann die FDP heute noch Heimat für rechts- bzw. nationalliberal eingestellte Bürger sein oder vertritt die FDP diese Klientel überhaupt nicht (mehr)?
 Ja, die FDP bietet eine Heimat für alle liberal gesinnten Menschen.31,3%  (5)
 Nein.12,5%  (2)
 Unentschlossen31,3%  (5)
 Diskussion18,8%  (3)
 Bimbes6,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  10.01.2019 11:12 Uhr
Ist dieses Zitat der steirischen ÖVP von 1964 für Dich ein Beispiel für ein gesundes patriotisches Ja zur deutschen Sprach-, Kultur- und Volksgemeinschaft und hat es noch Gültigkeit im Jahr 2019?
Hüten wir uns, aus dem Wort „deutsch“ ein politisches Bekenntnis vergangener Zeiten herauszulesen. Wir sind Österreicher und sprechen die deutsche Sprache. Viele verwandtschaftliche und menschliche Beziehungen verbinden uns mit deutschen Volkszugehörigen in der ganzen Welt. Das Wort „deutsch“ ist keine politische Aussage, sondern ein Bekenntnis zu einer großen Volks- und Sprachgemeinde.
 Ja es ist gutes Beispiel und hat noch Gültigkeit41,7%  (5)
 Ein gutes Beispiel, aber es ist überholt.0,0%  (0)
 Nein. Das ist so nicht in Ordnung.8,3%  (1)
 Das ist für mich so oder so nicht tragbar. 8,3%  (1)
 Das ist mittelprächtig in Ordnung.0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Compadre  09.01.2019 12:27 Uhr
Stimmst du dieser Unterscheidung zwischen Linken und Kommunisten zu?
Wie ich gestern gelesen habe, fehlen in Leipzig 10.000 Sozialwohnungen.

Quelle: Fahrgast-TV der Leipziger Verkehrsbetriebe

Ein Linker fragt, warum es nicht genug davon gibt. Ein Kommunist fragt, warum sie überhaupt gebraucht werden.
 Das trifft es.23,1%  (3)
 Das trifft es teilweise.7,7%  (1)
 unsicher7,7%  (1)
 Das trifft es eher nicht.15,4%  (2)
 Das trifft es gar nicht.15,4%  (2)
 Andere oder keine Meinung.30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5141 - 145 / 517 Abstimmungen+5Ende