Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Schon wieder Kanufahrer auf dem Rhein tödlich verunglückt - Ist die zunehmende Nichtachtung des eigenen Lebens ein gesamtgesellschaftliches Problem oder siehst Du das eher als bedauernswerte Einzelfälle, die von Medien entsprechend genutzt werden?
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende
0
17.10.2012 09:48 Uhr
@ Briga***

Fast hätte ich mich aufgeregt über diese Umfrage. Aber ich denke, ich habs verstanden!
17.10.2012 09:49 Uhr
Unglaublich. War mir in diesem Ausmaß nicht bewußt. Höchste Zeit den Kanusport in die Reihe der Risikosportarten aufzunehmen. In einem weiteren Schritt sollten dann sämtliche Opfer dieser Risikosportarten nicht mehr von der regulären Sterbegeldkasse bedacht werden. Wer derartig sorglos mit seiner Gesundheit umgeht, muß bestraft werden, was durch den jeweiligen Tod ja auch ausreichend passiert. Doch die Angehörigen, denen es nicht gelingt die Opgfer auf den richtigen Pfad zurück zu bringen, müssen auch zur Rechenschaft gezogen werden.
17.10.2012 09:50 Uhr
Man sollte den Rhein endlich kanalisieren.
17.10.2012 09:52 Uhr
Zitat:
Man sollte den Rhein endlich kanalisieren.


Besser wäre trockenlegen. Die Berufsschifffahrt könnte dann im trockenen Rheinbett mit LKW fahren. Somit wären die LKW endlich runter von den Straßen. In ihrem trockenen Rheinbett könnten sie dann auch rasen und Elefantenrennen spielen ohne daß es den Rest der Welt stören würde.
17.10.2012 09:54 Uhr
Zitat:
Die Berufsschifffahrt könnte dann im trockenen Rheinbett mit LKW fahren.


Legt eine Breitspurbahn, das ist eukonomischer.
17.10.2012 09:56 Uhr
Zitat:
Legt eine Breitspurbahn, das ist eukonomischer.


Das heißt Oikonomischer.
17.10.2012 10:00 Uhr
Ich finde, wir sollten alle nur noch im Bett bleiben und darauf warten, dass wir beim nächsten Erdbeben von der Decke erschlagen werden. Keine Besuche mehr in der Gewalthauptstadt Berlin, kein Kanufahren und erst recht keine Hausarbeit mehr.
17.10.2012 10:03 Uhr
Zitat:
Oikonomischer.


In Brüssel sitzen keine Punks!
17.10.2012 10:04 Uhr
Zitat:
dass wir beim nächsten Erdbeben von der Decke erschlagen werden


Wann rechnest Du in Hessen mit einem Erdbeben? Oder: Wie lange hast Du vor zu warten? ;-)
17.10.2012 10:04 Uhr
Zitat:
keine Hausarbeit mehr.


Das hätten die Frauen wohl gerne... da haben sie schon die kleineren Füße, daß sie nicht von der Leiter abrutschen und dann finden sie noch immer Ausreden ...
17.10.2012 10:05 Uhr
Hier muss schnellstens gehandelt werden. Die Pegel sämtlicher Flüsse sollten auf 50 cm gesenkt werden.
17.10.2012 10:05 Uhr
Zitat:
da haben sie schon die kleineren Füße, daß sie nicht von der Leiter abrutschen und dann finden sie noch immer Ausreden ...


Und die eckigen Hände damit sie beim Putzen besser in die Ecken kommen haben auch ihren Grund.
17.10.2012 10:06 Uhr
Sport verbieten. Ist viel zu gefährlich. Und wer nicht stirbt, holt sich schwere und schwerste Verletzungen.
17.10.2012 10:08 Uhr
Zitat:
da haben sie schon die kleineren Füße, daß sie nicht von der Leiter abrutschen und dann finden sie noch immer Ausreden


Ah, kleinere Füße verpflichten zur Hausarbeit! Wollen wir mal messen, wir zwei?
17.10.2012 10:10 Uhr
Zitat:
Wollen wir mal messen, wir zwei?


So eine Frage und dann noch von einer Frau
17.10.2012 10:13 Uhr
Zitat:
Ah, kleinere Füße verpflichten zur Hausarbeit! Wollen wir mal messen, wir zwei?


So sind sie, die Frauen. Kaum werden sie an ihre Pflichten erinnert werden sie persönlich.
17.10.2012 10:14 Uhr
Zitat:
So eine Frage und dann noch von einer Frau


Nicht die Frage, das Ergebnis zählt!
17.10.2012 10:15 Uhr
Zitat:
So sind sie, die Frauen. Kaum werden sie an ihre Pflichten erinnert werden sie persönlich.


Pflicht ist immer konkret und persönlich. Genau wie Schuld.
17.10.2012 10:15 Uhr
Zitat:
Pflicht ist immer konkret und persönlich. Genau wie Schuld.


Dafür ist es Nachts kälter als draussen, Genosse.
17.10.2012 10:19 Uhr
Zitat:
So sind sie, die Frauen. Kaum werden sie an ihre Pflichten erinnert werden sie persönlich.


Da denkt man an das Leben der Männer und will sie vor Schaden an Leib und Seele beim Kanufahren beschützen und dann erntet man nichts als Undank. Mir scheint das Thema der Umfrage dann doch als halbgesellschaftliches, den männlichen Teil der Bevölkerung betreffendes Problem, das dringend angegangen werden mus.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende