In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5491 - 495 / 846 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  04.07.2022 13:55 Uhr
Kennst Du jemanden, der die Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/1942", erhalten hat?
Nach den großen Anfangserfolgen der deutschen Wehrmacht im Feldzug gegen die Sowjetunion, die mit den Kesselschlachten von Wjasma-Brjansk, Kiew und Smolensk im Spätherbst 1941 ihre Höhepunkte fanden, geriet der deutsche Angriff bis Mitte November 1941 infolge des sich rapide verschlechternden Wetters allmählich ins Stocken. Anfang Dezember 1941 kam der deutsche Vormarsch durch die massiv einsetzenden Gegenangriffe der Roten Armee und mangelnde Winterausrüstung vor Moskau zum Stillstand. Durch die erlittenen großen Verluste an Mensch und Material begann in der Folgezeit der langsame Rückzug der deutschen Einheiten. Die Krise konnte erst mit der Stabilisierung der Ostfront mit Einsetzen der Schlammperiode im März 1942 überwunden werden. Um den Leistungen der deutschen Verbände auch sichtbar Ausdruck zu verleihen, stiftete Adolf Hitler am 26. Mai 1942 die Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42.[1] Sie sollte als „Anerkennung für Bewährung im Kampf gegen den bolschewistischen Feind und den russischen Winter 1941/1942“ verliehen werden.

Der Entwurf der Medaille stammt von SS-Unterscharführer Ernst Krause, einem Grafiker und Angehörigen der SS-Propaganda-Kompanie.
 Ja9,1%  (1)
 Nein54,5%  (6)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  04.07.2022 13:51 Uhr
Kennst Du jemanden, den das "Bandenkampfabzeichen" verliehen wurde?
Das Bandenkampfabzeichen ist eine am 29. Januar 1944 durch Adolf Hitler gestiftete, rückwirkend ab dem 1. Januar 1943 geltende und während des Zweiten Weltkriegs verliehene nationalsozialistische Tapferkeitsauszeichnung. Das Metallabzeichen wurde als Anerkennung für Bewährung in der Partisanenbekämpfung an Personen verliehen, die gegen Widerstandskämpfer und Partisanen aktiv vorgegangen waren. Partisanen galten im Sprachgebrauch der Nationalsozialisten als „Banden“[1] (vgl. auch die kollektiven Vergeltungsmaßnahmen durch Angehörige der Wehrmacht).

https://de.wikipedia.org/wiki/Bandenkampfabzeichen
 Ja0,0%  (0)
 Nein66,7%  (10)
 In Teilen6,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  04.07.2022 13:49 Uhr
Kennst Du jemanden, den das "Hitler-Jugend-Leistungsabzeichen" verliehen wurde?
Das Hitlerjugend-Leistungsabzeichen (Stiftungsjahr 1934) war eine Auszeichnung für sportliche Leistungen und gutes Schulungswissen. Es sollte die kämpferische Haltung der männlichen Jugend zur (Kriegs-)Pflicht fördern.

„Jeder tüchtige, vorwärtsstrebende Hitlerjunge und HJ-Führer muß bestrebt sein, das HJ-Leistungsabzeichen – diese hohe Auszeichnung des Reichsjugendführers – zu erringen.“ – Wer das Hitlerjugend-Leistungsabzeichen erwerben wollte, musste „mit besonderer Anteilnahme an der weltanschaulichen Schulung der Hitlerjugend auf mindestens acht Heimabenden teilgenommen haben. Für die Angehörigen der Marine-Hitlerjugend traten an Stelle der geländesportlichen Bedingungen seesportliche Aufgaben.“ (aus dem Leistungsbuch des deutschen Jungvolks und der Hitlerjugend)
 Ja10,0%  (1)
 Nein40,0%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  04.07.2022 13:47 Uhr
Kennst du jemanden, dem das Deutsche Kreuz verliehen worden ist?
Das Deutsche Kreuz wurde auch "Spiegelei" oder "Gesinnungsrückstrahler" genannt.

Das Deutsche Kreuz ist ein achtstrahliger dunkelgrauer Stern mit silberner Umrandung. Auf ihm befindet sich ein stilisierter Lorbeerkranz aus Gold oder Silber, auf dem unten das Jahr der Stiftung (1941) eingraviert ist. Der Lorbeerkranz umfasst ein schwarzes, silbergerändertes Hakenkreuz auf mattsilbernem Feld. Der Durchmesser beträgt 65 mm.
 Ja. Jemanden aus meiner Familie.8,3%  (1)
 Im weiteren Bekanntenkreis.0,0%  (0)
 Nur jemand Offizielles.8,3%  (1)
 Nein. Niemanden.41,7%  (5)
 Mich interessiert diese Scheiße nicht.8,3%  (1)
 Geh mir weg mir dem Naziblech.0,0%  (0)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  04.07.2022 13:45 Uhr
Kennst Du jemanden, den "Goldene Ehrenzeichen der NSDAP" verliehen wurde?
Das Goldene Parteiabzeichen der NSDAP zählt zur Gruppe der Ehrenzeichen der NSDAP und war die dritthöchste Parteiauszeichnung der NSDAP während der Zeit des Nationalsozialismus (nach dem „Deutschen Orden der NSDAP“ und dem „Blutorden“).

Das Abzeichen zählt in Deutschland zu den verfassungsfeindlichen Propagandamitteln. Seine Herstellung und das öffentliche Tragen oder Verbreiten ist gemäß § 86a StGB verboten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Parteiabzeichen_der_NSDAP
 Ja0,0%  (0)
 Nein66,7%  (8)
 Ich will diskutieren0,0%  (0)
 Ich will Bimbes33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5491 - 495 / 846 Abstimmungen+5Ende