In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5126 - 130 / 4160 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  EvaHulzinger  25.05.2024 23:17 Uhr
Würdest Du noch leben wollen, wenn Du nur von Angst und Panik zerfressen wärst?
Angst und Panik übermannen so manchem Menschen, der sich dann nicht mehr unter Kontrolle hat und überall etwas ortet, was ihn in Angst und Panik versetzt. Im Grunde sollten solche Menschen keine Zeitung erhalten.
 Ja0,0%  (0)
 Nein33,3%  (3)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes44,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RudiausBuddeln  25.05.2024 11:02 Uhr
Lässt du dich beim Einkauf im Supermarkt von landsmannschaftlichen Bezeichnungen zum Kauf verleiten?
Soeben bin ich bei EDEKA gewesen und habe mir dort eine Packung "Südtiroler Bauernbraten" aus dem Kühlregal in den Einkaufswagen gelegt.

Und dabei das "Südtiroler Trutzlied" gesummt.

 Ja eh.37,5%  (3)
 In Teilen.25,0%  (2)
 Geht sich aus.0,0%  (0)
 Nein.25,0%  (2)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  25.05.2024 08:56 Uhr
Findest Du es grundsätzlich gut, wenn der Staat Zigarettenschmuggler erwischt?
Aufgrund eines auffälligen Röntgenbildes wurde das Gepäck einer 59-Jährigen geöffnet. Der Frau droht nun eine Strafe von bis zu 38.000 Euro.

400 Zigarettenstangen sind vom Zollamt am Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) sichergestellt worden. Die Schmuggelware wurde bei einer Routinekontrolle im Grünkanal entdeckt. Aufgrund eines auffälligen Röntgenbildes wurde das Gepäck einer 59-Jährigen geöffnet.

Die Nigerianerin transportierte in vier Taschen 80.000 Zigaretten, berichtete das Finanzministerium über den Fund von Mitte Mai. Die Frau war aus Lagos über Doha (Katar) nach Österreich eingereist.

https://www.diepresse.com/18498706/zoll-entdeckt-80000-geschmuggelte-zigaretten-am-flughafen-wien?ref=home_aktuell
 Ja72,7%  (8)
 Nein18,2%  (2)
 Ich schmuggel doch selbst 0,0%  (0)
 Ich sehe das anders0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  25.05.2024 07:55 Uhr
Findest Du es richtig, wenn man politische Werbung mit der Aussage ablehnt, dass man nicht zur Kernklientel gehört und der Folder in anderen Händen zielführender ist?
Gestern fragte mich eine kommunistische Dame, ob sie mir eine Info zur Wahl geben darf. Ich lehne dies freundlich mit der Begründung ab, dass ich schon gewählt hätte und ihr Material wohl bei anderen Menschen besser aufgehoben sei, da ich nicht zur ihrer Wählergruppe gehöre, aber ihr viel Glück beim Verteilen wünsche, da ich das selbst kenne. Dann fragte sie uns freundlich, ob sie fragen dürfe, für welche Partei. Bereitwillig gab ich ihr Auskunft. Dann plauderten wir noch ein wenig belanglos und verabschiedeten uns.
 Das ist richtig. Sie nimmt Deiner Partei keine Stimme weg und Du ihrer nicht. Finde ich einen guten Ansatz25,0%  (2)
 Ich finde gut, dass ihr normal geredet habt. So macht man das.37,5%  (3)
 Den Folder hätte man schon aus dem Verkehr ziehen können, kriegt ihn kein anderer.12,5%  (1)
 Was weiß ich0,0%  (0)
 Nein, viel zu nett zu einer Bolschewistin0,0%  (0)
 Wahlwerber unter sich halt 12,5%  (1)
 Ich hätte sie verjagt 0,0%  (0)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RudiausBuddeln  24.05.2024 11:17 Uhr
Eilmeldung: Medusa Beach Club auf Mallorca eingestürzt. Zwei Deutsche unter den Todesopfern. Wie wirkt sich das auf die Getränkepreise vor Ort aus?
Die bei vielen Deutschen beliebte Partymeile auf Mallorca wurde binnen Sekunden zum Ort des Schreckens: Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann gab es Tote – gebangt wird um das Leben von vielen Verletzten.
Tragödie am Ballermann: Beim Einsturz eines voll besetzten Restaurants an der Playa de Palma auf Mallorca sind zwei deutsche Frauen und zwei weitere Menschen ums Leben gekommen. Die deutschen Todesopfer seien 20 und 30 Jahre alt, teilte die Polizei in Palma am Freitag mit. Zudem seien beim Unglück am Donnerstagabend eine 23-jährige Spanierin und ein 44 Jahre alter Mann aus dem Senegal getötet worden. Bei den deutschen Todesopfern handele es sich mutmaßlich um Urlauberinnen, hieß es auf Anfrage.

https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/mallorca---medusa-beach-club--eingestuerzt---zwei-deutsche-tot-34737084.html
 Die Preise steigen: geringeres Angebot bei gleichbleibender Nachfrage.11,1%  (1)
 Die Preise steigen stark: geringeres Angebot bei infolge Trauer gestiegener Nachfrage.0,0%  (0)
 Die Preise bleiben gleich: geringeres Angebot, aber auch weniger Leute wegen Verletzung und Todesopfern.0,0%  (0)
 Die Preise sinken: geringeres Angebot. Aber auch verhagelte Urlaubsfreude und eingebrochene Nachfrage.11,1%  (1)
 Die Preise sinken stark. Zwar geringeres Angebot, aber überdurchschnittlich viele Stornierungen, Absagen und Abreisen.0,0%  (0)
 Diskussion.11,1%  (1)
 Bimbes.66,7%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5126 - 130 / 4160 Abstimmungen+5Ende