In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510786 - 10790 / 15629 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  ratio legis  20.08.2020 14:52 Uhr
Wie geht man mit so einer Situation um (Lesen des Hintergrunds erforderlich)?
Ihr seid in Wien, macht ein bisschen Urlaub, wolltet euch die Stadt immer schon mal intensiver angucken und schielt "dank" Corona stärker auf näher gelegene Reiseziele. In einer Gruppe von vier Personen seid ihr einige Tage unterwegs und nehmt Kenntnis von einem Beisl, dass damit wirbt, extrem viele Gin-Sorten im Angebot zu haben. Zur Freude der wenigen Whiskytrinker in der Gruppe führt das Lokal auch eine recht beträchtliche Auswahl an Whiskys, so ca. 50-60 Flaschen. Du genießt den Abend mit deinen Freunden, probierst zwei, drei Whiskies - das machst du gerne, denn das Sammeln dieser Spirituose ist dein Hobby. Ein Mitreisender, der gerne mal einen Whisky trinkt, sich aber nicht so gut auskennt, bittet dich, ihm einen auszusuchen. Du fragst dich also durch seinen Geschmack durch und landest bei Tropfen einer Brennerei, die als besonders mild gelten. Von dieser Brennerei gibt es im Beisl sieben verschiedenen Sorten im Angebot, sie unterscheiden sich überwiegend durch ihr Alter. Du sagst deinem Freund - was fachlich zutrifft: "Wenn du Holznoten nicht bevorzugst, solltest du auf einen jüngeren Whisky zurückgreifen, dennoch sind ältere ansonten tendenziell milder."

Dann kommt die Inhaberin des Beisls auf dich zu, schaltet sich ein und sagt: "Entschuldige, aber du hast überhaupt gar keine Ahnung. Ein Whisky nimmt niemals auch nur eine holzige Note vom Fass an. Das ist Unsinn, du kennst dich nicht aus und erzählst meinen Kunden Unsinn."

Hier hört die Geschichte erstmal auf. Was machst du?
 Erkläre ich in der Diskussion42,1%  (8)
 Hmmm. Kann ich nichts zu sagen.10,5%  (2)
 Ich bin ratlos.15,8%  (3)
 Bimbes.31,6%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  20.08.2020 10:09 Uhr
Fährst Du manchmal betrunken mit dem Fahrrad?
Alkoholbestimmungen

Für Radfahrerinnen/Radfahrer gilt ein Alkohollimit von 0,8 Promille (0,4 mg Alkohol je Liter Atemluft).

https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/rad_fahren/Seite.610300.html

Die Rechtsprechung legt bisher beim Fahrradfahren etwas höhere Werte für die absolute Fahruntüchtigkeit zugrunde als beim Fahren mit motorisierten Fahrzeugen. Falls Sie während des Ausfluges auf dem Zweirad noch ein alkoholhaltiges Getränk genießen möchten, sollten Sie wissen, welchen rechtlichen Status Sie als Verkehrsteilnehmer haben. Nur auf dem klassischen Fahrrad und einem Pedelec, das bis auf max. 25 km/h beschleunigen kann, gilt aufgrund des Status „Fahrrad“ nach gängiger Rechtsprechung die 1,6 Promille-Grenze für die absolute Fahruntauglichkeit. Sollten Sie auf einem schneller fahrenden Pedelec, einem E-Scooter oder einem E-Bike unterwegs sein, gilt aufgrund des Status „Kraftfahrzeug“ die gleiche Grenze für die absolute Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille wie bei allen anderen Kraftfahrzeugen (Auto, Motorrad etc.). Das bedeutet natürlich im Umkehrschluss nicht, dass es keinerlei Konsequenzen hätte, wenn ein alkoholisierter Radfahrer einen Unfall verursacht und weniger als 1,1 bzw. 1,6 Promille im Blut hat. Aber ab dieser Grenze droht sehr wahrscheinlich auch der Verlust des PKW-Führerscheins.

https://www.massvoll-geniessen.de/freizeit/fahrrad-ebike-e-scooter
 Ja6,3%  (1)
 Selten6,3%  (1)
 Nein68,8%  (11)
 Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  19.08.2020 00:31 Uhr
Was ist die bedeutendste Erfindung der Menschheit?
blau
 Flusensieb6,7%  (1)
 Baum13,3%  (2)
 Tisch0,0%  (0)
 Nudelsuppe20,0%  (3)
 dol2day,Rad,Staubsauger 60,0%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  18.08.2020 12:21 Uhr
Klares Urteil in Karlsruhe: Containern kann weiterhin strafbar sein! - Wie bewertest Du dieses Urteil?
Zwei Studentinnen wollten mit einer Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein Zeichen im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung setzen. Sie wollen das sogenannte Containern entkriminalisieren. Damit scheitern sie nun...

https://www.n-tv.de/panorama/Containern-kann-weiterhin-strafbar-sein-article21978987.html
 Positiv31,3%  (5)
 Neutral18,8%  (3)
 Negativ31,3%  (5)
 Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [33]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  18.08.2020 11:39 Uhr
Ist es für Dich vertretbar, dass man an gewissen Gedenktagen die Kaiserhymne singt?
Heute ist z.b der Geburtstag des österreichischen Kaisers Franz Josef. Ist es für Dich in Ordnung, wenn man heute die Volkshymne singt.
 Ja58,8%  (10)
 Nein11,8%  (2)
 Diskussion17,6%  (3)
 Bimbes11,8%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510786 - 10790 / 15629 Abstimmungen+5Ende