In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5636 - 640 / 712 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  26.01.2021 10:35 Uhr
Hättest Du gegen einen chinesischen oder russischen Impfstoff Bedenken, wenn ein solcher zur Lückenfüllung bei der aktuellen Coronaimpfkrise herangezogen werden würde?
Als erstes – und bisher einziges – E U-Land setzt U ngarn nicht nur auf das von der EU ausverhandelte Impfstoff-Kontingent bei den West-Pharmakonzernen Pfizer und Moderna. Zusätzlich hat Budapest den russischen Sputnik- V-Impfstoff zugelassen. Die Vereinbarung mit Moskau sieht vor, dass das Präparat in drei Tranchen geliefert wird: Im ersten Monat sollen 300.000 Menschen, 500.000 im zweiten und 200.000 im dritten Monat versorgt werden.

Und Premier Orban setzt auch auf das Präparat der chinesischen Sinopharm. Ein entsprechender Deal über eine Million Dosen wurde Mitte Jänner abgeschlossen.

Die Presse vom 26.01.2021
 Ja0,0%  (0)
 Nein72,7%  (8)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  24.01.2021 21:54 Uhr
Die Mikrowelle - Fluch oder Segen?
Vom Liebhaber der Mikrowelle, der dort fast alles zubereitet geht die Spanne bis zum totalen Ablehner, der diese als Teufelszeug ansieht.
 Ich liebe meine Mikrowelle6,7%  (1)
 Ich nutze die mikrowelle häufig0,0%  (0)
 Ab und an ist die Mikrowelle sinnvoll53,3%  (8)
 Ich habe keine Mikrowelle26,7%  (4)
 Mikrowellen sind ungesund!0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  24.01.2021 12:07 Uhr
Käme ein alter Renault Clio für dich als Oldtimer in Frage?
Die erste Serie des Kleinwagens Renault Clio ist inzwischen 30 Jahre alt und damit im Oldtimer-Alter angekommen. In den 90er-Jahren erfreute sich der Kleinwagen vor allem im städtischen Raum großer Beliebtheit und gilt auch heute noch als technisch überaus stabil, von kleineren Ausnahmen abgesehen: So ist etwa Rost fast kein Thema bei diesem Auto. Verfügbar war es in einer breiten Modellpalette, vom untermotorisierten Einstiegswagen bis zum mit Holzdekor ausgekleideten und stark motorisierten Flitzer der „Williams“-Reihe. Damit sollte damals auf die großen Erfolge Renaults in der Formel 1 aufmerksam gemacht werden. Als Michael Schumacher auf Renault-Motoren erstmals Weltmeister wurde, brachte man zu diesem Anlass ein weiteres Sondermodell auf den Markt.

Für diese sonderausgestatteten Fahrzeuge sind heute Kaufpreise über 10.000 EUR üblich - doch die Normalvarianten sind zu Preisen um 1.000-2.000 EUR gut verfügbar. Auch die Ersatzteillage ist gut.

https://www.spiegel.de/auto/renault-clio-als-guenstiger-oldtimer-wow-mit-16v-a-70d3c325-da0a-488f-a98f-ed83d15d209c
 Ja0,0%  (0)
 eher ja 0,0%  (0)
 eher nein 7,7%  (1)
 Nein 76,9%  (10)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes 15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  "Kreuzeiche"  24.01.2021 00:21 Uhr
Glaubst Du langfristig an Technik, die aus O2 und Kohlenstoff CO2 machen kann?
Angeblich soll es ja bereits solche Technik geben, aber ob das marktgängig ist? Glaubst du, dass es solche Technik zukünftig in einer breiten Anwendung geben geben wird?
 Ja. Das wird es irgendwann unbedingt geben.7,1%  (1)
 Ja. Zwar nicht morgen, aber später vielleicht schon.0,0%  (0)
 Ich habe dazu keine Meinung.7,1%  (1)
 Nein. In absehbarer Zukunft gibt es das nicht.0,0%  (0)
 Nein, sowas ist unmöglich.7,1%  (1)
 Diskussion21,4%  (3)
 Bimbes57,1%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  McOnline  19.01.2021 13:39 Uhr
Smart Home - wäre das was für dich?
"Smart Home dient als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen und -häusern, in deren Mittelpunkt eine Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer Abläufe steht." (Quelle: wikipedia)

Untereinander kommunizierende Geräte, zB das Starten der Waschmaschine über einen Sprachassistenten, Heizungssteuerung über Sprache oder App, Dimmen von Lampen über Sprache oder App...vieles ist möglich.
 Ich habe noch nie davon gehört.0,0%  (0)
 Ein paar Aspekte sind sinnvoll und haben bei mir Einzug gehalten.12,5%  (2)
 Ein paar Aspekte sind sinnvoll, aber ich nehme lieber Abstand von einer Installation.6,3%  (1)
 Ich kann einem vernetzten Smart Home nicht viel abgewinnen.12,5%  (2)
 Ich halte davon überhaupt nichts.50,0%  (8)
 Anders/Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5636 - 640 / 712 Abstimmungen+5Ende