In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5426 - 430 / 437 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Art. 1 GG  17.09.2012 08:11 Uhr
Gabriel verzichtet angeblich auf Kanzlerkandidatur - ist das in deinen Augen eine gute Entscheidung?
Ein Jahr vor der Bundestagswahl liegt die SPD in Umfragen 12 Prozentpunkte hinter der CDU. Einem Zeitungsbericht zufolge hat sich Parteichef Gabriel "faktisch” aus dem Kandidatenrennen zurückgezogen.

In der SPD-Spitze gibt es nach Presseinformationen Pläne, die Kür des Kanzlerkandidaten für die in einem Jahr stattfindende Bundestagswahl spätestens auf dem Berliner Bundesparteitag Anfang Dezember vorzunehmen.

Wie die "Leipziger Volkszeitung" unter Berufung auf Kandidatenkreise berichtet, zog sich Parteichef Sigmar Gabriel faktisch aus dem Wettbewerb zurück.


Quelle:

http://www.welt.de/politik/deutschland/article109262029/Gabriel-verzichtet-angeblich-auf-Kanzlerkandidatur.html
 ja32,0%  (8)
 nein12,0%  (3)
 unentschlossen12,0%  (3)
 Enthaltung24,0%  (6)
 Diskussion20,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Mensch*  15.09.2012 19:45 Uhr
Absage an Juniorpartnerschaft mit CDU: Die SPD greift selbst nach der Macht - Hältst Du das für realistisch?
"[..] SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat deutlicher als bisher für seine Partei Anspruch auf die Übernahme der Bundesregierung nach der Bundestagswahl im Herbst 2013 erhoben. Mit der Rolle eines Junior-Partners in einer großen Koalition werde sich die SPD nicht zufriedengeben, sagte Steinmeier am Samstag auf einem Kongress der Bundestagsfraktion. „Wir wollen eine Regierung von vorne führen“, sagte Steinmeier. „Rot-Grün, nicht Schwarz-Gelb, das ist die Koalition für die Zukunft.“ [..]"

Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-27347/stolz-und-selbstbewusstsein-spd-will-2013-kein-juniorpartner-der-union-werden_aid_820431.html
 Ja, das halte ich für sehr realistisch, weil..3,8%  (1)
 Naja, ich halte es zumindest für möglich, weil..26,9%  (7)
 Das sehe ich differenzierter, weil..15,4%  (4)
 Naja, das halte ich für eher unwahrscheinlich, weil..30,8%  (8)
 Nein, das halte ich für völlig unrealistisch, weil..7,7%  (2)
 Das ist mir egal, weil..3,8%  (1)
 Keine Ahnung.11,5%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  08.09.2012 14:57 Uhr
Was sagst du zum neuen Rentenvorschlag der SPD?
850 Euro Garantierente nach 40 Beitragsjahren
 wunderbar0,0%  (0)
 wer soll das bezahlen10,5%  (2)
 wer schafft 40 Beitragsjahre26,3%  (5)
 bei den Unkosten zu wenig10,5%  (2)
 Wahlrummel10,5%  (2)
 sollen lieber Arbeitsplätze schaffen0,0%  (0)
 ich kann das schon nicht mehr hören15,8%  (3)
 Träumer5,3%  (1)
 Rentenbimbes21,1%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [60]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Nein.  31.08.2012 14:42 Uhr
Sollte die SPD sich nicht langsam mal mit Lafontaine versöhnen?
http://www.stern.de/politik/deutschland/gemeinsame-politische-ziele-lafontaine-will-sich-mit-spd-versoehnen-1887438.html

Lafontaine bietet großzügig Versöhnung an und nimmt konkrete gemeinsame Ziele in Angriff,
 Ja, es wäre an der Zeit16,0%  (4)
 Nein, es ist noch zu früh4,0%  (1)
 Nein, die SPD wird Lafontaine nie verzeihen, dass er die schon tot geglaubte lästige Konkurrenz von links aus dem Loch ziehen half28,0%  (7)
 Vielleicht sollten beide aufstehen, aufeinanderzugehen, von einander lernen8,0%  (2)
 SPD und Lafontaine, da denke ich:44,0%  (11)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Mensch*  28.08.2012 14:36 Uhr
SPD-Gruppe aus Hamburg will zurück zu Rot-Gelb - Was sagst Du dazu?
"Der in Hamburg gegründete Kreis Liberaler Sozialdemokraten will die SPD als liberale Partei positionieren und somit der FDP annähern. Die Gruppe ist nach eigenen Angaben auf inzwischen 450 Hamburger angewachsen. Deren Sprecher, der frühere SPD-Bundestagskandidat von Eimsbüttel, Danial Ilkhanipour, sagte dem Abendblatt: "Die Wählerschaft der SPD ist in weiten Teilen sozialliberal geprägt." [..]"

Quelle: http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article2382967/SPD-Gruppe-aus-Hamburg-will-zurueck-zu-Rot-Gelb.html

 Das finde ich sehr gut, weil..18,8%  (6)
 Naja, tendenziell geht das schon in Ordnung, weil..12,5%  (4)
 Das sehe ich differenzierter, weil..12,5%  (4)
 Naja, tendenziell sehe ich das eher kritisch, weil..3,1%  (1)
 Das finde ich gar nicht gut, weil..28,1%  (9)
 Das ist mir egal, weil..15,6%  (5)
 Keine Ahnung.9,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [37]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5426 - 430 / 437 Abstimmungen+5Ende