In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-561 - 65 / 1343 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Gordon Bleu  02.03.2020 17:58 Uhr
Helmut Kohl - eine tragische Figur?
Während zB Helmut Schmidt große Bewunderung entgegenschlägt wird Altkanzler Kohl eher naserümpfend gedacht. Zu recht?
 Ja18,2%  (2)
 Nein36,4%  (4)
 Diskussion9,1%  (1)
 Naja, irgendwie schon9,1%  (1)
 Selber schuld27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  02.03.2020 10:25 Uhr
In Dortmund gründet sich eine neue Partei (DOS - Digital, Ökologisch, Sozial) die zu den Kommunalwahlen antreten will. Traust du einer solchen Partei nennenswerte Erfolge zu?
Die Partei wurde auf einer Gründungsversammlung in Dortmund aus der Taufe gehoben. Viele Mitglieder sind ehemalige Führungsfiguren der Piraten-Partei.

Dort sehen sie keine Zukunft mehr, weil es zuwenig Veränderungswillen gäbe.

Die verbleibene Führung der Piraten sieht die Neugründung kritisch. Es wäre besser gewesen, die Kräfte gebündelt zu lassen.

Die neue Partei verortet sich links der Mitte und glaubt, daß es einen inneren Zusammenhang der drei im Parteinamen genannten Themen gibt.
Sie will zunächst bei den Kommunalwahlen in NRW im September antreten und das schwerpunktmäßig in Duisburg und Dortmund.

Quelle: u.a. www.wdr5.de
 Ja, weil...7,1%  (1)
 Nein, weil...71,4%  (10)
 Ander Meinung.0,0%  (0)
 Keine Ahnung.14,3%  (2)
 Debatte0,0%  (0)
 Bimbes usw. usf.7,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Staubi  25.02.2020 14:40 Uhr
Warum ist der Frauenanteil in der AfD so gering?
"(...)Ihre Partei, die AfD, ist zahlenmäßig vor allem eine Angelegenheit von Männern für Männer. Im rechten Spektrum keine Überraschung. Trotzdem mischen einige Frauen ganz vorne in der AfD mit, allen voran Frontfrau Alice Weidel und Vize-Fraktionschefin Beatrix von Storch. Die zwei haben zwar zuletzt häufig die Köpfe zusammengesteckt. Doch statt weiblicher Seilschaften findet man bei den Rechtspopulisten eher Einzelkämpferinnen.

Parteisprecher Christian Lüth sagt, aktuell seien etwa 13 Prozent der knapp 29.000 Parteimitglieder weiblich. Damit liegt der Frauen-Anteil noch weit unter dem Wert der bayerischen CSU - dort sind es rund 20 Prozent. Bei der Bundestagswahl im September machten zudem deutlich mehr Männer ihr Kreuz bei der AfD - nämlich 16 Prozent. Von den Wählerinnen stimmten nur 9 Prozent für die AfD. Auch im Bundestag hält die Partei mit 10 Frauen und 82 Männern den Negativrekord.

Diese Zahlen zeigen: Zur AfD fühlen sich eher Männer hingezogen. Die Psychologin Beate Küpper glaubt, dass sie vor allem für eine Gruppe attraktiv ist: die „kulturellen Modernisierungsverlierer“. Für sie seien das traditionelle Frauenbild und der Anti-Asyl-Kurs verlockend. Mit Armut oder „Abgehängtsein“ habe das nichts zu tun, betont die Professorin von der Hochschule Niederrhein. Es gehe darum, Privilegien nicht teilen zu wollen, sei es mit Frauen oder mit Migranten: „Es sind Männer, die erleben, Papa kriegt nicht mehr automatisch das größte Schnitzel“, sagt Küpper.(...)

https://www.merkur.de/politik/afd-als-partei-von-maennern-fuer-maenner-nur-haertesten-frauen-kommen-durch-zr-9635568.html
 Das hängt mit dem Rollenverältnis der Partei zusammen, die im Großen und Ganzen auf Männer zugeschnitten sind.0,0%  (0)
 Die sexistische Rethorik der AfD gegenüber Frauen bietet kein attraktives Angebot für Frauen.23,1%  (3)
 Ist das wirklich so?23,1%  (3)
 Darüber möchte ich gern diskutieren.15,4%  (2)
 Kein Interesse.38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Panos  21.02.2020 22:09 Uhr
CDU wählt Ramelow: wächst zusammen, was zusammen gehört?
die CDU wird in Thüringen von ihrer bisherigen Linie abfallen:


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/thüringen-cdu-wählt-ramelow-neuwahlen-im-april-2021/ar-BB10fW7g?ocid=spartanntp
 ja21,1%  (4)
 nein26,3%  (5)
 diskussion36,8%  (7)
 bimbes15,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [40]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Gordon Bleu  16.02.2020 20:17 Uhr
"Uneingeschränkt zur Demokratie und zum Grundgesetz stehen nur die Parteien der linken Mitte - nämlich SPD, Grüne und Linke." - Hat Saleh recht?
"Die Wahl des Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich von der FDP mithilfe der FDP, CDU- und der AfD-Fraktion des Rechtsaußen Björn Höcke kommentierte er mit der Einschätzung, Konservative und Liberale hätten in Erfurt etwas getan, was nach 1945 kein Demokrat in Deutschland mehr hätte tun dürfen: "Sie haben einen Pakt mit Neonazis und Demokratiegefährdern geschlossen. Das ist schlimm und steht gegen die Verfassung."

Am Ende seines Textes schrieb Saleh einen Satz, der vor allem für Empörung in der Bundes-FDP sorgte: "Uneingeschränkt zur Demokratie und zum Grundgesetz stehen nur die Parteien der linken Mitte - nämlich SPD, Grüne und Linke."

https://www.spiegel.de/politik/thueringen-und-fdp-berliner-spd-politiker-raed-saleh-veraergert-fdp-chef-christian-lindner-a-571b3d8a-0d47-4dff-ac80-313b0136a153
 Eindeutig. 18,8%  (3)
 Blödsinn.68,8%  (11)
 Leider ja..0,0%  (0)
 Diskussion.12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-561 - 65 / 1343 Abstimmungen+5Ende