Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wirst Du den neuen "dol-o-mat" zur 55. Kanzlerwahl nutzen?
Anfang-2041 - 48 / 48 Meinungen
40
01.07.2017 08:10 Uhr
Auf die Frage, ob ich den Wahl-O-Maten benutzen werde die Antwortoption

"finde ich gut"

anzuklicken, fand ich jetzt irgendwie grammatisch und vom Sinn her albern.
02.07.2017 12:16 Uhr
Tat ich. Grundsätzlich haben derlei Werkzeuge den Nachteil, daß es sich um eine relative Positionierung handelt. Wenn dann die Auswahl noch so beschränkt ist (gilt sowohl für die Zahl der Kandidaten, als auch für die Zahl der Fragen) sind die Ergebnisse nur sehr beschränkt aussagefähig.

Bei mir führte das zum Ergebnis, daß ich mit 71% Francois und 45% Parenthesis zustimmte. Angesichts meines grundsätzlich sehr stark von beider abweichenden politischen Standpunktes nicht sehr wirklichkeitsnah. Deshalb enthielt ich mich auch bei der Wahl.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.10.2017 12:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.07.2017 20:13 Uhr
Zitat:
Auf die Frage, ob ich den Wahl-O-Maten benutzen werde die Antwortoption

"finde ich gut"

anzuklicken, fand ich jetzt irgendwie grammatisch und vom Sinn her albern.


Grammatikalisch?

02.07.2017 20:16 Uhr
Zitat:
Grammatikalisch?


"Grammatisch" ist der gehobenere Begriff, den man in der Sprachwissenschaft gebraucht. Aber auch dein genutzter Begriff ist ok :-)
02.07.2017 20:19 Uhr
Zitat:
Zitat:
Grammatikalisch?


"Grammatisch" ist der gehobenere Begriff, den man in der Sprachwissenschaft gebraucht. Aber auch dein genutzter Begriff ist ok :-)



er hat das Gewerkschaftsprogramm, da sieht man nur die Fehler bei Anderen. Eigene werden nicht angzeigt


http://download17.de/1/openoffice/
03.07.2017 11:02 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grammatikalisch?


"Grammatisch" ist der gehobenere Begriff, den man in der Sprachwissenschaft gebraucht. Aber auch dein genutzter Begriff ist ok :-)



er hat das Gewerkschaftsprogramm, da sieht man nur die Fehler bei Anderen. Eigene werden nicht angzeigt


http://download17.de/1/openoffice/


Demnach hast du die Version fürs Kleingedruckte, "herbert"?
03.07.2017 11:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
Grammatikalisch?


"Grammatisch" ist der gehobenere Begriff, den man in der Sprachwissenschaft gebraucht. Aber auch dein genutzter Begriff ist ok :-)


Grammatisch ist, was in seinem Wesen Grammatik ist, zum Beispiel die De­klina­tion, die Syntax oder eine Kasusendung.

"Diese Endung ist grammatisch."


Etwas ist dagegen grammatikalisch, wenn es sich auf Grammatik bezieht:

Das ist grammatikalisch falsch.

Etwas ist also falsch in Bezug oder im Sinne der Grammatik. Inhaltlich, also in Bezug auf den Inhalt, kann es dagegen richtig sein.



Es sind noch Kurse in meinem Seminar "Klugscheißen - aber richtig" frei.


03.07.2017 17:13 Uhr
Zitat:
Es sind noch Kurse in meinem Seminar "Klugscheißen - aber richtig" frei.


Am besten dann auch die Themen "Quellenangaben" und "Fremde Texte nicht als eigene Texte ausgeben" mit auf den Lehrplan setzen :-)

http://www.belleslettres.eu/content/sprache/grammatikalisch-grammatisch.php
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2041 - 48 / 48 Meinungen