In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51906 - 1910 / 5160 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Türkis  15.12.2018 13:33 Uhr
Wie hoch schätzt Du den Migrantenanteil an der Sozialhilfe in Deutschland in Städten ein?
In Wien wurde erhoben, dass die Anzahl bei 68% bei der vergleichbaren Mindestsicherung liegt.

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181125_OTS0032/bluemelwoelbitsch-reform-der-mindestsicherung-gerade-fuer-wien-notwendig
 Bei unter 20 Prozent0,0%  (0)
 Bei unter 30 Prozent 0,0%  (0)
 Bei unter 40 Prozent0,0%  (0)
 Bei unter 50 Prozent0,0%  (0)
 Bei unter 60 Prozent8,3%  (1)
 Wie in Wien8,3%  (1)
 Höher16,7%  (2)
 Diskussion33,3%  (4)
 Bimbes33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [43]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo_GELOESCHT  15.12.2018 09:30 Uhr
Bist Du erleichtert daß es über Weihnachten keine Bahnstreiks mehr geben wird?
Es ist zu einer Einigung zwischen Bahn und Gewerkschaft gekommen.

https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-12/bahnstreik-einigung-evg-tarifstreik-gdl
 ja9,1%  (1)
 ja auch wenn ich selber nicht betroffen gewesen wäre27,3%  (3)
 unentschlossen9,1%  (1)
 nein jetzt wird Bahnfahren wieder teuerer9,1%  (1)
 nein18,2%  (2)
 Diskussion 18,2%  (2)
 Bimbes 9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  15.12.2018 09:26 Uhr
Wie beurteilst Du es, dass die Rechtspopulisten mal wieder ein Attentat nutzen um gegen Merkel zu hetzen und ihre xenophoben Thesen unter die Leute zu bringen?
Aufruf zur Trauer! Mahnwache für die Opfer! Gedenkmarsch für die armen Menschen von Straßburg … … usw.

Aber keinesfalls im stillen Gedenken sind diese Menschen unterwegs - es wird nicht gespart mit "Merkel muss weg!"-Rufen oder Abschiebeparolen.

Dabei wird nicht etwa auf fanatisierte Attentäter abgezielt, sondern auf alles, was irgendwie "von draußen" reinkommt. Der Eindruck soll geweckt werden, dass Merkel oder sonstwer aus der etablierten Politikergilde all diese Terror-Islamisten eingeladen hat hier Attentate zu verüben und das hinter jedem arabisch aussehenden Menschen ein potentieller Terrorist steckt.

Und das Wecken dieser Ängste scheint in Teilen zu gelingen - sogar hier bei dol2day kann man das beobachten...
 Das ist als extrem negativ und perfide zu bewerten40,0%  (4)
 Das ist zumindest teilweise grenzwertig0,0%  (0)
 Na ja - ich denke drüber nach10,0%  (1)
 Das ist zumindest teilweise positiv zu bewerten0,0%  (0)
 Was soll die Kritik? Einer muss ja endlich mal was sagen!20,0%  (2)
 Wieso Rechtspopulisten? Faschos und braune Dumpfbacken passt besser!0,0%  (0)
 Ich möchte das differenziert diskutieren10,0%  (1)
 Mir alles egal - Gebt mir Bimbes 20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo_GELOESCHT  15.12.2018 08:47 Uhr
Kannst Du Dir in Deutschland soziale Unruhen ähnlich derer in Frankreich vorstellen?
Ich meine damit keine Merkelmußweg-Wutbürgerdemos. Das waren und sind die Unruhen in Frankreich auch nicht was man so mitkriegt.
 ja15,4%  (2)
 ja wenns Bahnsteigkarten umsonst gibt7,7%  (1)
 vielleicht7,7%  (1)
 schwer vorstellbar38,5%  (5)
 nein23,1%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  14.12.2018 15:53 Uhr
Die HARIBO Goldbärchen werden knapp - betrifft Dich das?
In vielen Supermärkten werden die Gummibärchen wegen Lieferproblemen bei Haribo knapp. Das Unternehmen hat noch mehr Sorgen: Die Menschen in Deutschland haben weniger Lust auf die Fruchtgummis.


Der Süßwarenhersteller Haribo hat Insidern zufolge mit Produktionsproblemen bei Goldbären, Fruchtgummi-Vampiren und anderen Erzeugnissen zu kämpfen. Die Einführung eines neuen Softwaresystems habe zu größeren Lieferschwierigkeiten als erwartet geführt, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Unternehmenskreisen. Praktisch alle Produkte seien davon betroffen. Doch verbessere sich die Situation inzwischen wieder. Zuvor hatte die „Lebensmittel Zeitung“ über die Schwierigkeiten berichtet.
Der Hintergrund: Haribo hatte im Oktober damit begonnen, sein veraltetes Warenwirtschaftssystem auf ein neues Programm umzustellen. Der Schritt sei „alternativlos“ gewesen, sagte ein Unternehmenssprecher. Doch waren die Anlaufschwierigkeiten des neuen Systems größer als erwartet. Die „Lebensmittel Zeitung“ berichtete, dass bereits Verantwortliche von Supermärkten über ausbleibende Lieferungen geklagt hätten.


Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/
haribo-kaempft-mit-liefer-und-nachfrageproblemen-15941889.html
 Nein - überhaupt nicht38,5%  (5)
 Nein - eher nicht38,5%  (5)
 Keine Ahnung0,0%  (0)
 Ja - eher schon0,0%  (0)
 Ja - ich gerate gerade in Panik0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51906 - 1910 / 5160 Abstimmungen+5Ende