Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welcher Anrainerstaat der Ostsee ist deiner Meinung nach politisch am interessantesten?
1 - 18 / 18 Meinungen
25.05.2019 07:30 Uhr
Finnland, wenn ich mich für einen entscheiden muss. Es hatte traditionell eine Brückenfunktion zwischen Ost und West. Was ist heute von dieser Politik noch vorhanden?

In Schleswig-Holstein ist eine SPD der besonderen Art zu finden. Stellenweise macht sie der LINKEN im Land von links Konkurrenz.

Auch die linken Kräfte in unserem Nachbarland Polen zu kontaktieren wäre wichtig. Sie brauchen Solidarität.
25.05.2019 09:21 Uhr
Meine Frau ist Polin.
Dem ständigen Gezetere (naja, zu Recht ^^) über die miserable politische Entwicklung des Landes nach rechtsaußen hin nach zu urteilen, scheint mir Polen recht interessant zu sein.
25.05.2019 09:26 Uhr
Ein fremdes Land ist für mich grundsätzlich interessant, jedes auf seine Weise.
Ich sehe mich jedenfalls nicht in der Lage, hier ein Ranking aufzustellen.
Gesehen habe ich bisher neben Deutschland nur Polen und Dänemark. Das wird sich aber ändern.
25.05.2019 09:33 Uhr
Politisch fände ich derzeit von den genannten vor allem Polen und Russland interessant.
25.05.2019 20:08 Uhr
Zustimmung zu deinem Beitrag, Antifaschist, außer hierzu, also zum zweiten Satz des Zitats:

"In Schleswig-Holstein ist eine SPD der besonderen Art zu finden. Stellenweise macht sie der LINKEN im Land von links Konkurrenz."

Das sehe ich dann bisher doch nicht so. Aber ich könnte natürlich an der Küstenroute gelegene Kreisverbände der beiden Parteien miteinander vergleichen. ;-)
25.05.2019 20:12 Uhr
profondo,

Am "interessantesten" ist dann ja eine Unterscheidung auf hohem Niveau. Ich setze voraus, dass in allen Ländern interessante politische Erfahrungen zu machen und zu thematisieren sind.

Vielleicht ging es mir auch um die Frage, welches Land unterscheidet sich politisch sehr vom mir Gewohnten, sodass es dadurch besonders interessant wird. Eben auch für die Aufarbeitung hier bei dol, also nicht zuletzt für euch von besonderem Interesse sein könnte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.05.2019 20:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.05.2019 20:29 Uhr
Du wirst in Polen sehr viele interessante, auch politische, Erfahrungen machen können. Es ist dort im Augenblick wahnsinnig heiß. Ein Teil meiner Familie kommt aus Danzig, ein Mitglied meiner Familie ist bekennender Kaczynski-Fan und PiS-Anhänger, manch andere in meiner Familie wieder kommen eher mit der PO zurecht und ein ganz kontroverses Thema ist der Politiker Robert Biedron. Das sind immer wahnsinnig interessante Gespräche, die teilweise aber auch eine echte Zumutung sind und bei denen es mir manchmal schwerfällt, bis zum Ende durchzuhalten.

Was mir auffällt, wenn ich dort unterwegs bin, ist die sehr bissige und heftige Art des Diskurses, Schmähkritik ist da nach meiner Erfahrung keine Seltenheit.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.05.2019 20:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.05.2019 20:32 Uhr
Zitat:
Meine Frau ist Polin.
Dem ständigen Gezetere (naja, zu Recht ^^) über die miserable politische Entwicklung des Landes nach rechtsaußen hin nach zu urteilen, scheint mir Polen recht interessant zu sein.


Same here ;-)

Mit dem kleinen Unterschied, dass meine Holde eine Entwicklung nach rechts vermutlich weniger schlimm findet als deine
25.05.2019 20:33 Uhr
Zitat:
In Schleswig-Holstein ist eine SPD der besonderen Art zu finden. Stellenweise macht sie der LINKEN im Land von links Konkurrenz.

Keine Ahnung wo Du die dort zu finden meinst.
Die Landes-SPD mit dem Lautsprecher Stegner kannst Du nicht meinen.
Und auch in den größeren Städten, Kiel, Lübeck, Rendsburg, kommt die SPD nicht besonders Links rüber.

Die vernünftigste Partei in SH ist noch der SSW..
25.05.2019 20:42 Uhr
Zitat:

Und auch in den größeren Städten, Kiel, Lübeck, Rendsburg, kommt die SPD nicht besonders Links rüber.

Die vernünftigste Partei in SH ist noch der SSW..


Mein Ortsverein in Lübeck-Moisling hat sich geweigert, für Steinbrück Wahlkampf zu machen, wegen seiner Rolle bei der Agenda. Wir haben nur für unsere Direktkandidatin geworben. Und die Lübsche SPD war nicht nur gegen diese sondern schon gegen die vorige GroKo und hat sich auch nicht von Stegner beeindrucken lassen. Genauso auch Ostholstein. Und die LINKE ist in Lübeck einfach nur ein korrupter und in Kiel ein antideutscher Haufen.
25.05.2019 21:14 Uhr
Ok.. bis in die Lübecker Ortsvereine reichen meine Infos natürlich nicht. :)



Zitat:
Und die LINKE ist in Lübeck einfach nur ein korrupter und in Kiel ein antideutscher Haufen.


Dann hat in Kiel wohl ein Generationenwechsel stattgefunden.
Bis ich 2012 aus Kiel verschwand war die Linke in Kiel eher ein Nachfolger der örtlichen DKP.
So war zu der Zeit auch der KV durchweg von Ex-DKPlern besetzt.

Aber das erklärt dann auch den Rückzug unseres Ex-dolers Raubvogel aus der Kieler Linken.
25.05.2019 21:20 Uhr
Zitat:
Zitat:

Und auch in den größeren Städten, Kiel, Lübeck, Rendsburg, kommt die SPD nicht besonders Links rüber.

Die vernünftigste Partei in SH ist noch der SSW..


Mein Ortsverein in Lübeck-Moisling hat sich geweigert, für Steinbrück Wahlkampf zu machen, wegen seiner Rolle bei der Agenda. Wir haben nur für unsere Direktkandidatin geworben. Und die Lübsche SPD war nicht nur gegen diese sondern schon gegen die vorige GroKo und hat sich auch nicht von Stegner beeindrucken lassen. Genauso auch Ostholstein. Und die LINKE ist in Lübeck einfach nur ein korrupter und in Kiel ein antideutscher Haufen.


Ist der Stegner denn sonst so überzeugungsfähig?
25.05.2019 21:22 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:

Und auch in den größeren Städten, Kiel, Lübeck, Rendsburg, kommt die SPD nicht besonders Links rüber.

Die vernünftigste Partei in SH ist noch der SSW..


Mein Ortsverein in Lübeck-Moisling hat sich geweigert, für Steinbrück Wahlkampf zu machen, wegen seiner Rolle bei der Agenda. Wir haben nur für unsere Direktkandidatin geworben. Und die Lübsche SPD war nicht nur gegen diese sondern schon gegen die vorige GroKo und hat sich auch nicht von Stegner beeindrucken lassen. Genauso auch Ostholstein. Und die LINKE ist in Lübeck einfach nur ein korrupter und in Kiel ein antideutscher Haufen.


Ist der Stegner denn sonst so überzeugungsfähig?


Ist er nicht. Aber er kann ja die Mitglieder nicht rauswerfen, die sich weigern, nach seinen Wünschen zu stimmen.
25.05.2019 21:22 Uhr
Stegner ist nicht mehr Parteivorsitzender, aber bei aller Kritik, die an ihm geübt werden kann, hat er schon einen Anteil daran, die SPD in S-H ein Stück linker und sozialer positioniert zu haben als anderswo.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.05.2019 21:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.05.2019 21:27 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:

Und auch in den größeren Städten, Kiel, Lübeck, Rendsburg, kommt die SPD nicht besonders Links rüber.

Die vernünftigste Partei in SH ist noch der SSW..


Mein Ortsverein in Lübeck-Moisling hat sich geweigert, für Steinbrück Wahlkampf zu machen, wegen seiner Rolle bei der Agenda. Wir haben nur für unsere Direktkandidatin geworben. Und die Lübsche SPD war nicht nur gegen diese sondern schon gegen die vorige GroKo und hat sich auch nicht von Stegner beeindrucken lassen. Genauso auch Ostholstein. Und die LINKE ist in Lübeck einfach nur ein korrupter und in Kiel ein antideutscher Haufen.


Ist der Stegner denn sonst so überzeugungsfähig?


Ist er nicht. Aber er kann ja die Mitglieder nicht rauswerfen, die sich weigern, nach seinen Wünschen zu stimmen.


Ja klar, stimmt ja alles. Aber „auch nicht von Stegner beeindrucken lassen“ klang so, als wären andere Ortsvereine kraft seiner Fähigkeiten reihenweise umgekippt.

Ich habe in Berliner Abteilungen sowie Ortsvereinen in NRW und Niedersachsen den Eindruck gehabt, dass die Position zur GroKo in der Regel von vornherein recht klar ist und dass da auch keiner wirklich umkippt. Ist ja auch schon ein Stück weit eine Glaubensfrage in der SPD.
25.05.2019 21:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:

Und auch in den größeren Städten, Kiel, Lübeck, Rendsburg, kommt die SPD nicht besonders Links rüber.

Die vernünftigste Partei in SH ist noch der SSW..


Mein Ortsverein in Lübeck-Moisling hat sich geweigert, für Steinbrück Wahlkampf zu machen, wegen seiner Rolle bei der Agenda. Wir haben nur für unsere Direktkandidatin geworben. Und die Lübsche SPD war nicht nur gegen diese sondern schon gegen die vorige GroKo und hat sich auch nicht von Stegner beeindrucken lassen. Genauso auch Ostholstein. Und die LINKE ist in Lübeck einfach nur ein korrupter und in Kiel ein antideutscher Haufen.


Ist der Stegner denn sonst so überzeugungsfähig?


Ist er nicht. Aber er kann ja die Mitglieder nicht rauswerfen, die sich weigern, nach seinen Wünschen zu stimmen.


Ja klar, stimmt ja alles. Aber „auch nicht von Stegner beeindrucken lassen“ klang so, als wären andere Ortsvereine kraft seiner Fähigkeiten reihenweise umgekippt.

Ich habe in Berliner Abteilungen sowie Ortsvereinen in NRW und Niedersachsen den Eindruck gehabt, dass die Position zur GroKo in der Regel von vornherein recht klar ist und dass da auch keiner wirklich umkippt. Ist ja auch schon ein Stück weit eine Glaubensfrage in der SPD.


Ich glaube schon, dass der Druck, der aufgebaut wurde, einige beeindruckt hat. (Wer gegen die GroKo ist, der ist gegen den Mindestlohn.)
25.05.2019 21:32 Uhr
Ja, da mögest du recht haben, Antifaschist.
25.05.2019 23:03 Uhr
Na ja, die Frage wäre wieviel man mitkriegt, ohne die jeweilige Landessprache zu kennen.

Polen ist sicherlich interessant, steht momentan auch am Scheideweg, im Herbst finden Parlamentswahlen statt (die morgigen EU-Wahlen geben da möglicherweise schon mal einen Trend vor) - wenn PiS noch mal gewinnt, geht der Abbau der Demokratie weiter, viele sprechen auch vom "schleichenden Polexit".

Vor gerade 2 Wochen hat ein Dokumentarfilm über Kindesmißbrauch in der katholischen Kirche, und wie die Täter von der Hierarchie gedeckt werden, das ganze Land erschüttert - wichtig auch deswegen, weil die Mehrheit der Bischöfe sich politisch auf PiS-Seite positioniert (sprich, es kann Stimmenverluste für die Regierungspartei bedeuten). Der Film ist kostenlos auf YouTube zu sehen ( https://www.youtube.com/watch?v=BrUvQ3W3nV4 - Untertitel in englisch sind verfügbar), innerhalb einer Woche wurde er 20 Mio. mal gesehen (Polen gibt's 38,5 Mio.).

Finnland finde ich politisch schön, aus einem ganz anderen Grund: Der Vielfalt. Im Parlament sitzen momentan 9 Parteien (gut, eine davon mit nur 1 Abgeordneten). Ich denke mal, da ist es für den Wähler viel einfacher, was passendes zu finden, als bei uns. Als es neulich (nach den Walen vom 14. April) an die Regierungsbildung ging, hat der PV der Sozialdemokraten (die gewonnen haben) zunächst mit allen Parteien gesprochen und erst nach über 1 Woche entschieden, wie es weitergeht (es wird eine Linksregierung - sie nennen es "Punamulta", wörtlich "Rotdreck" oder so ähnlich).

Von den anderen Ländern hab ich weniger Ahnung, was aber nicht heißen soll daß sie nicht interessant sind - ich meine aber, da passiert momentan nicht so viel. Dänemark etwa hat auch 9 Fraktionen im Parlament, Russland ist generell ein spannendes Land, und die baltischen Staaten haben auch jeweils was für sich.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen