In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56746 - 6750 / 15634 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  A. Melnyk  05.02.2022 09:18 Uhr
Ist ein Video über Hodenkrebsvorsorge sexistisch?
Die Techniker Krankenkasse hat ein solches Video veröffentlicht

https://www.n-tv.de/panorama/TK-Clip-mit-Pornodarstellerin-erregt-Gemueter-article23104704.html

... und in den sozialen Medien überschlagen sich die Wortmeldungen. Darunter sind auch Stimmen, die das Video für sexistisch halten.
 Ja16,7%  (2)
 Nein33,3%  (4)
 Neutrql0,0%  (0)
 Bimbes, Diskussion, 42, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung 25,0%  (3)
  25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  04.02.2022 22:49 Uhr
Geht durch das zunehmende Ersetzen der höflichen Anrede ("Sie") durch eine kumpelhafte ("Du") insgesamt der Respekt vor dem Gegenüber verloren?
Ich beobachte zunehmend, dass auch in Politik und Medien sowie in der Werbung der Bürger bzw. Verbraucher mit "Du" angeredet wird, auch der erwachsene Adressat. In meinen Augen keine gute Entwicklung, denn oft geht damit ein belehrender Tonfall einher. Ich empfinde es mittlerweile oft als eine Art Entmündigung bzw. Bevormundungsversuch.
 Ja, das sehe ich genauso.27,8%  (5)
 Eher ja.5,6%  (1)
 Eher nein.22,2%  (4)
 Nein, das sehe ich ganz anders.16,7%  (3)
 Ich würde das nicht überbewerten.11,1%  (2)
 Da mag schon was dran sein...5,6%  (1)
 Darüber möchte ich diskutieren.0,0%  (0)
 Das ist mir egal.5,6%  (1)
 Bimbes5,6%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  04.02.2022 12:26 Uhr
Die SPD erwägt am 19. März alle Corona-Massnahmen auslaufen zu lassen, ein sinnvoller Schritt?
Bisher haben die Bundesländer bis 19. März eine Rechtsgrundlage für Einschränkungen wie 2G/3G oder Maskenpflicht, nun wird erwogen es dabei zu belassen und dies nicht mehr zu verlängern

https://www.google.com/amp/s/www.rnd.de/politik/corona-pandemie-ende-der-massnahmen-mitte-maerz-LQRYQIJRZ44CUIX464AY6VNBBU.html?outputType=amp
 Ja ein überfälliger Schritt!20,0%  (4)
 Ich würde es begrüssen wenn Deutschland mit seinen Europäischen Nachbarn gleichzieht10,0%  (2)
 Dafür ist es noch zu früh15,0%  (3)
 Lockern ja, aber die Maskenpflicht sollte beibehalten werden20,0%  (4)
 Unentschlossen10,0%  (2)
 Bimbes25,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [28]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  04.02.2022 11:10 Uhr
Krankenkassen für systematische Erfassung des Impfstatus! Richtig so?
Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der Bundesregierung eine systematische Erfassung des Impfstatus der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Die Pandemie werde im Herbst nicht vorbei sein, sagte der Sprecher des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV), Florian Lanz.
Gezielte Impfkampagnen seien auf Informationen angewiesen. Bislang aber könne niemand sagen, wer geimpft sei und wer nicht. „Im Rahmen der staatlichen Impfkampagne wären selbst freiwillige Erinnerungen an eine notwendige Folgeimpfung zum Beispiel durch die Gesundheitsämter nicht möglich“, erläuterte Lanz.
Der Gesetzgeber müsse nun einen Rahmen schaffen, dass die Informationen zum Impfstatus aus den Arztpraxen und Impfzentren schnell und digital zur Verfügung gestellt werden könnten.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-freitag-327.html#Krankenkassen

 Nein20,0%  (3)
 Anderer Kommentar13,3%  (2)
 Ja26,7%  (4)
 Warum nicht!?!0,0%  (0)
 Das sehe ich differenzierter13,3%  (2)
 Ich weiß nicht so recht/unentschlossen6,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes, 42, Desinteresse0,0%  (0)
  20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Prienchen  04.02.2022 08:28 Uhr
Wann werden die Freunde des autoritären Corona-Staates erkennen, dass ihre Zeit abläuft?
Die "Neue Zürcher Zeitung" hat dazu eine klare Meinung.

https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/kretschmann-irrt-deutschland-braucht-jetzt-den-corona-exit-plan-ld.1667925
 Es gibt keinen autoritären Corona-Staat. Alle Maßnahmen sind sinnvoll und demokratisch legitimiert.14,3%  (3)
 Es kann nicht mehr lange dauern. Die Menschen haben keinen Bock mehr. Auch die Geimpften und x-fach Geboosterten.19,0%  (4)
 Es wird noch lange dauern. Man kann sich an den Ausnahmezustand auch gewöhnen, so dass die Ausnahme zur Regel wird.9,5%  (2)
 Bimbes / Diskussion / andere Meinung57,1%  (12)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56746 - 6750 / 15634 Abstimmungen+5Ende