In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5121 - 125 / 276 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  .Tochigi  13.03.2018 15:37 Uhr
Hongkong - in welchem politischen Lager würdest du dich wiederfinden?
Bezugnehmend auf die gestrige Umfrage, stelle man sich vor, man lebe in einer der reichsten und offensten Metropolen Ostasiens. Hongkong ist eine Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China mit weitgehender Autonomie, insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht. Noch bis 2047 läuft das Experiment "ein Land, zwei Systeme". Für die Zeit danach gibt es ganz unterschiedliche Pläne.
 Pro-Beijing - langfristig Anschluss an die VR China20,0%  (2)
 Pro-Beijing - langfristig Status quo (Sonderverwaltung)10,0%  (1)
 Pan-Demokratisch - Demokratisierung unter Beibehaltung der Sonderverwaltung30,0%  (3)
 "lokale" Kräfte - Unabhängigkeit als souveräne Nation10,0%  (1)
 Anders...0,0%  (0)
 Unentschlossen...10,0%  (1)
 Bimbes!20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tochigi  12.03.2018 13:31 Uhr
Hongkong: Wer Selbstbestimmung fordert, wird von Wahlen ausgeschlossen - ist die Demokratie von Beijings Gnaden eine Farce?
"Nachwahl in Hongkong
Chows Kampf für mehr Demokratie

Stand: 11.03.2018 02:04 Uhr

Agnes Chow galt als aussichtsreiche Kandidatin. Doch sie wurde von der Wahl in Hongkong ausgeschlossen - weil sie Selbstbestimmung fordert. Kein Grund, sich nicht mit der Führung anzulegen.

Von Steffen Wurzel, ARD-Studio Shanghai"

http://www.tagesschau.de/ausland/hongkong-aktivistin-101.html


"Nachwahlen in Hongkong
"Hohler Sieg" für Peking-Kritiker

Stand: 12.03.2018 08:15 Uhr

Die Demokratiebewegung in Hongkong musste bei Parlamentsnachwahlen mit einem kaum bekannten Kandidaten antreten. Sie konnte so nur zwei von vier möglichen Sitzen im Parlament zurückgewinnen."

http://www.tagesschau.de/ausland/wahlen-hongkong-107.html
 Ja!50,0%  (4)
 Nein!12,5%  (1)
 Differenzierter...12,5%  (1)
 Unentschlossen...0,0%  (0)
 Bimbes...25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Compadre  10.03.2018 08:21 Uhr
Bist du erleichtert über die geplanten Treffen von Kim Jong-un?
Der Vorsitzende des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Oberbefehlshaber der Koreanischen Volksarmee und Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas Kim Jong-un wird sich mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae im April und mit US-Präsident Donald Trump "bis Mai" treffen.

Das erklärte der südkoreanische Sicherheitsberater Chung Eui Yong nach seinem Treffen mit Kim. Das geplante Treffen mit Trump wurde durch diesen auf Twitter bestätigt.

https://www.jungewelt.de/artikel/328724.trump-zu-treffen-mit-kim-jong-un-bereit.html
 Das könnte ein großer Fortschritt sein. Noch nie vorher gab es so hochrangige Treffen.11,1%  (1)
 Ich bin vorsichtig optimistisch.22,2%  (2)
 Da bin ich unsicher.22,2%  (2)
 Ich bin eher skeptisch.0,0%  (0)
 Das ist verlorene Zeit.11,1%  (1)
 Andere oder keine Meinung33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tochigi  06.03.2018 12:16 Uhr
VR China: Unbegrenzte Amtszeit für Präsident Xi - ist das vor dem Hintergrund der Einparteiendiktatur im Grunde egal?
"Volkskongress in China
Nationalismus und bizarrer Personenkult

Stand: 05.03.2018 09:16 Uhr

Vor 3000 handverlesenen Delegierten hat in China der Volkskongress begonnen. Er steht im Zeichen eines stärker werdenden Nationalismus und einem bizarren Personenkult um Staatschef Xi.

Von Steffen Wurzel, ARD-Studio Shanghai

[...]

Unbegrenzte Amtszeit für Staatschef Xi

Wirklich neues in Sachen Wirtschaftspolitik gab es zum Auftakt des chinesischen Volkskongresses nicht. Die Tagung steht dieses Jahr ohnehin vor allem im Zeichen von immer lauter werdendem Nationalismus und einem in vielerlei Hinsicht bizarren Personenkult, der um Staats- und Parteichef Xi Jinping gemacht wird.

Dazu passt die wohl wichtigste Gesetzesvorlage dieses Jahr. Der Volkskongress soll und wird die Verfassung für Xi Jinping ändern, um ihm eine unbegrenzte Amtszeit zu ermöglichen. Bisher ist nach zwei Amtszeiten - also nach zehn Jahren - Schluss an der Staatsspitze. Kommentatoren sehen China damit auf dem Weg in eine lupenreine Diktatur mit einem Machthaber an der Spitze, der so stark ist wie vor ihm nur Staatsgründer Mao Zedong."

http://www.tagesschau.de/ausland/china-volkskongress-131.html

 Ja!45,5%  (5)
 Nein!9,1%  (1)
 Differenzierter...18,2%  (2)
 Unentschlossen...0,0%  (0)
 Bimbes...27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Compadre  05.03.2018 19:09 Uhr
Was denken die Südkoreaner sich dabei?
In Pjöngjang führen der Sicherheitsberater der südkoreanischen Präsidenten und der Chef des Geheimdiensts Gespräche mit dem nordkoreanischen Parteichef Kim Jong-un.

https://www.jungewelt.de/artikel/328465.südkoreanische-delegation-trifft-kim-jong-un.html
 Das erfolgt alles in Absprache mit der Schutzmacht USA. 0,0%  (0)
 Die Südkoreaner wollen ihr Schicksal lieber nicht einem Donald Trump anvertrauen. 25,0%  (3)
 Alles eine nordkoreanische Verschwörung.0,0%  (0)
 Alles eine südkoreanische Verschwörung.0,0%  (0)
 Ich habe eine andere Idee.50,0%  (6)
 Ich habe keine Idee.25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5121 - 125 / 276 Abstimmungen+5Ende