In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-57061 - 7065 / 15880 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tom Sawyer  26.01.2022 15:10 Uhr
Irische Fischer wollen mit Booten russische Militärübung stören. - Was sagstt du dazu?
Gegen die geplanten Militärübungen Russlands im Atlantik regt sich ungeahnter Widerstand: Irische Fischer wollen sich mit ihren Booten den Kriegsschiffen des Kreml entgegenstellen. Sie sorgen sich um die Wirtschaftszone vor der Küste ihrer Heimat. Die Übung könnte die Biodiversität und damit die Lebensgrundlage der Fischer zerstören, so ihre Befürchtung. (https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-26-Januar-2022-article23083859.html)
 Finde ich gut.25,0%  (3)
 Finde ich schlecht.25,0%  (3)
 Sehe ich neutral8,3%  (1)
 Diskussion16,7%  (2)
 Bimbesboot25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  26.01.2022 11:10 Uhr
Findest Du es gut, dass der Lockdown für Ungeimpfte in Österreich nun endet?
Der Lockdown für gegen das Coronavirus nicht geimpfte Personen endet am kommenden Montag. Das gaben Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Mittwoch vor dem Ministerrat bekannt. Die Experten des zur Pandemiebekämpfung eingerichteten Gremiums Gecko würden diese Maßnahme nicht mehr als sinnvoll erachten, so die Begründung. Grund dafür sei, dass keine Überlastung der Intensivkapazitäten an den Spitälern drohe.

https://www.diepresse.com/6090694/lockdown-fuer-ungeimpfte-endet-am-montag
 Ja46,2%  (6)
 Nein15,4%  (2)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion15,4%  (2)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  26.01.2022 09:13 Uhr
Hat Birgit Kelle mit ihrer Einstufung von Merkels Verzicht auf den Ehrenvorsitz recht?
Merkel will nicht Ehrenvorsitzende der CDU werden und mit Nachfolger Friedrich Merz nicht einmal mehr Abendessen. Zum Parteitag am vergangenen Samstag schickte sie nicht einmal ein Grusswort.

Das ist konsequent. Man arbeitet ja nicht zwei Jahrzehnte am Niedergang einer grossen Volkspartei, um sich danach an ihrer Reanimation zu beteiligen.

Zudem weiss Merkel, dass CDU-Ehrenvorsitzende gefährlich leben. Dem letzten, Helmut Kohl, hatte sie schliesslich selbst noch zum Abschied ein Messer in den Rücken gerammt und Friedrich Merz hat mit «Angie» bekanntlich ebenfalls noch ein paar Rechnungen offen.

https://www.weltwoche.de/beitrag/merkel-diniert-mit-merz-so-ein-abendessen-waere-fuer-beide-eine-quaelerei-gewesen-und-da-sie-nun-weg-ist-ist-seine-bahn-ist-frei/
 Ja23,1%  (3)
 Nein30,8%  (4)
 In Teilen7,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Falsacappa  26.01.2022 00:29 Uhr
Schleswig-Holstein beschließt Planfeststellung für den Neubau der Autobahnbrücke der A7 über den Nord-Ostsee-Kal trotz fehlender Bedarfsprüfung für einen Radweg. Was denkst Du Dir dazu?
In der Planungsphase war auf die Möglichkeit hingewiesen worden. Bei Vorlage der Pläne gab es den offiziellenm Einwand mit Hinweis auf das fernstraßengesetz. Nach § 3 FStrG soll bei Bedarf bei Neubauten von Brücken von Bundesfernstraßen ein Radweg auf der brücke gebaut werden. Die Große Koalition wollte damit Wege verkürzen, den Radverkehr fördern, um die Klimaschutzziele zu erreichen.
Der Nord-ostsee-Kanal zerschneidet den Wirtschaftsraum Rendsburg. In dessen östlicher Peripherie liegt die marode Rader Hochbrücke der A7. Neben dieser soll ein anachronistisch 6-spuriger Neubau entstehen. Die Funktion als "Gemeindevernbindungsstraße" sorgt für ein hohes Kurzstrecken-Kfz-Verkehrsaufkommen. Ein Radweg würde zum Umstieg bewegen, das erreichen der Klimaziele erleichtern und auch die Lärmemissionen mindern.
Es gibt eine Petition: https://chng.it/kynGKMxw
 Das selbsternannte Fahrradland Schleswig-Holstein hat bezüglich Radverkehr diverse Defizite.0,0%  (0)
 War mal wieder der allseits beliebte Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV SH) am Werke? 0,0%  (0)
 Die DEGES liefert, was das Land bestellt hatte. Schleswig-Holstein hat es mal wieder einfach verpennt, den Radverkehr zu berücksichtigen.0,0%  (0)
 Die DEGES liefert, was das Land bestellt hatte. Schleswig-Holstein ist ein Flächenland. Wegen des Windes und der Höhe der Brücke ist gar kein Radverkehr möglich. 10,0%  (1)
 Wer Kommunalpolitiker mit einem Horizont bis zur Windschutzscheibe hat, darf sich nicht wundern, wenn DEGES und Land nur für Autos planen.10,0%  (1)
 Radweg und Autobahn? So etwas gibt es nicht!20,0%  (2)
 Klarer Rechtsbruch0,0%  (0)
 Mir egal20,0%  (2)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  25.01.2022 23:30 Uhr
Vorpommern-Greifswald- Landkreis setzt berufsbezogene Impfpflicht nicht durch.- Was sagst du dazu?
»Die Verwaltung ist völlig ausgelastet«: Der Landkreis Vorpommern-Greifswald sieht sich außerstande, die Impfpflicht im Gesundheitssektor umzusetzen. Es ist nicht der erste Ost-Landkreis, in dem es zu Irritationen kommt. (https://www.spiegel.de/panorama/landkreis-setzt-berufsbezogene-impfpflicht-nicht-durch-a-1c4f0272-37f1-440a-92e1-36433f1cb91b)
 Finde ich gut,weil..30,8%  (4)
 Finde ich schlecht,weil..15,4%  (2)
 Sehe ich neutral,weil..15,4%  (2)
 Mir Egal7,7%  (1)
 Diskussion7,7%  (1)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-57061 - 7065 / 15880 Abstimmungen+5Ende