In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5755 - 759 / 784 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Catarina  08.09.2012 00:17 Uhr
Kanada schließt Botschaft im Iran und setzt Beziehungen auf Eis. Konseuqenter Schritt?
"Das Signal ist deutlich: Kanada verweist alle iranischen Diplomaten des Landes und schließt die eigene Botschaft in Teheran. Irans internationales Verhalten stelle eine Bedrohung des Weltfriedens dar, begründete die Regierung in Ottawa den radikalen Schritt. ..."

... aus dem Speigel: http://www.spiegel.de/politik/ausland/kanada-bricht-diplomatische-beziehungen-zu-iran-ab-a-854611.html
 Ja29,6%  (8)
 Teils33,3%  (9)
 Nein14,8%  (4)
 Diskussion11,1%  (3)
 Egal11,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  sottovoce  07.09.2012 14:54 Uhr
Der nächste Kennedy strebt in die Politik. Was glaubst Du, wird er es weit bringen?
Charlotte/Boston - Er ist 31 Jahre jung, Absolvent der Elite-Universitäten Stanford und Harvard - und könnte bald derjenige sein, der für neuen Ruhm des legendären Familienclans sorgt: Joseph Kennedy III.

Der Großneffe des früheren US-Präsidenten John F. Kennedy und Enkel von Robert F. Kennedy hat sich bei den Vorwahlen der Demokraten in Massachusetts durchgesetzt und will jetzt in das Repräsentantenhaus einziehen.

Die Chancen für Kennedy auf eine Karriere in Washington stehen gut: Der populäre Demokrat Barney Frank, derzeitiger Vertreter des vierten Kongresswahlbezirks von Massachusetts, tritt nicht mehr zur Wahl an und verabschiedet sich in den Ruhestand - zudem gilt der Wahlbezirk als Hochburg der Demokraten: Ein Republikaner war dort zuletzt 1944 erfolgreich.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/joseph-kennedy-iii-gewinnt-vorwahl-in-massachusetts-a-854466.html
 Ja mit Sicherheit. Das ist wie mit Beckenbauer - was ein Kenedy anpackt, gelingt auch.16,7%  (4)
 Könnte sein, denn ...20,8%  (5)
 Das weiß ich doch nicht!25,0%  (6)
 Eher nicht, weil ....4,2%  (1)
 Auf gar keinen Fall. Die großen Zeiten des Kennedy-Clans sind vorbei.0,0%  (0)
 Ich sage dazu ....8,3%  (2)
 Bimbes25,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Thunderstruck  06.09.2012 14:38 Uhr
Wie erklärst du Dir den scheinbaren Widerspruch in den USA?
Zum einen zeigen sich die USA gern als moderenes zukunftsgerichtetes Land, zum anderen haben Ultrakonservative Republikaner immer wieder gute Aussichten in den USA den Präsidenten zu stellen.
 ich habe folgende Erklärung dafür ...0,0%  (0)
 dies scheint nur auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein30,8%  (8)
 die Frage habe ich mir auch schon gestellt und finde keine Antwort 3,8%  (1)
 der Widerspruch läßt wie folgt aufheben7,7%  (2)
 na immerhin sind die anderen 50% schon etwas zukunftsgerichtet und progressiv und wählen demokratisch7,7%  (2)
 ich möchte mich anders zu der Umfrage äussern11,5%  (3)
 mir egal38,5%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [28]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  06.09.2012 00:54 Uhr
Wird sich längerfristig Quebec von Kanada abspalten?
Bei den Wahlen in Québec haben die Separatisten die meisten Stimmen erhalten. Das berichten kanadische Medien vorab. Ob die “Parti Quebecois” die parlamentarische Mehrheit schafft oder nur eine Minderheitsregierung bilden kann, blieb zunächst unklar. Pauline Marois wird somit die erste Ministerpräsidentin in Québec.

Die Parti Québecois will bestenfalls die Unabhängigkeit für die einzige französisch-sprachige Provinz Kanadas – zumindest aber die größtmögliche Souveränität für Québec
(quelle euronews)
 Ja25,0%  (6)
 Nein45,8%  (11)
 Enthaltung/Diskussion25,0%  (6)
 Separatistenbimbes4,2%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Irre  05.09.2012 00:17 Uhr
"Bin Laden is dead. General Motors is alive!" - Könnte dich diese zum Wahlkampfslogan erhobene Bilanz von Obamas erster Amtszeit zu seiner Wiederwahl motivieren?
Unter anderem mit diesem Slogan ziehen die Demokraten bzw. Barack Obama in den Wahlkampf um das Weiße Haus.

http://images1.dailykos.com/i/user/191280/obamabidenbumpersticker.jpg
 Yes, absolutely.4,3%  (1)
 I am not sure.13,0%  (3)
 No, definitely not.26,1%  (6)
 Maybe yes, maybe not.4,3%  (1)
 Discussion/Other answer.21,7%  (5)
 10 bimbes license fee to Irre Poll Productions.30,4%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5755 - 759 / 784 Abstimmungen+5Ende