In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5261 - 265 / 676 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Compadre.  20.05.2019 23:03 Uhr
Wird der Misstrauensantrag gegen Kanzler Kurz erfolgreich sein?
Die Liste Jetzt bringt bei der Sondersitzung des Nationalrates einen Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ein. Das gab Listengründer Peter Pilz am Montag bekannt. Er hofft dafür auf die Stimmen von SPÖ, FPÖ und Neos. Der Termin der Sondersitzung ist noch unklar. Den Neuwahl-Initiativantrag will Pilz auf Juni verschieben. Die U-Ausschüsse könnten so bis Anfang Juli fortgesetzt werden.

https://diepresse.com/home/innenpolitik/5631261/Liste-Jetzt-plant-Misstrauensantrag-gegen-Kurz
 Mit Sicherheit.0,0%  (0)
 Wahrscheinlich13,3%  (2)
 Weiß ich nicht.40,0%  (6)
 Eher nicht.13,3%  (2)
 Sicher nicht.13,3%  (2)
 Anmerkung...20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [54]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  20.05.2019 18:26 Uhr
Singt Österreichs Innenminister Kickl gerade die berühmte Liedpassage von Peter Cornelius Song "Reif für die Insel" (siehe Hintergrund) ?
Hier die Liedpassage aus dem Lied von Peter Cornelius:

Und i frag mi warum i no da bin,
fürs aussteign bin i scheinbar zu feig.
Und i wunder mi warum i no da bin,
fürs aussteign bin i scheinbar zu feig.


Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat nach dem Bruch der rechtskonservativen Regierungskoalition Innenminister Herbert Kickl vorerst im Amt belassen. Bei einem Statement vor der Presse trat Kurz offenbar nicht wie erwartet als Bundeskanzler auf, sondern als ÖVP-Parteichef. Zuvor standen noch alle Zeichen auf einer Entlassung Kickls.
 Ja - eindeutig in Dauerschleife8,3%  (1)
 Ja - eher schon8,3%  (1)
 Ich bin mir nicht sicher16,7%  (2)
 Nein - eher nicht8,3%  (1)
 Nein - ihm fehlt es wie von Kurz attestiert an Einsicht8,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo_GELOESCHT  20.05.2019 09:57 Uhr
Was glaubst Du würde geschehen, wenn nach den Neuwahlen im September die ÖVP stärkste Kraft und als einziges regierungsfähiges Bündnis eine abermalige Koalition aus ÖVP und FPÖ möglich würde?
Ich greife mit dieser Umfrage Spekulationen auf, die im Chat aufkamen.
 Ã–VP und FPÖ würden wieder eine Koalition bilden 33,3%  (6)
 Es würde eine ÖVP-geführte Minderheitsregierung geben.16,7%  (3)
 Die ÖVP ginge in die Opposition und es würde eine Minderheitsregierung unter Führung der ... geben.0,0%  (0)
 anders16,7%  (3)
 Diskussion 5,6%  (1)
 Desinteresse27,8%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo_GELOESCHT  29.04.2019 13:58 Uhr
Wird die Regierung aus FPÖ und ÖVP mit ihrem erneuten Angriff auf die Pressefreiheit erfolgreich sein?
[...] Erst am Osterwochenende hatte die rechtspopulistische österreichische Partei FPÖ weltweit für negative Schlagzeilen gesorgt. Da hatte der Vizebürgermeister des Städtchens Braunau ein Gedicht mit dem Titel "Die Stadtratte" veröffentlicht, in dem er Flüchtlinge und Migranten verunglimpft. Selbst Bundeskanzler Sebastian Kurz von der konservativen ÖVP sah sich genötigt, den Koalitionspartner FPÖ scharf zu kritisieren, führende FPÖ-Politiker distanzierten sich von dem Gedicht, am Ende musste der Vizebürgermeister zurücktreten.

Innerhalb der FPÖ war klar, dass jetzt, wenige Wochen vor der Europawahl, schnell etwas hermusste, um von dieser Geschichte abzulenken. Da kam, scheint es, der ORF-Fernsehjournalist Armin Wolf gerade recht. Wolf ist so etwas wie ein Lieblingsfeind der Rechtspopulisten, einer, der in Österreich als journalistische Instanz gilt und für den öffentlich-rechtlichen ORF unter anderem die Spätnachrichtensendung ZiB2 ("Zeit im Bild") moderiert, die in etwa den "Tagesthemen" oder dem "heute-journal" entspricht. Seine kritischen Fragen passen der FPÖ oft nicht. [...]

Der ganze Artikel ist hier zu finden:
https://spon.de/aftdo

 ja0,0%  (0)
 ja, obwohl ...0,0%  (0)
 unschlüssig0,0%  (0)
 nein, aber ...10,0%  (1)
 nein20,0%  (2)
 Diskussion 20,0%  (2)
 Bimbes50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  genschman  25.04.2019 17:10 Uhr
Wen würdest du in Österreich bei der Europa-Parlamentswahl wählen?
Wenn heute die Wahl zum Europa-Parlament stattfinden würde, und du wahlberechtigt wärest. Wen würdest du dann wählen?
 Ã–VP5,3%  (1)
 SPÖ5,3%  (1)
 FPÖ31,6%  (6)
 GRÃœNE21,1%  (4)
 NEOS5,3%  (1)
 EUROPA0,0%  (0)
 KPÖ21,1%  (4)
 andere Partei (geht zwar nicht, aber Bimbes gibt es dafür doch)0,0%  (0)
 Ich würde gar nicht wählen, ungültig, andere Antwort5,3%  (1)
 Bimbes5,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5261 - 265 / 676 Abstimmungen+5Ende