In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510781 - 10785 / 15632 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  ratio legis  24.08.2020 18:31 Uhr
(Umfrageserie: Das Alphabet und seine Buchstaben): Welcher Fakt den Buchstaben "C" betreffend begeistert dich am meisten?
Vorbemerkung: Das ist keine Spaßumfragenserie, ich bitte die Rezension also um ernsthafte Bewertung und Freigabe.

Bekanntermaßen ist "C" der dritte Buchstabe des klassischen und modernen lateinischen Alphabets. Es ist ein Buchstabe mit linguistisch interessanter historischer Entwicklung.
 "C" hat in deutschsprachigen Texten eine Häufigkeit von 3,06%.0,0%  (0)
 Die protosinaitische Urform des "C" stellte einen Fuß dar; das phönizische Alphabet behielt diese Bedeutung bei...0,0%  (0)
 ...doch schon im 4. Jahrhundert löste das heutige "C" überwiegend die Buchstaben "K" und "Q" ab.10,0%  (1)
 Der eng mit dem "C" verbundene Laut "Ch" ist in vielen romanischen Sprachen ein Zischlaut, im Deutschen und im Gälischen jedoch ein velarer oder palatalerer Reibelaut.10,0%  (1)
 Interessant finde ich besonders, was in Grimms Wörterbuch über das C steht: "Da wir, gleich den Griechen und Slaven, die tenuis des gutturallauts mit K ausdrücken, so ist dafür das aus dem lateinischen Alphabet entnommene C ganz überflüssig, fehlt darum auch der gothischen und altnordischen schrift, die Slaven verwenden es für S, die Polen und Böhmen für Z. (…) unentbehrlich aber bleibt, solange wir für die kehlaspirata kein einfaches Zeichen, wie die Gothen das gr. X, annehmen, C in CH."10,0%  (1)
 Ich bringe einen anderen Fakt ein oder will diskutieren.10,0%  (1)
 Bimbes. 60,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  24.08.2020 18:24 Uhr
(Umfrageserie: Das Alphabet und seine Buchstaben): Welcher Fakt den Buchstaben B betreffend interessiert dich besonders?
Vorbemerkung: Das ist keine Spaßumfragenserie, ich bitte die Rezension also um ernsthafte Bewertung und Freigabe.

Im lateinischen Alphabet ist B der zweite Buchstabe. Es ist interessant, dass der Buchstabe B das Wort Buchstabe anführt. Doch es gibt noch viel mehr über diesen Buchstaben zu erfahren.

 In der protosinaitischen Urform handelte es sich beim heutigen "B" um die symbolhafte Zeichnung eines Hauses.0,0%  (0)
 Mit einer Texthäufigkeit von 1,89% ist B der sechtzehnthäufigste Buchstabe des deutschen Alphabets.0,0%  (0)
 "B" gehört zu den Obstruenten.11,1%  (1)
 Ich habe einen weiteren Fakt anzubieten.0,0%  (0)
 Diskussion.11,1%  (1)
 Bimbes.77,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  24.08.2020 18:20 Uhr
(Umfrageserie: Das Alphabet und seine Buchstaben): Welcher Fakt den Buchstaben A betreffend interessiert dich besonders?
Vorbemerkung: Das ist keine Spaßumfragenserie, ich bitte die Rezension also um ernsthafte Bewertung und Freigabe.

Das A ist der erste Buchstabe des klassischen und modernen lateinischen Alphabets - und es gibt einige interessante Fakten über diesen Buchstaben.
 Das A stammt mutmaßlich vom Symbol eines ägyptischen Ochsenkopfs.8,3%  (1)
 Das A hat in der deutschen Sprache eine durchschnittliche Texthäufigkeit von 6,51%.0,0%  (0)
 Das A ist der einzige Buchstabe der deutschen Sprache, der zweimal hintereinander am Anfang eines Wortes steht.33,3%  (4)
 Ich bringe noch einen anderen Fakt ein.0,0%  (0)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.58,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  23.08.2020 18:37 Uhr
Wodurch könnte einer Überalterung unserer Bevölkerung am nachhaltigsten entgegen gewirkt werden?
Die demographische Entwicklung in unserem Land macht schon lange Sorgen in vielen Lebensbereichen.
Viel verspricht man sich von qualifizierten Zuwanderern, nur ist der tatsächliche Anteil derer sehr gering. Kann eine weitere und gegebenfalls auch bessere Lösung sein, durch materielle Anreize die Geburtenrate zu steigern?
 Das ist viel komplexer zu sehen!27,3%  (3)
 Dazu fällt mir nichts ein.0,0%  (0)
 Meine Meinung ist:.......27,3%  (3)
 Es gab da in der DDR so eine Art Prämie um die Geburten/Familie zu aktivieren.9,1%  (1)
 Da gibt es wahrhaftig andere Sorgen im Land.0,0%  (0)
 Die Polen gehen da ja recht rigoros vor. 0,0%  (0)
 Ich will Baby-Bimbes!36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  23.08.2020 18:33 Uhr
"Jeder Dritte im Verkehr gestresst" - Du auch?
Diese Feststellung wird heute auf der Titelseite einer Zeitung festgehalten und von Christian Lang kommentiert, denn die Deutschen fühlen sich gestresst auf den Straßen und die Autofahrer wirkten wenig kritikfähig.
Es geht also um Aggression,Stress, Sicherheitsgefühl,Frau am Steuer,Kritik und Unfälle im weiteren.
 Ich bin nicht gestresst.8,3%  (1)
 Ich bin die Ruhe selbst,immer!16,7%  (2)
 Autofahren ist für mich Entspannung pur!8,3%  (1)
 Ich habe keinen Führerschein.8,3%  (1)
 Ich meide den Straßenverkehr wegen zunehmender verrückter/übermüdeter/aggressiver Fahrer.8,3%  (1)
 Alkohol und Drogen sehe ich als Gefahr.0,0%  (0)
 Die Fahrpraxis ist oft unzureichend!0,0%  (0)
 Das Reaktionsvermögen ist wichtig, immer!0,0%  (0)
 Man sollte nur noch Frauen fahren lassen, denn sie sind selbstbewußt UND sicherheitsorientiert!0,0%  (0)
 FLENSBURG-Bimbes?50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510781 - 10785 / 15632 Abstimmungen+5Ende