Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht [Mitgliederbefragung zu Basisdoliszit] Soll die per Redax-Verordnung eingeführte Regelung des Government Fun Package (GFP) bzgl. Regierungsverordnungen aufgehoben werden?
Anfang-2081 - 100 / 109 Meinungen+20Ende
80
10.05.2013 18:08 Uhr
Ich werde für das Basisdolizit und damit gegen das GFP stimmen, weil ich einerseits die Einführung per Redax-Verordnung nicht für richtig halte, aber genauso wenig eine Regierung, die per Verordnung regiert. Mir wäre lieber, wenn es genau andersherum wäre und die Regierung ihr jeweiliges Konzept ausarbeitet und darüber abgestimmt wird.
10.05.2013 18:13 Uhr
@rMS

Das ist hier ja nicht die erste Diskussion und ich glaube du warst an allen aktiv beteiligt und konntest auch entsprechende Alternativen vernehmen. Da waren einmal die Doler als Kontrollorgan (also obligatorische Dolizite) oder ein parlamentarisches System.
10.05.2013 19:19 Uhr
@Orang Hijau

Sowohl obligatorische Doliszite als auch ein parlamentarisches System sind Alternativen, die nicht dazu führen, dass der Kanzler als Gestalter kurzfristig mobilisiert werden kann. Ich persönlich liebäugele durchaus mit dem Dolament, aber das ist nichts, was wir in der Übergangsphase einführen werden. Und die obligatorischen Doliszite würden nichts am Status Quo ändern. Beide Vorschläge habe ich übrigens sehr wohl vernommen. Verhallt ist wohl lediglich, aus welchen Gründen sie kurzfristig keine Alternative zu den Regierungsverordnungen darstellen.

/rMS
10.05.2013 19:23 Uhr
@Orang Hijau

Nachtrag: Ich finde auch, dass die Parlamentsidee nicht einfach so eingeführt werden kann ohne Ausarbeitung eines konkreten Konzeptes. Was denkst Du, wie lange das dauert?

/rMS
10.05.2013 19:52 Uhr
@rMS

Zitat:
Ich finde auch, dass die Parlamentsidee nicht einfach so eingeführt werden kann ohne Ausarbeitung eines konkreten Konzeptes. Was denkst Du, wie lange das dauert?


Ein diesbezügliches Konzept liegt dir seit neun Monaten vor. Schreib mir an welchen Stellen du dort welche Konkretionen benötigst, dann liesse sich da sicher was machen. ;-)
10.05.2013 22:46 Uhr
@rMS

Kanzler stehen tatsächlich oft alleine dar und darum ist ihre Gestaltungsfähigkeit eingeschränkt. Daran ändern Verordnungen nichts.
10.05.2013 23:58 Uhr
@Orang

Zitat:
Kanzler stehen tatsächlich oft alleine dar und darum ist ihre Gestaltungsfähigkeit eingeschränkt. Daran ändern Verordnungen nichts.


Es hängt davon ab, ob sie von der Redax die Macht zum Gestalten bekommen. Die neue Redax hauptsächlich bestehend aus rKa und mir hat diese Macht allen Kanzlern gegeben, auch *Mensch*.

Und wenn diese neue Redax dann den Punkt "Regierungsverordnungen" für den Kanzler einführt, dann wird dies auch reale Auswirkungen haben.

/rMS
11.05.2013 01:27 Uhr
Zitat:
Deshalb werde ich voraussichtlich beim Doliszit für Ja stimmen, damit danach Ideen zu Aufwertung der Regierung in einem für alle offenen Prozess zum Doliszit gemacht werden kann.


Diesen Prozess werden wir konstruktiv begleiten in der Hoffnung, dass das dann auch bis zur nächsten Wahl eingetütet ist.

/rMS
11.05.2013 05:11 Uhr
@rMS

Zitat:
Ohne Regierungsverordnungen ist die Redax-Verordnung witzlos. Gäbe es Vorschläge für eine alternative Ausgestaltung der Regierungsverordnungen, so könnte man diese ja per Redax-Doliszit zeitgleich abstimmen lassen, während das Basisdoliszit gegen die Ausgestaltung im GFP läuft. Ohne einen solchen Prozess ist der Widerstand destruktiv im Sinne der Intention der Redax-Verordnung.


Alles klar. In Zukunft gibt es von mir keine Kritik, kein Aufzeigen von Schwachstellen. Schalte und walte wie du willst und baue dir dein neues "konstruktives" dol auf wie du magst und werde glücklich damit.
11.05.2013 09:38 Uhr
@advo

Zitat:
Alles klar. In Zukunft gibt es von mir keine Kritik, kein Aufzeigen von Schwachstellen. Schalte und walte wie du willst und baue dir dein neues "konstruktives" dol auf wie du magst und werde glücklich damit.


Meinst Du nicht, dass Du damit eine einzelne Redax-Verordnung etwas hoch hängst. Es gibt hier noch andere Dinge zu tun.

/rMS
11.05.2013 10:17 Uhr
@rMS

Mir reichts, wenn Kritiker dieser "Regierungsverordnungen" im allgemeinen, und nun zuletzt wieder von dir, wenn keine alternative Ausgestaltung dieser mittlerweile Heiligen Kuh (wie es scheint) erfolgt, destruktiv genannt werden. Da gibt es keinerlei Basis für ein "Miteinander" mehr, dankeschön. (Du hast ja deine "Konstruktive Claqueur-Clique", die sollten reichen, um mit dir Ol2day endlich in eine glorreiche Zukunft zu bringen.)
11.05.2013 10:21 Uhr
@advo

Zitat:
Mir reichts, wenn Kritiker dieser "Regierungsverordnungen" im allgemeinen, und nun zuletzt wieder von dir, wenn keine alternative Ausgestaltung dieser mittlerweile Heiligen Kuh (wie es scheint) erfolgt, destruktiv genannt werden.


Nein, die Kritiker werden nicht wegen der Kritik destruktiv genannt. Kritisieren kann man auch, ohne Alternativen aufzuzeigen. Bei Dol gibt es aber die einmalige Möglichkeit, die Kritik sofort in Aktion umzusetzen, nämlich durch das Basisdoliszit, das gerade läuft. Wenn man also nicht nur kritisiert, sondern konkret aufhält, ohne an einer Alternative interessiert zu sein, dann ist das zumindest nicht mehr konstruktive Kritik und ich behalte mir das Recht vor, es auch explizit "destruktiv" zu nennen, ohne dass deswegen die Gegenseite gleich "beleidigte Leberwurst" spielen muss.

/rMS
11.05.2013 10:38 Uhr
@rMS

Zitat:
Nein, die Kritiker werden nicht wegen der Kritik destruktiv genannt.


Dann hast du offenbar mehrere Diskussionen nicht genau gelesen. Hättest du sollen.

Zitat:
Wenn man also nicht nur kritisiert, sondern konkret aufhält, ohne an einer Alternative interessiert zu sein, dann ist das zumindest nicht mehr konstruktive Kritik und ich behalte mir das Recht vor, es auch explizit "destruktiv" zu nennen, ohne dass deswegen die Gegenseite gleich "beleidigte Leberwurst" spielen muss.


1.) Die Alternative wäre, weiterhin auf Regierungsdoliszite zu bauen (sollte eine Regierung wieder einmal Ideen aufbringen).

2.) Die "Heilige Kuh" aufzuhalten ist also destruktiv. Danke für die Bestätigung.

3.) Die "Gegenseite" immer wieder destruktiv zu nennen zeigt, dass von deiner Seite ein konstruktives Miteinander unerwünscht ist. Dies zu erkennen und kausal darauf zu reagieren ist lediglich konsequent, und nicht, wie du es zu nennen pflegst ""beleidigte Leberwurst" spielen".
11.05.2013 10:51 Uhr
@advo

Danke, dass Du endlich mit mir in den Dialog trittst.

Zitat:
Dann hast du offenbar mehrere Diskussionen nicht genau gelesen. Hättest du sollen.


Nochmal, Kritik ist erwünscht. Wenn ein anderer Doler Deine Kritik nicht respektiert, dann hast das NULL GARNICHTS mit der Redaktion zu tun.

Zitat:
1.) Die Alternative wäre, weiterhin auf Regierungsdoliszite zu bauen (sollte eine Regierung wieder einmal Ideen aufbringen).


Ok. Das haben wir schon ca. 5 Jahre ausprobiert. Können wir auch nochmal 5 Jahre machen, wenn die Mehrheit der Community das wirklich will.

Zitat:
2.) Die "Heilige Kuh" aufzuhalten ist also destruktiv. Danke für die Bestätigung.


Nicht das Aufhalten der "Heiligen Kuh" ist das Problem, sondern das Fehlen von guten Argumenten dafür.

Ich habe den Eindruck, dass das GFP aufgehalten werden soll, weil angeblich der Redakteur rMS mit einer Doler-Clique unter einer Decke steckt, um *Mensch* anzugreifen. Sorry, aber das ist ausgemachter Blödsinn.

Zitat:
3.) Die "Gegenseite" immer wieder destruktiv zu nennen zeigt, dass von deiner Seite ein konstruktives Miteinander unerwünscht ist. Dies zu erkennen und kausal darauf zu reagieren ist lediglich konsequent, und nicht, wie du es zu nennen pflegst ""beleidigte Leberwurst" spielen".


Es gibt aus meiner Sicht keine "Gegenseite". Das mag es zwischen Dolern geben, ist aber nicht Grundlage von Redax-Entscheidungen, an denen ich beteiligt bin.

/rMS
11.05.2013 10:59 Uhr
@rMS

Zitat:
Danke, dass Du endlich mit mir in den Dialog trittst.


Wahrnehmungsschwierigkeiten? Ich red die ganze Zeit schon mit dir.

Zitat:
Nochmal, Kritik ist erwünscht. Wenn ein anderer Doler Deine Kritik nicht respektiert, dann hast das NULL GARNICHTS mit der Redaktion zu tun.


Hab ich das gesagt? Lies noch mal. Dich meinte ich explizit hier in dieser Diskussion, was ich auch erklärte.

Zitat:
Das haben wir schon ca. 5 Jahre ausprobiert.


Als ob das die geringe Regierungsinitiative erklären würde ...

Zitat:
Nicht das Aufhalten der "Heiligen Kuh" ist das Problem, sondern das Fehlen von guten Argumenten dafür.


Jetzt fehlen sie wieder? Mann, du ruderst schneller hin und her als eine Profi-Rudermannschaft.

Zitat:
Ich habe den Eindruck, dass das GFP aufgehalten werden soll, weil angeblich der Redakteur rMS mit einer Doler-Clique unter einer Decke steckt, um *Mensch* anzugreifen. Sorry, aber das ist ausgemachter Blödsinn.


Ich würde es sogar Paranoia nennen.

Zitat:
Es gibt aus meiner Sicht keine "Gegenseite".


Also ist deine Sicht um 12:21 wieder obsolet? Cool, eine ganze halbe Stunde bis zum Eigendementi ...

Zur Erinnerung: "und ich behalte mir das Recht vor, es auch explizit "destruktiv" zu nennen, ohne dass deswegen die Gegenseite gleich "beleidigte Leberwurst" spielen muss."
11.05.2013 11:05 Uhr
@advo

Zitat:
Als ob das die geringe Regierungsinitiative erklären würde ...


Was würde die geringe Regierungsinitiative denn erklären ausser der Tatsache, dass es anstrengend ist, bei Dol etwas zu bewegen?

/rMS
11.05.2013 11:16 Uhr
Zitat:
Die "Gegenseite" immer wieder destruktiv zu nennen zeigt, dass von deiner Seite ein konstruktives Miteinander unerwünscht ist.


Ok. Angenommen. Ein kontruktives Miteinander ist erwünscht und ich nehme alle Aussagen bezüglich "Destruktivität" zurück. Es handelt sich dabei um ein Totschlag-Argument, das dem kommunikativen Repertoire eines Redakteurs nicht angemessen ist.

/rMS

Nachtrag: Auch die "Beleidigte Leberwurst" nehme ich hiermit zurück. Sorry.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.05.2013 17:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.05.2013 11:30 Uhr
@rMS

Siehe PM.
14.05.2013 18:41 Uhr
Das neue Dol scheint etwas vom alten Dol zurückhaben zu wollen: Komplexität
14.05.2013 21:17 Uhr
die fragestellung erlaubt mir keine entscheidung
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2081 - 100 / 109 Meinungen+20Ende