In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5590 - 594 / 851 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Germanos  15.07.2013 09:16 Uhr
Welche römisch-katholische Messe findest Du am schönsten?
Deine persönliche Meinung ist gefragt.
 Den regulären Ritus16,7%  (3)
 die Lateinische Messe16,7%  (3)
 die Bach-Messe5,6%  (1)
 eine Vivaldi-Messe0,0%  (0)
 die Deutsche Messe von Schubert5,6%  (1)
 eine von Mozart5,6%  (1)
 ein Werk von Haydn0,0%  (0)
 eine andere5,6%  (1)
 gar keine38,9%  (7)
 ich will nur pöbeln5,6%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RufusRockII  11.07.2013 16:34 Uhr
"Mit Glück und Geld ist es keine große Kunst, ein guter Mensch zu sein." Stimmst Du zu?
Die Frage ist also, ob der moralische Wert eines wie auch immer verstandenen "Gutseins" durch günstige Lebensumstände des einzelnen geschmälert wird?
 Nein, da stimme ich mitnichten zu. Dann ist es sogar noch viel schwieriger, anständig zu sein, als wenn man ein armer Verlierer ist.6,3%  (1)
 Eher nicht. In einem ethischen Sinne "gut" zu sein, hat m.E. nichts mit der persönlichen Situation, sondern mit anderen Faktoren zu tun, die davon ganz unabhängig sind.12,5%  (2)
 Teils, teils.25,0%  (4)
 Eher schon. Weil das, was gemeinhin als "gut" definiert ist, einem viel leichter von der Hand geht, wenn man selbst keinerlei Anlaß zu Klagen hat.12,5%  (2)
 Allerdings. Sorglosigkeit ist überhaupt ein zentraler Schlüssel dafür, anderen die Aufmerksamkeit zu schenken, die wir nicht übrig hätten, wenn wir aufgrund widriger Umstände zu sehr mit uns selbst befasst sein müssten.0,0%  (0)
 Ich glaube, dass kommt ganz auf den Einzelnen an. Der eine ist als Verlierer ein Schwein, der andere als Glückspilz; und wieder andere werden erst durch eigene Zufriedenheit ein guter Mensch, während andere das erst dann werden, wenn sie selbst ganz unten sind. Da kann man gar keine allgemeine Ansicht daraus entwickeln.6,3%  (1)
 Anderes / Bimbes / Disk37,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  foofighter  10.07.2013 16:04 Uhr
Video "Dunk den Herrn": Das Verfahren wurde eingestellt. Deine Meinung?
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen die "Kabarettistin" Carolin Kebekus wegen einer kirchenkritischen Satire eingestellt, da der Anfangsverdacht eines strafrechtlich relevanten Handelns nicht festgestellt worden sei. Gegen das Video "Dunk den Herrn" hat es knapp 100 Anzeigen gegeben. Die Piusbruderschaft rief zu Anzeigen wegen Verstoßes gegen § 166 StGB (Blasphemie) auf. In dem Video rappt Kebekus als Nonne und Messdiener verkleidet Kirchenkritik und spart nicht mit frivolen Gesten, leckt unter anderem an einem Kruzifix. Der WDR nahm die Kirchensatire aus dem Programm.
...
http://www.welt.de/regionales/koeln/article117880547/Staatsanwalt-stellt-Ermittlung-gegen-Kebekus-ein.html
 Absolut nachvollziehbar.45,5%  (5)
 Kann ich nicht nachvollziehen.18,2%  (2)
 Ich bin dem gegenüber neutral eingestellt.0,0%  (0)
 Ich erlaube mir kein Urteil.9,1%  (1)
 Hat die jetzt wenigstens so viel Mut und macht konsequenterweise auch solch ein Video über den Islam?9,1%  (1)
 Anders.9,1%  (1)
 Nichts.9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Solid  09.07.2013 12:18 Uhr
Kann man gleichzeitig gegen Gewalt und gegen Unterdrückung sein?
Eine Grundsatzfrage, da Unterdrückung oft nicht freiwillig beendet wird.
 Es gibt einige Beispiele in Sondersituationen, wo es ohne Gewalt ging, wie in Indien unter Gandhi, aber selbst dort war es kein dauernder Zustand.15,0%  (3)
 Unterdrückung kann grundsätzlich nur gewaltsam beendet werden. Das liegt in der Natur der Unterdrückung.5,0%  (1)
 Freiheit, die mit Gewalt erkämpft ist, ist durch eben diese Gewalt vergiftet.10,0%  (2)
 Natürlich kann man Unterdrückung auch völlig gewaltfrei abstreifen, das ist einfach eine Frage der Willenskraft und Opferbereitschaft.15,0%  (3)
 Die Abwesenheit von Unterdrückung ist eine Illusion, es wird immer Sieger und Besiegte geben.15,0%  (3)
 Diskussion.25,0%  (5)
 Bimbes.15,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Impfkater  09.07.2013 01:07 Uhr
Muss Harry Potter verboten werden?
http://www.goldene-worte.de/HarmloseFantasie-gefahrlicheMagie.htm
 Ja4,3%  (1)
 Mir egal17,4%  (4)
 Nein34,8%  (8)
 Die Leute die so etwas fordern haben doch eine Meise bis zum geht nicht mehr.21,7%  (5)
 Andere Meinung8,7%  (2)
 Bimbes13,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5590 - 594 / 851 Abstimmungen+5Ende