In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5841 - 845 / 848 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  02.10.2020 11:00 Uhr
Welche persönlichen Erinnerungen hast Du an 3.10.1990?
"Nach über vierzig bitteren Jahren der Teilung ist Deutschland, unser Vaterland, wieder vereint. Für mich ist dieser Augenblick einer der glücklichsten in meinem Leben; und aus vielen Briefen und Gesprächen weiß ich, welche große Freude auch die allermeisten von Ihnen empfinden", sprach der ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl am 2. Oktober 1990, dem Vorabend der Wiedervereinigung, über Rundfunk und Fernsehen zum deutschen Volk.

https://www.derstandard.at/story/2000120199510/30-jahre-deutsche-einheit-ihre-erinnerungen
 Ich schreibe etwas46,2%  (6)
 Ich kann mich an nichts erinnern.15,4%  (2)
 Ich war noch nicht geboren.0,0%  (0)
 Ich möchte nichts schreiben.7,7%  (1)
 Ich will diskutieren.7,7%  (1)
 Ich will lesen.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo  01.10.2020 13:42 Uhr
Wäre Deiner Meinung nach so etwas wie der Zentrale Runde Tisch, den es in der Umbruchszeit der Jahre 1989/90 in der DDR gab, heutzutage ein wirksames Instrument zur Bewältigung der zunehmenden krisenhaften Erscheinungen in Deutschand?
"... Am Runden Tisch saßen sich zwar politische Gegner gegenüber, aber die Sitzungen verliefen relativ geordnet. Es galt, Auswege aus der tiefen politischen, ökonomischen und sozialen Krise zu finden, erinnert sich der damalige CDU-Vertreter und spätere Ministerpräsident Lothar de Maizière:

„Im Grunde kam es zu einem Dialog, der nicht konfrontativ war, sondern wir waren auch bereit, quer über die Gruppen hinweg Mehrheitsbeschlüsse zu fassen.“ ..."

Quelle:
https://bit.ly/2SejC5d
 ja10,0%  (1)
 wahrscheinlich ja0,0%  (0)
 bin unschlüssig20,0%  (2)
 eher nicht40,0%  (4)
 nein0,0%  (0)
 Diskussion20,0%  (2)
 Desinteresse10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo  30.09.2020 14:16 Uhr
Wenn Du persönlich hättest entscheiden dürfen: Welches Datum hättest Du zum Tag der deutschen Einheit ausgewählt?
Der 3.Oktober war ja mehr oder weniger ein willkürliches, ohne Bezug zur Geschichte ausgewähltes Datum.
 18.März (Tag der letzten und ersten freien Volkskammerwahl)0,0%  (0)
 23.Mai (Tag des Grundgesetzes)0,0%  (0)
 17.Juni (wie vorher)40,0%  (4)
 10.September (Tag der Öffnung der Grenze zwischen Ungarn und Österreich)0,0%  (0)
 03.Oktober (so, wie es nun ist)10,0%  (1)
 09.Oktober (Tag der entscheidenden Demonstration in Leipzig)10,0%  (1)
 17.Oktober (Tag der Abdankung der alten SED-Garde)0,0%  (0)
 09.November (Tag der Maueröffnung)10,0%  (1)
 ein anderes Datum, nämlich ...10,0%  (1)
 Diskussion/Desinteresse20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo  29.09.2020 14:34 Uhr
Welches war Deiner Ansicht nach der größte Fehler, der im Zuge der deutschen Vereingung in den Jahren 1990 ff. gemacht worden ist?
Ich habe gestern Abend im Ersten die Doku "Wir Ostdeutschen" gesehen und das hat mich zu dieser Umfrage inspiriert.
Es geht hier gar nicht darum, etwas anzuprangern - für den Vorgang gab es keine Blaupause, ganz klar. Ich glaube jedoch, dass man wenigstens heute nach 30 Jahren nachdenken muss, warum viele Otdeutsche (vor allem jene, die nicht weggegangen sind) so ticken, wie sie ticken.
 das rücksichtslose Ausschalten der wenigen konkurrenzfähigen Betriebe durch die Treuhandanstalt13,3%  (2)
 nicht darüber nachzudenken, was eine vollständige Entwurzelung mit den Menschen macht6,7%  (1)
 die wider besseren Wissens gemachten Versprechungen von blühenden Landschaften0,0%  (0)
 die Menschen im Transformationsprozess völlig alleine gelassen zu haben6,7%  (1)
 das Tempo der Vereinigung0,0%  (0)
 die vorschnelle Einführung der D-Mark0,0%  (0)
 mehrere dieser Fehler waren gravierend46,7%  (7)
 mir fällt noch etwas anderes ein, nämlich ...13,3%  (2)
 Es wurden gar keine Fehler gemacht.0,0%  (0)
 Desinteresse13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [44]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  29.09.2020 10:15 Uhr
Kannst Du persönlich etwas mit diesem Text des gewesenen österreichischen Bundeskanzlers Dr. Josef Klaus zum Kriegsende anfangen?
Die Heimkehrer im Jahr 1945, ob sie den letzten Kämpfen um Berlin oder Wien oder den Kriegsgefangenen- oder Konzentrationslagern, den Todeszellen der Kriegsgerichte, der Verbannung und Zwangsarbeit in fernen Gauen und Protektoraten entkommen waren, brachten körperlich ein oft allzu leichtes Gewicht – ich wog 48 Kilogramm- , geistig und seelisch ein schweres, oft allzu schweres Gewicht nach Hause. Enttäuschungen, Zweifel, Zukunfts- und Todesangst hatten sich in den letzten Jahren mit Hoffnungen, Sehnsüchten und großen Zukunftsplänen die Waage gehalten. Was war aus der „Überwindung der Arbeitslosigkeit“, aus der „Wiedergeburt der Reichsidee“, aus dem „Kreuzzug gegen den Bolschewismus geworden? Und dann Stalingrad, Dresden, Berlin, Auschwitz, Mauthausen….
Für die einen war es tragische Bestätigung ihrer vom ersten Tag des Hitlerregimes gehegten Befürchtungen, für die anderen die langsam und bittere Erkenntnis eines furchtbaren Irrweges, wachsende Zweifel am sogenannten Endsieg, Angst um das Leben der nächsten Angehörigen und Freude, Hoffnung auf ein Ende mit Schrecken, käme es von einer Befreiungsarmee aus dem Westen oder – wenn es sein müßte – auch aus dem Osten. Tief drinnen aber wuchs die Sehnsucht und Suche nach einem ehrlichen und aufrichtigen Wort, nach geistiger Führung und seelischem Halt.
(Quelle: Josef Klaus – in „Vom Reich zu Österreich“. S 103 – 1983 Residenz Verlag)
 Ja22,2%  (2)
 Nein11,1%  (1)
 In Teilen11,1%  (1)
 Ich will diskutieren.11,1%  (1)
 Ich will Punkte.44,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5841 - 845 / 848 Abstimmungen+5Ende