In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510766 - 10770 / 15629 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  A. Melnyk  02.09.2020 16:11 Uhr
"Gendern macht die Diskriminierung nur noch schlimmer" - Teilst du diese These?
Die Autorin stellt fest, dass Gendern an den konkreten Verhältnissen nichts ändert und z.B. Frauen seit 20 Jahren signifkant schlechter bezahlt werden und es sich in diesem Zeitraum auch nicht geändert hat.

Z.B. verzichtet die englische Tageszeitung The Guardian generell auf weibliche Formen und schreibt nur noch über "actor" und lässt "actress" unter den Tisch fallen.


https://www.tagesspiegel.de/kultur/deutschland-ist-besessen-von-genitalien-gendern-macht-die-diskriminierung-nur-noch-schlimmer/26140402.html
 Ja.37,5%  (6)
 Nein.18,8%  (3)
 Neutral.25,0%  (4)
 Bimbes, Diskussion, 42, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung, neutral.6,3%  (1)
  12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [32]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  02.09.2020 11:28 Uhr
Trifft "Entschleunigung" Deine derzeitige Befindlichkeit oder siehst Du einiges anders?
Ob Schulkind (!) oder Prominenter, ob Politiker oder Möchtegernsternchen, ob Senior oder Home Office-"Geplagte"- jeder möchte mitreden, vor allem, wenn ein Mikrophon in der Nähe ist und Weisheiten weitergereicht werden möchten, die eigentlich noch immer selbstverständlicher Alltag sind bei vielen Menschen.
Allerdings hat ein kleines Virus viel bewegt auch im Zusammenhang mit der Handy-Manie und dem Schlachtruf "höher,schneller,weiter" in unserer Gesellschaft...
 Diskussion35,7%  (5)
 Enthaltung/Bimbes64,3%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  01.09.2020 11:16 Uhr
Der Thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (die Linke) will in seinem Bundesland Weihnachtsmärkte und den Karneval erlauben wie bewertest du das?
Ramelow sagte man diskutiere diesbezüglich nicht über das ob, sondern über das wie.
Es werden verschiedene Konzepte geprüft

https://www.google.com/amp/s/rp-online.de/politik/deutschland/corona-ramelow-will-karneval-und-weihnachtsmaerkte-erlauben_aid-53067169?output=amp
 Ich bewerte dies positiv, das gesellschaftliche Leben muss weitergehen 30,8%  (4)
 Ich bewerte dies negativ, dafür ist es zu früh 7,7%  (1)
 Ich bin in der Frage unentschlossen bzw. gespalten23,1%  (3)
 Diskussion 38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  31.08.2020 11:08 Uhr
Gestern lief erneut ein "Klassiker"-Tatort - diesmal aus Wien. Wie hat dir die Episode "Die Faust" gefallen?
In der Sommerpause gibt es keine neuen Tatort-Episoden. In diesem Jahr hat sich Das Erste anlässlich des 50-Jährigen vom Tatort überlegt, die Entscheidung über die Wiederholungen etwas zu demokratisieren - im Online-Voting konnten Zuschauer über die zu sendenden Wiederholungen zwischen Episoden der letzten 20 Jahre entscheiden. Dieses Mal votierte das Publikum für einen Klassiker aus Wien: "Die Faust". Bei dem Film von 2018 geht es um eine Serie von Ritualmorden, bei denen es die Ermittler mit osteuropäischen Polit-Aktivisten zu tun bekommen.

Ab der nächsten Woche laufen wieder neue Tatort-Episoden.

https://bit.ly/3jA72ZH
 Gut0,0%  (0)
 eher gut0,0%  (0)
 eher schlecht0,0%  (0)
 schlecht0,0%  (0)
 Diskussion/nicht gesehen37,5%  (3)
 Bimbes62,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  30.08.2020 20:14 Uhr
Gehst Du gerne in die Berge wandern?
Das Wandern im bergigen Gelände wird als Bergwandern bezeichnet, wobei die Grenzen zwischen Wandern, Bergwandern und Bergsteigen nicht genau definiert sind. Unter anderem grenzt sich das Bergsteigen vom Bergwandern durch die Notwendigkeit zu klettern ab, wobei von „Klettern“ erst gesprochen wird, wenn man die Hände zu Hilfe nehmen muss. Der Schweizer Alpen-Club hält in einer Präzisierung zur SAC-Wanderskala fest, dass das Bergsteigen dort beginnt, wenn mindestens ein Mitglied der Gruppe bergsteigerische Hilfsmittel (wie Pickel, Seil, Steigeisen etc.) benötigt. Werden, unabhängig vom Gelände, aufgrund der Erfahrung und Kenntnisse der Tourengänger keine Hilfsmittel benötigt, gilt eine Tour als Bergwanderung.

Bergwandern wird zur Höhenwanderung, wenn sie in größerer Höhe ohne starke Höhenunterschiede verläuft (siehe auch Hochtour). Von Überquerung oder Übergang spricht man, wenn ein Gebirgspass zu übersteigen ist und der Weg meist von einer Schutzhütte zur nächsten führt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wandern#Bergwandern
 Ja58,3%  (7)
 Nein16,7%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510766 - 10770 / 15629 Abstimmungen+5Ende