In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-512391 - 12395 / 15691 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  LuisevPreussen  20.11.2018 13:36 Uhr
Wann werden sich die Flußpegel wieder normalisieren?
Köln -
Das anhaltend niedrige Wasser bereitet den Fährmännern am Rhein weiterhin große Sorgen. Erneut hat nun die Fähre zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf ihren Betrieb eingestellt, wie die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) am Montag mitteilte. Zuletzt hatte der niedrige Wasserstand das Schiff Mitte Oktober für einige Tage ausgebremst.

Der Rheinpegel lag am Montag bei 82 Zentimetern, im Laufe dieser Woche werde sich daran wenig ändern, so Marlene Willkomm, stellvertretende Leiterin der Hochwasserschutzzentrale. Bisher handele es sich um den November mit den durchschnittlich niedrigsten Pegelständen seit Beginn der Aufzeichnung im Jahr 1816. Eigentlich sei Niedrigwasser im November kein seltenes Phänomen, „aber dass es so niedrig ist und so lange dauert, ist schon ungewöhnlich“.

https://www.ksta.de/koeln/faehre-steht-erneut-still--koelner-rheinpegel-im-november-immer-noch-auf-rekordtief--31619240
 Ich habe eine These hierzu...20,0%  (2)
 Ich habe keine These hierzu...10,0%  (1)
 Ich will wild spekulieren.20,0%  (2)
 Ich will gar nicht und nehme Punkte.50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  LuisevPreussen  20.11.2018 13:25 Uhr
Gibt es im deutschsprachigen Raum keine gescheiten Bäume mehr?
Pulsnitz. Für einigen Gesprächsstoff sorgt derzeit der Pulsnitzer Weihnachtsbaum. Nur mit viel Mühe konnte das Exemplar am Sonnabend auf den Markt bugsiert werden – von seinem Standort hinter der Kita Kunterbunt. Es ist tatsächlich ein besonderes Exemplar. So muss es derzeit einigen Spott in Internetkommentaren über sich ergehen lassen. Von allerlei Unzulänglichkeiten ist die Rede: windschief stehe er, habe zwei Spitzen. Kahle Stellen habe er wohl auch. Es hätte doch bestimmt einen hübscheren Baum gegeben. Sicher: Von den immer wieder formulierten hohen Ansprüchen: An ein dichtes Nadelkleid und einen Stamm, der möglichst gerade gewachsen sein sollte, ist dieser ein Stück entfernt.

https://www.sz-online.de/nachrichten/o-weh-tannenbaum-4053634.html

Warum ist heuer Wiener Christbaum so "gerupft"?
Weihnachten hat Wien jetzt offiziell erreicht: Der Weihnachtsbaum steht seit Dienstag auf dem Rathausplatz. Doch viele fragen sich, warum er so "mager" ist...

https://www.heute.at/oesterreich/wien/story/Christbaum-Rathausplatz-Wien-steht-schon-Fichte-aus-Kaernten-aufgestellt-Weihnachten-53666088
 Keine Ahnung, aber damit kannst doch nur einheizen.12,5%  (1)
 Die hätte man im Wald lassen sollen.0,0%  (0)
 Das ist ausreichend...12,5%  (1)
 Die sind doch hübsch und doch gescheite Bäume0,0%  (0)
 Diskussion25,0%  (2)
 Punkte50,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  LuisevPreussen  20.11.2018 12:16 Uhr
Sollte man öffentliche Bezüge wie Gehälter für Beamte und Vertragsbedienstete nicht einfach gleich netto rechnen?
Wenn man einem Staatsbediensteten das Gehalt brutto angibt, dann ist das doch so als würde man was von der rechten in die linke Tasche stecken. Wäre es so nicht einfacher.
 Ja12,5%  (1)
 Nein37,5%  (3)
 Diskussion25,0%  (2)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  LuisevPreussen  19.11.2018 16:23 Uhr
Was denkst Du über spezielle Individualpreise im Onlinehandel?
So soll es Preise geben, welche auf den einzelnen Konsumenten und dessen Verhalten abgestimmt sind.
 Das ist positiv zu sehen0,0%  (0)
 Das sehe ich negativ9,1%  (1)
 Ich halte das für bedenklich, da ich damit nicht weiß, was der andere Kunde zahlt und ich vllt über den Tisch gezogen werde36,4%  (4)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbes45,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tochigi  19.11.2018 07:52 Uhr
"Eine Frauenquote heißt: Alle Frauen sind doof. Ohne Quote schaffen sie es nicht. [...]" - kannst du diesem Satz zustimmen?
Oder ist es nicht eher umgekehrt, dass Frauen systematisch von höheren Positionen ausgeschlossen werden, weil sie eben Frauen sind und im Grunde von vielen Männern für weniger kompetent und "doof" gehalten werden.


Dazu ein Ausflug zum AfD-Parteitag, sicher ein Hort der männlichen Kompetenz...

"AfD-Parteitag
Männer für alle Flügel

Stand: 17.11.2018 21:55 Uhr

Die AfD hat in Magdeburg ihre Kandidaten für das Europaparlament bestimmt - und für jeden bei der AfD ist was dabei. Nur Frauen fehlen auf den vorderen Listenplätzen.

Von Tom Schneider, ARD Hauptstadtstudio, zzt. in Magdeburg

Bei den Bewerbungsreden um Listenplatz 5 brandet plötzlich unerwarteter Applaus auf. Am Rednerpult der Magdeburger Messehalle kämpft seit ein paar Minuten die AfD-Politikerin Sylvia Limmer um Aufmerksamkeit. Ihre Stimme hat es schwer angesichts des männlichen Grundrauschens in der schlechten Akustik der Parteitagshalle.

Doch plötzlich sagt sie diesen Satz, der für Beifall sorgt: "Eine Frauenquote heißt: Alle Frauen sind doof. Ohne Quote schaffen sie es nicht. Ich will gewählt werden, weil ich glaube, dass ich es kann!""

https://www.tagesschau.de/inland/afd-magdeburg-105.html
 Ja!30,8%  (4)
 Nein, es ist eher umgekehrt...23,1%  (3)
 Nein und ich sage dir warum...7,7%  (1)
 Unentschlossen...0,0%  (0)
 Differenzierter...23,1%  (3)
 Bimbes!15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [47]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-512391 - 12395 / 15691 Abstimmungen+5Ende