In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-59691 - 9695 / 15878 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Arnika  07.02.2021 19:17 Uhr
In Berlin gab es eine Rohrbombenexplosion, die Tatverdächtigen entstammen der linksextremen Szene. Überrascht dich das?
Das Motiv ist noch unklar, über die Verdächtigen schreibt die B.Z.:
"Politikwissenschaftler und Rechtsextremismusexperte Claudio C. arbeitete zuletzt als medienpädagogischer Leiter eines Kreuzberger Vereins. Bis 2019 war der Offenbacher laut eigener Vita Mitarbeiter bei der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus. Sein in Trier geborener Mitbewohner Gregor D., ebenfalls Politikwissenschaftler, soll als Lehrer arbeiten. Gegen beide lief 2016 ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Versammlungsverbot, das aber eingestellt wurde"

https://www.bz-berlin.de/tatort/rohrbomben-explosion-schoeneberg-tatverdaechtige-aus-linksextremer-szene
 In Berlin überrascht mich gar nichts.44,4%  (8)
 Die Tätigkeiten der Tatverdächtigen überraschen mich schon.0,0%  (0)
 Darüber möchte ich vor allem in der Diskussion spekulieren.11,1%  (2)
 Ob es mich überrascht oder nicht, ist irrelevant. Ich halte das für nicht akzeptabel.16,7%  (3)
 Und, ist dabei was passiert?11,1%  (2)
 Interessiert mich nicht.0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [35]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  07.02.2021 18:35 Uhr
Begründung für hohe Inzidenzwerte in Landkreisen: In Bayern die Grenze zu Tschechien - In Sachsen die Nähe zur AfD?
In einem Presse-Gespräch der Sendung „Bericht aus Berlin“ erklärt Markus Söder die hohen in Inzidenzwerte in bayrischen Landkreisen (z.B. Tischenreuth) mit deren Lage an der Grenze zu Tschechien. Die hohen Inzidenzwerte in einigen Landkreisen Südsachsens wurden in der Presse, von einigen Politikern (z.B. dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, CDU) und von einigen Politikwissenschaftlern mit dem hohen Anteil an AfD-Wählern erklärt.

Quelle: u.a. ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ vom 07.02.2021,
https://www.rnd.de/politik/viel-corona-viel-afd-alles-zufall-OQVV5N5SH5DIHAOZQPFU6MZDPA.html
 Ja, weil...0,0%  (0)
 Nein, weil...16,7%  (3)
 Korrelationen sind keine Kausalitäten.16,7%  (3)
 Entweder hat Söder in Bayern versagt oder die Gründe für die Inzidenzen sind in Ost-Bayern die gleichen, wie in Süd-Sachsen.5,6%  (1)
 Diskussion38,9%  (7)
 Bimbes22,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Arnika  07.02.2021 18:05 Uhr
Der Stellvertretende Vorsitzende eines Berliner JUSO-Verbands twitterte Gewaltphantasien gegenüber Vermietern und Jungliberalen (z.B.). Hältst du solches Gedankengut für repräsentativ bei den JUSOS?
"Der Stellvertretende Vorsitzende eines Berliner Juso-Verbands ist in sozialen Medien schon länger dafür bekannt, politischen Gegnern mit Gewalt zu drohen. Jetzt schrieb der Jurastudent und selbst erklärte Kommunist über Erschießungen. "

https://www.welt.de/politik/deutschland/article225860423/Juso-Bengt-Ruestemeier-provoziert-mit-Tweets-ueber-Erschiessungen.html
 Ja, das halte ich für repräsentativ.31,6%  (6)
 Nein, das ist ein Einzelfall.21,1%  (4)
 Kann ich nicht beurteilen.5,3%  (1)
 Vielleicht üblicherweise nicht SO extrem, aber tendentiell dürfte das repräsentativ sein.21,1%  (4)
 Ich finde das gar nicht schlimm.5,3%  (1)
 Mir egal.5,3%  (1)
 Bimbes10,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [40]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  07.02.2021 17:54 Uhr
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat den vom Schneechaos betroffenen Menschen in Deutschland geraten, am Wochenbeginn besser zu Hause zu bleiben.-Wirst du seinen Rat befolgen?
Das Thema Glatteis werde weniger, aber der Schnee höre nicht auf. Der Wind mache "megamäßig" Probleme, vor allem mit Schneeverwehungen. Betroffen seien auch die Autobahnen und die Bahn. Das heiße, in Absprache mit dem Arbeitgeber "lieber zu Hause bleiben", so der Minister.(https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_89416056/deutschland-wetter-verkehrsminister-raet-am-montag-lieber-zuhause-bleiben.html)
 Ja12,5%  (2)
 Nein6,3%  (1)
 Bin nicht vom Schnee betroffen.37,5%  (6)
 Diskussion18,8%  (3)
 Bimbeshome25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ausguck  07.02.2021 12:32 Uhr
Findest du, dass die deutsche Gesellschaft zu wenig naturwissenschaftlich denkt sowie politisch und kulturell zu wenig zukunftsorientiert ist?
Die Beschäftigung mit Zukunftsfragen wird von vielen schon im Unterhaltungssektor abgelehnt, zukunftsorientierte Literatur als trivial abgestempelt. Ein naturwissenschaftliches Phänomen wie die neue Viruserkrankung löst die Erwartung aus, dass es sich um Menschenwerk handeln müsste. Vielleicht sind wir zu zaghaft, zu anthropozentrisch oder zu vergangenheitsorientiert für eine gute Zukunft.
 Ja, unsere Mentalität muss sich grundlegend ändern.61,1%  (11)
 Nein, auch die Ausnahmesituation der Pandemie darf uns nicht von unseren bewährten Denktraditionen und unserer gewachsenen Kultur entfernen.38,9%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-59691 - 9695 / 15878 Abstimmungen+5Ende