In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-59466 - 9470 / 15846 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  mauli_  20.02.2021 21:15 Uhr
Warum ist das Medienangebot auf sozialistischer Seite so rar?
Neue Rechte, Identitäre sowie offen rechtsextremistisch agierende Gruppen haben sich in den letzten Jahrzehnten eine große Medienlandschaft geschaffen.

Neben bekannten Think Tanks wie dem Institut für Staatspolitik, dem Studienzentrum Weikersheim u. a. wird eifrig in vielen Verlagen, Medien und Publikationen oder auch Blogs publiziert. Bekannte Namen sind der Kopp-Verlag, Arktos Verlag, Karlolinger Verlag, Antaios Verlag, Jungeuropa-Verlag oder Medien wie alles roger?, Wochenblick, junge Freiheit, Zur Zeit, Info-direkt, Compact-Magazin, 1% für unser Land, Sezession, Blau Narzisse, Zuerst!, Die Achse des Guten, unzensuriert. at, um nur ein paar zu nennen.

Sozialisten und Linke publizieren in den Zeitungen der eigenen Gruppe: KlassegegenKlasse, die Zeit, Aurora, Analyse&Kritik oder den großen Tageszeitungen junge Welt, Neues Deutschland oder Taz. Verbindungen untereinander gibt es viele, Vernetzungen wenig. Unter Sozialist:innen herrscht scheinbar größere Konkurrenz als unter Identitären und Rechtsextremen. Aber warum ist das so?
 Da die Inhalte tiefer in die Materie gehen und sich Leute heututage nicht mit schweren Texten beschäftigen wollen ist es schwieriger damit Interessierte anzusprechen.0,0%  (0)
 Das Angebot für Aktionismus ist unter autoritären Einstellungen größer.0,0%  (0)
 Es gibt auf der linken Seite zuviel Konkurrenzdenken.6,7%  (1)
 Andere Meinung/ Diskussion.66,7%  (10)
 Kein Interesse.26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  20.02.2021 13:04 Uhr
Die USA sind wieder Mitglied des Pariser Klimaabkommens! - Freut dich das?
"Mit Tagesanbruch am Freitag an der US-Ostküste vollzogen die Vereinigten Staaten nach Angaben der Uno die Rückkehr in den historisch bedeutsamen Vertrag von 2015: Nach dem Ausstieg unter Ex-Präsident Donald Trump sind die USA nun wieder offiziell Teil des Pariser Klimaabkommens..."

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/usa-nach-ausstieg-unter-donald-trump-usa-mit-joe-biden-wieder-teil-des-pariser-klimaabkommens-a-c5397503-e3ff-4ddf-b171-dffe8b75d5d3
 Ja41,7%  (5)
 Teilweise0,0%  (0)
 Nein25,0%  (3)
 Diskussion16,7%  (2)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  20.02.2021 13:01 Uhr
Schottland ersetzt auf Regierungsgebäuden den Union Jack durch die Europaflagge. - Was sagst du dazu?
Im Streit um ein neues Unabhängigkeitsreferendum sendet Schottland eine neue Spitze gegen die britische Regierung. Auf Regierungsgebäuden flattert neben der schottischen Fahne nun ständig die Flagge der Europäischen Union – nicht aber der britische "Union Jack".
 Finde ich gut,weil...55,6%  (5)
 Finde ich schlecht,weil..33,3%  (3)
 Sehe ich Neutral0,0%  (0)
 Mir Egal0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbesflagge11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  20.02.2021 10:55 Uhr
Angela Merkel bereit zu Verlängerung von Afghanistan-Einsatz! - Wie bewertest Du das?
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Nato-Verbündeten eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan in Aussicht gestellt. "Deutschland ist bereit, auch länger in Afghanistan zu bleiben, wenn es der erfolgreichen Mission dient", sagte sie am Abend digital zugeschaltet bei der Münchner Sicherheitskonferenz. "Der Abzug darf nicht darin enden, dass dort die falschen Kräfte die Oberhand gewinnen."

https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/sicherheitskonferenz-angela-merkel-afgahnistan-nato-truppenabzug
 Sehr positiv0,0%  (0)
 Eher positiv8,3%  (1)
 Neutral25,0%  (3)
 Eher negativ16,7%  (2)
 Sehr negativ41,7%  (5)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ausguck  20.02.2021 10:54 Uhr
Findest du, dass wir uns zu wenig in die Situation von Immigranten hineinversetzen?
Das folgende Video zeigt, wie sie unser Verhalten manchmal empfinden mögen: https://www.facebook.com/funk/videos/1433016120379720
 Ja46,2%  (6)
 Nein30,8%  (4)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Ich will diskutieren23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-59466 - 9470 / 15846 Abstimmungen+5Ende