Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Überrascht es dich, dass das Tübinger Projekt zu Lockerungen des Lockdowns zu scheitern droht?
1 - 7 / 7 Meinungen
08.04.2021 10:49 Uhr
Natürlich steigen die Infektionszahlen, wenn nun jeder getestet wird der in die Innenstadt möchte. Ich habe den Eindruck, dass diese Selbstverständlichkeit zu wenig beachtet wird und man mal wieder nur auf die nackten Zahlen schaut.

Mehr erkannte (!) Infektionen sind kein Scheitern des Projektes, sondern eher ein Verdienst...
08.04.2021 10:50 Uhr
Es gibt mehr Fälle, wenn man mehr testet? Sachen gibt's.
08.04.2021 10:53 Uhr
Ãœberraschen tut es mich nicht. Ich finde es bedauerlich. Aber es war wohl nicht anders zu erwarten.
08.04.2021 11:03 Uhr
Die Ausweitung von Tests alleine reicht in dieser Phase nicht aus, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Ohne Impfungen bleibt nur das Prinzip Hoffnung. Und bei den Impfungen hatte sich der deutsche Staat in den letzten Monaten ja etwas Zeit gelassen.
08.04.2021 11:09 Uhr
Nein, dass die Inzidenz steigt ist die logische Folge, wenn man beinahe alle Personen testet. Dabei erwischt man auch Infizierte, welche überhaupt keine Symptome zeigen. Das Tübinger-Projekt würde ich nicht als gescheitert sehen.
08.04.2021 17:32 Uhr
Die SZ weiß mal wieder alles besser?! Na dann.
08.04.2021 17:36 Uhr
Nach einem Jahr Pandmie zu der Erkenntnis zu gelangen, daß man mit mehr Testungen auch mehr Infektionen heraus findet (insbesondere diejenigen, die symptomlos infiziert sind und deshalb ihre Infektion selbst gar nicht bemerken), ist schon ein starkes Stück Deutschland.

Vor diesem Hintergrund muß man Herrn Palmer eigentlich dankbar sein. Er liefert damit wichtige Grundlagen für Feldforschungen, die schon lange hätten durchgeführt werden müssen.

Dann wären wir im Hinblick auf den Verlauf des Infektionsgeschehens, Ansteckungswege, Erkrangungsraten und -bedingungen schon viel weiter.

Vor diesem Hintergrund ist das Vorhaben nicht gescheitert, sondern sollte vielmehr dringend weiter geführt werden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen