Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kanadischer Teenager bringt sich nach Cyber-Mobbing um. Hast du selbst Erfahrungen mit Cyber-Mobbing gehabt? Wie könnte man dagegen vorgehen?
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende
0
12.10.2012 10:36 Uhr
Nein, zu meiner Jugendzeit oder junger-Erwachsener-Zeit gab es das noch nicht in der Form. Was man dagegen tun kann? Schwierig. Zum einen sind die Betreiber der Portale gefragt, in denen so etwas stattfindet. Dabei meine ich jetzt nicht so etwas wie Dol, hier mobben sich ja Leute, die gegenseitig noch nicht mal ihre Vornamen kennen, das ist ja nur Theater. Aber wenn es bei Facebook oder so passiert, wo wirklich RL-relevante Daten dabei sind oder sich die Leute gar wirklich kennen, muss etwas passieren. Löschen, juristische Maßnahmen im RL, etc.
12.10.2012 10:38 Uhr
Eine wirklich ganz tragische Sache. Leider überhaupt kein Einzelfall. Cybermobbing ist leider zu einem ganz großen Problem geworden und diese Art von Mobbing erleben wir ja fast tagtäglich auch hier live bei Dol2day. Vielleicht noch in einer nicht ganz so schlimmen Form, aber doch schon so stark, daß viele Doler das Handtuch geschmissen haben. Und dieses Mobbing war nun in den letzten Wochen zigmal auch Thema aber er wird immer wieder verharmlost und keiner bekommt es hier wirklich in de Griff.
12.10.2012 10:38 Uhr
Zudem liegt die Wurzel des Übels ja tiefer. Wenn man Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten erziehen würde, gäbe es das nicht. Erstens haben selbstbewusste Menschen keinen Grund, andere zu mobben, andererseits lassen sich selbstbewusste Menschen schwerer mobben.
12.10.2012 10:40 Uhr
@Restdoler

Dabei meine ich jetzt nicht so etwas wie Dol, hier mobben sich ja Leute, die gegenseitig noch nicht mal ihre Vornamen kennen, das ist ja nur Theater.

...Nein, ich sehe das nicht nur als Theater. Ganz im Gegenteil.
12.10.2012 10:42 Uhr
@WMB

Ja, ich weiß. Ich denke trotzdem, dass Cybermobbing, das mit realen Namen, realen Profilbildern und realen Fakten stattfindet, eine andere Qualität hat.
12.10.2012 10:45 Uhr
Sicher, die Qualität ist noch eine andere, aber auch hier kennen, warum auch immer, über die Jahre viele die Realnamen von Dolern, teilweise auch Adressen und Bilder der Doler gibt es von den diversen Doltreffen. Von daher...
12.10.2012 10:57 Uhr
Ich selbst war glücklicherweise noch nicht davon betroffen (von einzelnen Attacken hier bei dol und anderswo mal abgesehen, die ich aber nie als "Mobbing" bezeichnen würde), aber die Tochter von Bekannten war mal davon betroffen und das war echt übel.
Ihre Eltern mussten zu nem Anwalt gehen und den Urhebern mit Strafanzeige und Unterlassungsklage drohen, bevor die aufhörten..
12.10.2012 11:09 Uhr
Zitat:
Bilder der Doler gibt es von den diversen Doltreffen


Die Bilder wurden bei der Übergabe an die neuen Betreiber nicht übernommen.
12.10.2012 11:20 Uhr
Früher haben wir auf dem Schulhof gemobbt.
12.10.2012 11:29 Uhr
Helfen kann man halt nur, wenn das Hilfsbedürfnis entsprechend übermittelt wurde. Weder Eltern noch Lehrer noch gar Staat können in die Köpfe der jungen Leute (die erfahrungsgemäß tendenziell sowohl im Hinblick auf die Täter- wie auch die Opferrolle eher betroffen sind) hineinsehen bzw. all ihre Aktivitäten überwachen.

Wenn aber um Hilfe gebeten wird, muss man das auch Ernst nehmen, und sollte auch nicht davor zurückschrecken den Übeltätern ordentlich auf die Finger zu schlagen. Mal über eine empfindliche Zeitspanne ein Internetverbot verhängen sowie Handy, Laptop etc. konfiszieren würde deren Menschenwürde sicherlich nicht über Gebühr einschränken.
12.10.2012 11:34 Uhr
Zitat:
und sollte auch nicht davor zurückschrecken den Übeltätern ordentlich auf die Finger zu schlagen. Mal über eine empfindliche Zeitspanne ein Internetverbot verhängen sowie Handy, Laptop etc. konfiszieren würde deren Menschenwürde sicherlich nicht über Gebühr einschränken.


Früher gabs ein paar auf den Arsch.
12.10.2012 12:26 Uhr
Miese Anmachen gab es auch früher - nur hieß es da nicht Mobbing.

Bei dem Schulhofgeplänkel früher mussten die Mobber eher mit einer Gegenargumentation ins Fressbrett rechnen - üble Nachrede über's Internet ist da viel leichter und bequemer.

Schlimm, dass dem ganzen Onlinequatsch mittlerweile soviel Bedeutung beigemessen wird in Jugendkreisen.

Restdoler hat absolut Recht mit Folgendem:

Zitat:
Wenn man Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten erziehen würde, gäbe es das nicht. Erstens haben selbstbewusste Menschen keinen Grund, andere zu mobben, andererseits lassen sich selbstbewusste Menschen schwerer mobben.


Ansonsten ist zu hoffen, dass Eltern die Onlinetätigkeiten ihrer Sprösslinge einigermaßen im Auge behalten und einschreiten, wenn Wolken am Horizont auftauchen.
12.10.2012 13:31 Uhr
Zitat:
Dabei meine ich jetzt nicht so etwas wie Dol, hier mobben sich ja Leute, die gegenseitig noch nicht mal ihre Vornamen kennen, das ist ja nur Theater.


Das stimmt schon, aber die Strukturen, die dahinter liegen, die unterscheiden sich nicht großartig davon, ob man sich nur per Nick kennt oder per Klarnamen.

Virtuell ist eben schnell mal was geschrieben, was in einer Konfrontation von Angesicht zu Angesicht nicht so schnell rausrutschen würden. Ich denke schon, dass der Mensch so gestrickt ist, dass er automatisch auch Mimik und Gestik mit in sein Kommunikationsverhalten und seine Reaktionen aufnimmt. Wo das fehlt, ist die Hemmschwelle zum Mobbing viel geringer. Und dadurch, dass jeder einzeln vor seinem Rechner sitzt und nur "seine" Meinungsäußerung wirklich wahrnimmt, schwindet auch das Gefühl dafür, sich in einer Meute zu befinden. Was vermutlich anders wäre, würden sich 20 Personen auf dem Schulhof auf eine Person stürzen.

Was man dagegen tun kann, außer das Gefühl dafür immer wieder zu schärfen, weiß ich auch nicht.
12.10.2012 14:16 Uhr
Ãœberhaupt nicht.
12.10.2012 14:31 Uhr
Soziale Medien erst ab 18?
12.10.2012 14:47 Uhr
Zitat:
Hast du selbst Erfahrungen mit Cyber-Mobbing gehabt?

Ich glaube nein. bisher beschränkten sich Beleidigungen u.ä. auf Dol. ein Zeichen für Cyber mobbing ist dann wohl, wenn dieses sich über noch mehr elektroniische kommunikationsmittel erstreckt.
Ich sehe hier schon in einem anderen Fall, dass es zu weit gehen kann.
in dem Fal sehe ich Elemente von Cyber mobbing. allein ich bin vorsichtig mit diesen Begriffen.
Zitat:
Wie könnte man dagegen vorgehen?

ich meine immer noch, dass sich eine Community dagegen wären müsste, gegen dies Auswüchse. Wa ist aber, wenn dise Community das nicht erkennt.? Bei Kindern gibt es Selbstläufer , die zu Diskrminierung führen. Eltern habenm dort Verantwortung und sollten eben schon die Internetzeit ihrer Kinder im Auge haben. auch müssen Eltern 8auch schule 9 versuchen , den Kontakt , die Beziehung zu ihren SchülerInnen zu halten. Das ist schwer. aber das Vertrauen der Kinder zu erwachsenen kann zur offenbarung von Mobbing aktionen oder zur Offenbarung von erlittener Mobbingaktioon führen.
In Netzwerken(auch bei Dol) hat gerade auch der Beteiber Interesse und Absicht so etwas zu vermeiden. Und sei es nur, umm den Ruf der Community nicht zu zerstören.
12.10.2012 14:54 Uhr
Zitat:
Dabei meine ich jetzt nicht so etwas wie Dol, hier mobben sich ja Leute, die gegenseitig noch nicht mal ihre Vornamen kennen, das ist ja nur Theater

Falsch. Die hier in Frage kommen, kennen sich zu gut. sie wüssen viel zu viel übereinander. unterschätze das nicht. ich will es nicht zu hoch hängen, aber häng es nicht zu tief.
12.10.2012 14:56 Uhr
Unterscheidet sich die Funtkionsweise von Cybermobbing grundlegend von dem real Life Mobbing?

Falls nein: Einfach ein anderes Umfeld suchen. Kinder werden auch aus Klassen genommen wenn sie dort gemobbt werden.
12.10.2012 14:58 Uhr
Zitat:
Wenn man Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten erziehen würde, gäbe es das nicht.

wer will das ? In dieser Gesellschaftz ist funktionieren angesagt. In dieser Gesellschaft musst du schauen , wie du durchkommst. in dieser Gesellschaft wird der Kollege absichtlich krank, um dirr mehr Arbeit zu machen.(denken wir ?!)wir unterstellen , dass einer nur blau macht. Man sieht zu , dass der eigene Vertrag nach 2 Jahen verlängert wird und der Kollegen gehen darf. Selbsbewusste Menschen will hier doch keiner wirklich, weil die könnten dann ja anders sein.:))
12.10.2012 15:02 Uhr
Zitat:
Die Bilder wurden bei der Übergabe an die neuen Betreiber nicht übernommen.

Jetzt mal Butter bei die Fische. da wurden und werden doch Bilder kommentiert , in zum Teil abfallendster Art und Weise.
das war so und wird wieder so sein. einige haben Spass daran andere zu erniedrigen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende