In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-55786 - 5790 / 15624 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  08.07.2022 08:53 Uhr
Ãœberrascht es Dich, dass die Firma Gazprom hinter den Klitschko-Fakes steckt?
Gazprom-Medienfirma hinter Klitschko-Fake

Die zwei russischen Komiker, die unter anderem Wiens Bürgermeister Michael Ludwig vorgegaukelt hatten, er führe ein Videogespräch mit Kiews Stadtchef Vitali Klitschko, gaben zu, für die Internetplattform Rutube zu arbeiten. Rutube gehört zur Medienfirma des russischen Staatskonzerns Gazprom.

Die Presse vom 08.07.2022
 Ja18,2%  (2)
 Nein63,6%  (7)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  07.07.2022 20:13 Uhr
"Ganz offensichtlich Gewalt aus migrantischen Milieus" - nähert sich Nancy Faeser der NPD an?
"Faeser erklärte bei Bild live: „Für mich ist wichtig, dass der Rechtsstaat durchgreift, dass es genug Personal gibt, damit so etwas nicht passiert. Da muss hinreichend Polizeipräsenz hin, wenn es solche Probleme gibt. Ich werde das auf der Innenministerkonferenz ansprechen.“

Vor wenigen Wochen war es im Sommerbad am
und im zu Massenschlägereien mit mehreren Verletzten gekommen. „Familien und Kinder müssen unbeschwert ins Schwimmbad gehen können in Deutschland“, so Faeser weiter. Die Szenen aus Berliner Freibädern nannte sie „ganz offensichtlich Gewalt aus migrantischen Milieus“."

https://www.berliner-zeitung.de/news/polizeibericht-berlin/bundesinnenministerin-nancy-faeser-mehr-polizei-nach-schlaegereien-in-freibaedern-in-berlin-li.244130
 Ja, durchaus - sprachlich hat sie es schon drauf.0,0%  (0)
 Eher ja.0,0%  (0)
 Teilweise.0,0%  (0)
 Eher nein.18,8%  (3)
 Nein, gar nicht. Die NPD fordert die Sicherung der Grenzen, nicht der Freibäder.0,0%  (0)
 Das ist bloßes Anerkennen der Realität.37,5%  (6)
 Darüber möchte ich diskutieren.18,8%  (3)
 Das ist mir egal.0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  07.07.2022 20:07 Uhr
#notjustsad, unter diesem Hashtag schreiben auf Twitter Betroffene über diverse psychologische Erkrankungen, zumeist Depressionen. Viele meinen allerdings auch, sie seien damit über Kritik erhaben. Darf man Depressive kritisieren?
Nicht selten sind Menschen, die sich dieses #notjustsad in ihre Bio bei Twitter schreiben, selbst alles Andere als zimperlich mit ihrer Kritik Anderen gegenüber. Sobald man sie dafür (oder für irgendwas Anderes) kritisiert, bekommt man schnell vorgeworfen, man könne doch denjenigen nicht genauso kritisieren wie alle Anderen auch, immerhin sei er doch depressiv und das könne ihn triggern.
Ist Depression oder generell psychologische Erkankung wirklich ein Freifahrtschein für hemmungsloses Pöbeln, ohne die eigene Munition spüren zu müssen?
 Ja, natürlich darf man auch Depressive kritisieren. Wer austeilt, muss auch einstecken können, #notjustsad hin oder her.33,3%  (4)
 Ja, natürlich darf man auch Depressive kritisieren, aber es gehört sich halt schon, dass man auf solche Trigger achtet und dann halt anders kritisiert.25,0%  (3)
 Nein, im Zweifel weiß man nie, wen was wie warum triggert und was derjenige dann tut. Am Besten in Ruhe lassen.8,3%  (1)
 Ich muss dazu ausführlicher Stellung nehmen.16,7%  (2)
 Das interessiert mich nicht.0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  07.07.2022 19:06 Uhr
Leitung der Antidiskriminierungsstelle: Bundestag wählt Ferda Ataman, . Was sagst du dazu?
Ihre Nominierung löste heftige Debatten und einen regelrechten Shitstorm aus. Nun hat der Bundestag die Publizistin Ferda Ataman zur neuen Leiterin der Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Bundes gewählt. Auf sie entfielen 376 Ja-Stimmen, 278 Abgeordnete stimmten gegen sie, 14 enthielten sich. Die Stelle ist damit erstmals seit 2018 wieder besetzt. Bundesfamilienministerin Lisa Paus nannte Ataman auf Twitter nach der Wahl „die richtige Person für die Stelle“.(https://taz.de/Leitung-der-Antidiskriminierungsstelle/!5866176/)
 Finde ich gut.33,3%  (5)
 Finde ich schlecht.53,3%  (8)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes6,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [30]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  07.07.2022 19:04 Uhr
In der heutigen von der AfD eingebrachten Debatte zum Thema "Gaskrise verhindern – Nordstream II in Betrieb nehmen" behauptete der AfD - Abgeordnete Korte "Bundeskanzler Helmut Kohl vertritt ausländische Interessen" - Stimmst du Ihm da
Heute im Bundestag hier die Rede, der Satz kommt im letzten Abschnitt der Rede.



https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7538132#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTM4MTMy&mod=mediathek
 Ja30,0%  (3)
 Nein30,0%  (3)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimnbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-55786 - 5790 / 15624 Abstimmungen+5Ende