In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-58701 - 8705 / 15684 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  01.05.2021 16:04 Uhr
Manche Bürger freuen sich so sehr über ihre Impfung, dass sie ihren Impfbucheintrag bei Facebook veröffentlichen - würdest Du das tun?
Die erhaltene Corona-Impfung macht offenbar leichtsinnig. Über die Freude über den ersten oder gar zweiten Piks mit Biontech & Co posten bei Facebook inzwischen viele User ihren Impfbucheintrag bei Facebook.

Sie vergessen dabei wohl den potentiellen Datenklau: Das Bundesgesundheitsministerium sprach jetzt eine Warnung aus, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtete. Es warnt davor, Bilder des Impfausweises im Internet zu veröffentlichen. Warum das so gefährlich ist? Kriminelle könnten die Informationen, die sie durch dieses Foto erhalten, für sich nutzen. Beispielsweise könnten sie den Stempel oder die Chargennummer verwenden, um gefälschte Impfpässe zu erstellen.

Quelle:

https://www.ruhr24.de/service/corona-impfung
-folgen-foto-impfpass-warnung-betrug-faelschung
-gesundheitsministerium-arzt-nrw-90471796.html
 Ja, habe ich gemacht0,0%  (0)
 Ja, eher schon - trotz der Gefahr0,0%  (0)
 Ich bin mir unsicher0,0%  (0)
 Nein, eher nicht8,3%  (1)
 Nein, das würde ich niemals tun66,7%  (8)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Revo12  01.05.2021 14:59 Uhr
Welche Bedeutung hat der 1. Mai für dich?
Wichtiger Kampftag der Arbeiterbewegung oder normaler Feiertag?
 Das ist ein wichtiger Kampftag der Arbeiterklasse.38,5%  (5)
 Das ist ein Feiertag wie jeder andere.7,7%  (1)
 Ich stelle an dem Tag den Maibaum auf und sonst nichts.15,4%  (2)
 Interessiert mich nicht.7,7%  (1)
 Diskussion30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  01.05.2021 13:03 Uhr
Fast ein Drittel der bundesdeutschen Bevölkerung ist jetzt erstgeimpft - hast Du auch das Gefühl, dass die Impfziele der Regierung doch noch bis zum Wahltermin im September erreichbar sind?
Laut RKI dürfte am Beginn der kommenden Woche ein Drittel der Bevölkerung die erste Impfdosis erhalten haben.

Den Vollständigen Impfschutz haben bislang noch unter 10%, aber auch da ist die Quote in den nächsten Wochen steil ansteigend.

Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_
Coronavirus/Daten/Impfquoten-Tab.html
 Ja, eindeutig15,4%  (2)
 Ja, eher schon15,4%  (2)
 Wenn nichts Gravierendes dazwischenkommt23,1%  (3)
 Ich bin mir nicht sicher23,1%  (3)
 Nein, eher nicht7,7%  (1)
 Nein, überhaupt nicht, das Impfziel wird deutlich verfehlt7,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  offline  01.05.2021 11:51 Uhr
Wo war der Punkt für Dich erreicht, wo Du erkannt hast, dass die DDR nicht der Staat ist, der Deine Träume befriedigt?
Es ist einerlei, ob es sich hier um eine Außensicht handelt oder um eine Innensicht. Irgendwo kam man wohl zu einem Punkt, wo man feststellte, dass die DDR nicht das ist, was man als Idealstaat sucht. Oder man kam eben nicht zu dieser Ansicht, dann bitte ich das auch hier zu begründen.
 Für mich war die DDR immer ein Idealstaat und blieb es.13,3%  (2)
 Ich werde beschreiben, was für mich der Auslöser war, wo dieser Traum platzte.13,3%  (2)
 Der Traum platzte, aber die Gründe werde ich für mich behalten.0,0%  (0)
 Ich war von Anfang desillusioniert.20,0%  (3)
 Ich bin in einem antikommunistischen Umfeld aufgewachsen, daher stellte sich die Frage nie.26,7%  (4)
 Ich möchte das mit einem eigenen Ansatz andiskutieren.6,7%  (1)
 Ich möchte Bimbes.20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  offline  01.05.2021 10:58 Uhr
Könnte sich die Sozialdemokratie überhaupt vom 1.5 als Parteifeiertag trennen?
Was können die Sozialdemokraten nicht, was die Christlich-Sozialen hingegen konnten? Die ÖVP ließ vor Jahren ihr traditionelles symbolträchtiges Dreikönigstreffen nach Weihnachten einfach ersatzlos streichen. Die Partei und vor allem die Medien haben sich Jahr für Jahr genüsslich mit der Leistung der Partei und ihrer Führung auseinandergesetzt. Obmann-Debatten brachen verlässlich aus, weil Journalisten und Parteifunktionäre im Vorfeld telefoniert und intrigiert hatten. Damit war dann zumindest am jährlichen Termin Schluss.

Die SPÖ kann ihren 1. Mai nicht einfach ausfallen lassen. Zu stolz, zu wichtig, zu identitätsstiftend ist der Tag der Arbeit, an dem sich manchmal Frust oder Zorn der roten Basis entladen. Werner Faymann wurde einst als Kanzler und SPÖ-Chef in einer von langer Hand geplanten Aktion ausgepfiffen. Das läutete sein Ende ein, für die SPÖ wurde es danach nicht besser. Eher im Gegenteil.

Die Presse vom 01.05.2021

Die Frage bitte gelöst vom österreichischen Hintergrund betrachten.
 Ja0,0%  (0)
 Nein37,5%  (6)
 Diskussion25,0%  (4)
 Bimbes37,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-58701 - 8705 / 15684 Abstimmungen+5Ende