In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5811 - 815 / 846 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  12.12.2020 20:34 Uhr
Welche Erinnerungen verbindet Du mit dem Krieg in Bosnien?
Rund 100.000 Menschen verloren beim blutigsten der Zerfallskriege Jugoslawiens ihr Leben. 2,2 Millionen Menschen – gut die Hälfte der damaligen Bevölkerung – wurden vertrieben. Bosnien wurde zum Synonym für die schlimmsten in Europa begangenen Kriegsverbrechen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Abgeschottet von der Außenwelt und unter Vermittlung und Druck der Amerikaner handelten die Präsidenten von Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien im November 1995 auf der US-Luftwaffenbasis Dayton (Ohio) das Abkommen zur Beendigung des Blutvergießens aus. Am 14. Dezember 1995 wurde der Vertrag dann in Paris unterzeichnet.

Vor allem die Ziehung der Grenzen zwischen den Teilstaaten – der bosniakisch-kroatischen „Föderation“ sowie der „Republika Srpska“ – standen damals im Mittelpunkt des dreiwöchigen Verhandlungspokers.

(Quelle: Die Presse vom 12.12.2020)
 Ich habe folgende Erinnerungen.23,1%  (3)
 Ich habe flüchtige Erinnerungen.15,4%  (2)
 Ich habe keine Erinnerungen.15,4%  (2)
 Ich will diskutieren.7,7%  (1)
 Ich will Punkte.38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  12.12.2020 16:50 Uhr
Hat die Achse Berlin-Rom im Zweiten Weltkrieg überhaupt einen Nutzen gehabt?
Ich schaue mir gerade was über Italien im Zweiten Weltkrieg an und stelle fest, dass Italien weder auf den Krieg vorbereitet gewesen ist, noch irgendwas Nennenswertes auf militärischem Gebiet erreicht hat. Da kommt in mir ganz folgerichtig die Frage auf, was das Achsenbündnis überhaupt gebracht hat.
 Ja, natürlich hat das einen Nutzen gehabt. Für Italien nämlich. :-)6,3%  (1)
 So ganz erfolglos ist Italien ja nun nicht gewesen. Ich nenne Beispiele für erfolgreiche rein italienische Operationen.0,0%  (0)
 Die Achse war insofern sinnvoll, als dass Italien ein Zulieferer von Rohstoffen und Material gewesen ist.6,3%  (1)
 Das Achsenbündnis war insgesamt ein grandioser Fehlschlag. Auf Italien ist nie Verlass.31,3%  (5)
 Hitlers Probleme sind zum Glück nicht meine. :-)18,8%  (3)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.37,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  07.12.2020 12:45 Uhr
Welcher der Stauferkönige (Kaiser) weckt historisch Dein größtes Interesse?
Die Staufer (früher auch Hohenstaufen genannt)[1] waren ein Adelsgeschlecht, das vom 11. bis zum 13. Jahrhundert mehrere schwäbische Herzöge und römisch-deutsche Könige und Kaiser hervorbrachte. Der nicht zeitgenössische Name Staufer leitet sich von der Burg Hohenstaufen auf dem am Nordrand der Schwäbischen Alb bei Göppingen gelegenen Berg Hohenstaufen ab. Die bedeutendsten Herrscher aus dem Adelsgeschlecht der Staufer waren Friedrich I. Barbarossa, Heinrich VI. und Friedrich II.

https://de.wikipedia.org/wiki/Staufer#Gekrönte_römisch-deutsche_Könige
 Konrad III.0,0%  (0)
 Friedrich I. Barbarossa23,1%  (3)
 Heinrich VI.7,7%  (1)
 Phillip von Schwaben0,0%  (0)
 Friedrich II15,4%  (2)
 Konrad IV.0,0%  (0)
 Mehrere 15,4%  (2)
 Keiner7,7%  (1)
 Ich will diskutieren0,0%  (0)
 Ich will Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  07.12.2020 10:54 Uhr
War es im Rückblick betrachtet ein Fehler die Blockparteien in Bausch und Bogen in ihre Westpedanten einzugliedern?
In den späten 1980er Jahren, kurz vor der politischen Wende, begannen die Blockparteien, sehr vorsichtig auf Distanz zur Politik der SED zu gehen. So äußerte Manfred Gerlach, Vorsitzender der LDPD, offen Sympathie zur sowjetischen Staatsführung unter Michail Gorbatschow.

Während der Wende in der DDR zerfiel der Demokratische Block der Parteien und Massenorganisationen ab Spätherbst 1989. CDU, DBD, LDPD und NDPD entfernten sich zunehmend von der SED-Politik. 1990 schlossen sich die ehemaligen Blockparteien westdeutschen Parteien an. So vereinigten sich LDPD und NDPD mit der FDP und die DBD und Ost-CDU mit der West-CDU.

https://de.wikipedia.org/wiki/Blockpartei#Letzte_Jahre_der_DDR
 Ja15,4%  (2)
 Nein30,8%  (4)
 Diskussion23,1%  (3)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo  07.12.2020 06:24 Uhr
Wie bewertest Du heute, auf den Tag genau 50 Jahre danach, den Kniefall von Warschau?
Willy Brandts spontane (?) Geste symbolisierte die Aussöhnung mit dem Osten.

Mehr dazu gibts hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kniefall_von_Warschau
 damals wie heute positiv55,6%  (10)
 damals positiv heute ambivalent5,6%  (1)
 damals positiv, heute negativ0,0%  (0)
 damals wie heute ambivalent5,6%  (1)
 damals ambivalent, heute positiv0,0%  (0)
 damals ambivalent, heute negativ0,0%  (0)
 damals wie heute negativ11,1%  (2)
 damals negativ, heute ambivalent0,0%  (0)
 damals nwgativ, heute positiv0,0%  (0)
 Desinteresse22,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5811 - 815 / 846 Abstimmungen+5Ende