Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie findest Du die Idee des Kanzlerkandidaten Anubis zum Thema "Vizekanzler" bei dol2day?
1 - 14 / 14 Meinungen
28.01.2017 12:20 Uhr
Das ist ja nun keine neue Idee, sondern war vorher Praxis. Das halte ich auch für sinnvoll.
28.01.2017 12:22 Uhr
Ich finde man sollte wegkommen von diesem Passus, daß das Amt bei Rücktritt vakant ist.

Daher dachte ich mir, man tritt mit einem VK bei der Wahl an. Wählt wie in Amerika quasi ein Doppelpack.

Und in Folge kann dieser dann nachrücken.

Mit der Option dann einen VK zu ernennen. Man könnte sich dann auch überlegen, ob die nominierendne Parteien dann den VK wählen müssen. Aber das sind Detailspielereien.
28.01.2017 12:25 Uhr
@Anubis

Zitat:
Man könnte sich dann auch überlegen, ob die nominierendne Parteien dann den VK wählen müssen. Aber das sind Detailspielereien.


Das ist eine Detailspielerei, die sich praktisch kaum umsetzen lässt, solange die dolschen Parteien weitestgehend inaktiv sind. Eine Kandidatur wieder von Dol-Parteien abhängig zu machen, hielte ich für einen Fehler.
28.01.2017 12:28 Uhr
Dann kann der nachrückende VK als neuer K einen VK nennen.

Sollte es ein Griff ins dolsche WC sein, wird ihm ja der Sturm der Entrüstung zu recht weisen.
28.01.2017 12:30 Uhr
@Don Camillo

Nein!? Was meinst du genau?
28.01.2017 12:37 Uhr
@Don Camillo

Ich sehe auch nicht, wer die Meinung geschrieben hat, bevor ich abstimme.
28.01.2017 13:31 Uhr
Vorrang muß bei allem bleiben, ob sich ein Kandidat auf seine gesamte Legislatur einlassen WILL und KANN.

Es wäre fatal, hier für ein Hintertürchen "Vize" zu sorgen, der ebenfalls gezwungenermaßen aus persönlichen Gründen im RL vorzeitig aufgeben muß.

Alle solche Vorhaben und Aktivitäten müssen ganz persönlich von jedem in seinem eigenen Vorfeld geklärt sein.

P.S.
Es bringt auch wenig,Umfragen in Masse zu liefern (gerade wieder zurück als Altdoler), um eine Präsenz zu zeigen, denn die Zahlen der Diskussionsbeteiligung an diesen sprechen für sich...wie jeder hier selbst überprüfen kann und Qualität sollte immer vor Quantität bleiben!
28.01.2017 13:36 Uhr
@Harzhexe

Es geht auch darum eben dieses vakant zu unterbinden.

Und nicht immer kann man sagen, da habe ich Zeit oder nicht Zeit.

Ein neuer Job, ein neuer Einschnitt. Man wird im Großen und Ganzen den Aufwand bringen können, aber man sollte eben für alle Fälle abgesichert sein. Dol ist nicht das RL. Das geht noch immer vor.

Was fatal am Türchen Vize ist, würde ich gerne wissen.

Und was die Umfragen betrifft. Es ist ein Angebot. Man muß nicht jede Umfrage wahrnehmen. Wenn hier mehr Umfragen im Fenster stehen, dann sind viele Optionen da. Die muß man auch nicht annehmen.
28.01.2017 13:54 Uhr
Zudem plane ich im Fall einer Wahl keinen Abseiler. Die 4 Monate kann man sich so einteilen, daß man Zeit hat.

Aber es mißfiel mir dieses vakant.
28.01.2017 15:07 Uhr
Kann nicht der zweitplazierte Kanzlerkandidat automatisch Vizekanzler sein?

Tritt dann der Kanzler oder der Vize zurück, rutscht automatisch der Drittplazierte nach usw..
28.01.2017 17:10 Uhr
Eigentlich nichts neues, aber weiterhin sinnvoll und machbar.
28.01.2017 18:17 Uhr
Zitat:
Kann nicht der zweitplazierte Kanzlerkandidat automatisch Vizekanzler sein?


Keine gute Idee. Das hat dann keinen wirklichen Teamcharakter.
28.01.2017 23:41 Uhr
Ich bin dagegen.

Die Abschaffung des VK erleichtert die Kandidatur, ebenso wie die Abschaffung der Regel, dass ein Kandidat von einer Partei unterstützt werden muss. Doler*innen können relativ kurzfristig und unabgesprochen ihren Hut in den Ring werfen. Nicht ganz unwichtig bei einer sehr kleinen Community.

Meine Kandidaturen der letzten Wahlen, und vermutlich auch der jetzt kommenden Wahl, würde mit VK nicht funktionieren.

Zudem gibt es Beispiele für Kanzler nach der Abschaffung des VK, die aktiv ihre vier Monate durchgezogen haben: Xerxes, HerbertP, Glenmeier.

Des Weiteren ermöglicht im Falle einer Vakanz das Dolgesetzbuch die Einleitung von Neuwahlen. Dieser Passus könnte allerdings vereinfacht werden.

Im Übrigen steht es jedem Kanzler frei, ein Team zu bilden und seine Aufgaben und Befugnisse teilweise auf andere zu übertragen. So wie es jetzt bei Lehmann/Kreuzeiche der Fall ist.

Denkbar wäre auch, dass im Falle eines Rücktritts der Zweitplatzierte der Wahl nachrückt.

Und zuguter Letzt, sollte die Möglichkeit indidualistischer Kandidaturen unnötig wieder eingeschränkt werden, war es das wohl für micht mit dol.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.01.2017 15:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.01.2017 08:56 Uhr
Ich habe dieses Thema schon lange auf die Agenda gebracht und auch mit dem derzeitigen Kanzler Lehmann in einer privaten Mail diskutiert. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass gerade in der derzeitigen Verfassung von dol2day es fast schon ein "Must" ist, mit einem Vize anzutreten, insofern unterstütze ich natürlich diesen Vorschlag.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen