In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-581 - 85 / 1405 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Buddha II  31.05.2024 16:37 Uhr
Der Spieler Mohamed Camara wurde vom französischen Verband für 4 Spiele gesperrt, weil er die Anti-Homophobie Sticker auf seinem Trikot überklebte, ist das verhältnismäßig?
Mohamed Camara ist für seine homophobe Einstellung in der Liga bekannt. Der Verein Olympique Marseille unterstützte die verbandsweite Aktion, der Spieler überklebte dann eigenmächtig das Logo der LGBTQ-Community auf seiner Brust und zudem den Regenbogen, der dem Logo der Ligue 1 auf dem Ärmel hinzugefügt worden war, mit einem weißen Tape.

Die französische Sportministerin Amelie Oudea-Castera forderte im Anschluss "die schärfsten Sanktionen" gegen den Mittelfeldmann. Die Disziplinarkommission der französischen Fußballliga sperrte ihn daraufhin für 4 Spiele.

Quelle:
https://www.welt.de/sport/article251799218/F
ranzoesische-Fussballliga-Anti-Homophobie-
Kampagne-auf-Trikot-ueberklebt-Sperre-fuer-
Fussballprofi-Camara.html
 Die Strafe ist noch zu mild0,0%  (0)
 Die Strafe ist angemessen33,3%  (3)
 Die Strafe ist zu streng0,0%  (0)
 Er hätte überhaupt nicht bestraft werden dürfen (Meinungsfreiheit)22,2%  (2)
 Ich möchte darüber diskutieren22,2%  (2)
 Mir egal - Bimbes22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  29.05.2024 10:17 Uhr
Findest Du dieses touristische Motto gut?
Berge von unten, Kirchen von außen, Wirtshäuser von innen.
 Ja25,0%  (2)
 Nein25,0%  (2)
 In Teilen37,5%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  28.05.2024 22:29 Uhr
Wie empfindest Du es, dass nun Rheinmetall bei Dortmund als Sponsor einsteigt?
Der Vertrag soll Borussia Dortmund über drei Jahre jährlich einen einstelligen Millionenbetrag bringen. Die Trikots sollen von der Vereinbarung nicht betroffen sein

Der Rüstungskonzern Rheinmetall soll beim deutschen Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund als Sponsor einsteigen. Das berichtet das „Handelsblatt“. Demnach wurde eine Partnerschaft über drei Jahre abgeschlossen, die dem BVB einen einstelligen Millionenbetrag pro Jahr einbringen soll. Weder der Club noch das Unternehmen äußerten sich am Dienstag auf dpa-Anfrage dazu.

Das Logo des Konzerns soll bereits am Mittwoch während der Dortmunder Vorbereitungen auf das Finale der Champions League auf Werbebanden sichtbar sein. Die Trikots sollen von der Vereinbarung nicht betroffen sein. Die Borussen treffen am Samstag im Londoner Wembley-Stadion auf Real Madrid.

https://www.diepresse.com/18510727/ruestungskonzern-rheinmetall-wird-laut-medien-neuer-dortmund-sponsor
 Sehr gut11,1%  (1)
 Gut0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Weniger gut22,2%  (2)
 Schlecht22,2%  (2)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  28.05.2024 13:16 Uhr
Machen die Österreicher innerhalb der deutschen Fußballbundesliga aus Deiner Sicht eine gute Figur zur Zeit?
Bochum schafft dank Stöger Klassenerhalt
VfL Bochum ist dank des herausragenden ÖFB-Legionärs Kevin Stöger noch dem Abstieg aus der deutschen Bundesliga entgangen. Die Bochumer machten am Montag in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf die 0:3-Heimniederlage mit einem 3:0 (1:0) wett und gewannen auswärts das Rückspiel im Elfmeterschießen mit 6:5. Stöger bereitete die ersten zwei Tore vor, der Oberösterreicher erzielte per Elfmeter den Ausgleich und traf auch in der Entscheidung.

https://sport.orf.at/stories/3126079/
 Ja37,5%  (3)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen25,0%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes37,5%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  28.05.2024 08:36 Uhr
Sollten bei einer EM auf deutschen Boden nicht deutsche Unternehmen statt rotchinesischer die Banden als Werber und Sponsoren zieren?
Die Fußball-EM in Deutschland naht mit großen Schritten – Mitte Juni wird angepfiffen. Und wo für die Weltöffentlichkeit gekickt wird, wird auch groß geworben. Ein kleiner Kreis an Unternehmen genießt gegen Zahlung großer Summen exklusive Werberechte. Einmal mehr stechen hierbei Firmen aus China ins Auge. Das Engagement des Onlineriesen Alibaba etwa gilt als Kampfansage innerhalb der Branche, wie das Unternehmen am Montag deutlich machte. Bemerkenswert ist die Präsenz des E-Auto-Herstellers BYD.
 Ja40,0%  (4)
 Nein20,0%  (2)
 In Teilen10,0%  (1)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-581 - 85 / 1405 Abstimmungen+5Ende