In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-55511 - 5515 / 15844 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  21.08.2022 00:42 Uhr
Ist das in Deinen Augen ein Aufruf zum Völkermord?
Der ständige Vertreter Russlands bei den internationalen Organisationen in Wien, Michail Uljanow, hat mit einer später wieder gelöschten Twitter-Meldung für Empörung in der Ukraine gesorgt. Uljanow hatte in der Nacht auf Samstag einen Tweet des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der sich für US-Waffenlieferungen bedankt hatte, mit "Keine Gnade für die ukrainische Bevölkerung!" kommentiert. Vertreter der Ukraine interpretierten dies als Aufforderung zum Völkermord.

"Der russische Botschafter in Österreich Uljanow spricht von der Notwendigkeit einer Endlösung der ukrainischen Frage und ruft zum Völkermord auf", reagierte am Samstagvormittag Selenskyj-Berater Michajlo Podoljak ebenso auf Twitter. Er beklagte gleichzeitig, dass in Europa Stimmen wie "Nicht alle Russen sind Putin" oder "Vielleicht sollten wir Nord Stream 2 aktivieren" laut würden. Es sei Zeit zu verstehen, dass Russland eine faschistische Machtstruktur mit Millionen Menschen sei, schrieb Podoljak auf Ukrainisch.

https://kurier.at/politik/ausland/russischer-diplomat-in-wien-sorgte-mit-twitter-fuer-empoerung/402117540
 Ja54,5%  (6)
 Nein9,1%  (1)
 In Teilen18,2%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  21.08.2022 00:39 Uhr
Kommen die Russen durch die Explosionen hinter den eigenen Linien unter Druck?
Russen kommen durch Explosionen hinter den eigenen Linien unter Druck

Die russischen Invasionstruppen in der Ukraine sind nach Ansicht britischer Geheimdienstexperten durch die vermehrten Explosionen hinter den eigenen Linien im Süden des Landes unter Druck geraten. Das geht aus dem täglichen Geheimdienst-Update zum Ukraine-Krieg des Verteidigungsministeriums in London hervor.

Druck auf russische Logistik wächst
Zwar habe keine der beiden Seiten Vorstöße an der Frontlinie in der Region Cherson gemacht, doch die „zunehmend häufigen Explosionen hinter russischen Linien üben wohl Druck auf die russische Logistik und Luftstützpunkte im Süden aus“, so die britischen Experten.

https://kurier.at/politik/ausland/russen-kommen-durch-explosionen-hinter-den-eigenen-linien-unter-druck/402117801
 Ja45,5%  (5)
 Nein18,2%  (2)
 In Teilen9,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  21.08.2022 00:30 Uhr
Sind die Kritiker und Hinterfrager der Sanktionen sowas wie Putins Helfer?
Vor dem Winter ist ein Nervenkrieg um Gaslieferungen nach Europa im Gang. Russlands Präsident schürt gezielt Panik. Wer wie Stelzer, Mattle, Kickl und Co. EU-Sanktionen infrage stellt, hilft ihm dabei.

Wladimir Putin braucht keinen Propagandasender in Österreich. Er hat Landeshauptleute, die freiwillig in seinem Sinn argumentieren. Im Interview mit der „Kleinen Zeitung“ plädierte Oberösterreichs ÖVPLandeshauptmann, Thomas Stelzer, dafür, die Sanktionen gegen Russland zu überdenken. Europa dürfe zwar nicht zuschauen, wenn der russische Präsident einen Krieg vom Zaun breche, hob der Linzer zunächst pflichtschuldig an. Aber die Strafmaßnahmen müssten darauf überprüft werden, ob sie friedenserzwingend seien und Europa mehr schadeten als Russland.
..

Der Ukraine-Krieg hat die Energiepreise zweifellos in die Höhe getrieben. Doch es ist einfach unwahr, dass sich die EU mit den Sanktionen selbst mehr Schaden zufügt als Russland. Darauf wies auch die ÖVPFührung die beiden geopolitisch dilettierenden Provinzkaiser hin: Während Russland heuer in eine Rezession schlittert, rechnet Europa immer noch mit Wirtschaftswachstum. Die EU hat auch kein Gasembargo gegen Russland verhängt, wie Oberösterreichs Vize-FP-Landeshauptmann, Manfred Haimbuchner, behauptet. Die Rohstoffsanktionen betreffen Öl, Kohle und Holz. Putin reagiert darauf mit einer Reduktion der Gasexporte, schneidet sich damit aber trotz erhöhter Preise ins eigene Fleisch. Denn er kann den Energieträger nicht so schnell nach China umleiten. Dafür fehlen Pipelines und LNGTerminals. Stoppt Putin die Ausfuhr nach Europa, muss er das Gas früher oder später abfackeln oder Quellen versiegeln lassen. Er verlöre große Teile der Staatseinnahmen.

Vor dem Winter ist ein Nervenkrieg im Gang. Putin schürt gezielt Panik in Europa. Und manche sind ihm dabei behilflich und stellen die EU-Sanktionen infrage. Sie werfen trotz gut gefüllter Gasspeicher und eines OMV-Deals über zusätzliche Lieferungen aus Norwegen schon jetzt die Nerven weg.

Die Presse vom 21.08.2021
 Ja27,3%  (3)
 Nein36,4%  (4)
 In Teilen18,2%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  20.08.2022 21:55 Uhr
Kiew veranstaltet eine "Militärparade" mit zertörten russischen Panzern! - Ist das für dich in Ordnung?
Den Aufmarsch russischer Panzer in Kiew hat sich Moskau wahrscheinlich anders vorgestellt. Zu ihrem Unabhängigkeitstag reiht die Ukraine zerstörte und erbeutete Fahrzeuge Russlands auf. Zahlreiche Schaulustige machen Selfies mit der zerstörten Rüstung der Angreifer.

https://www.n-tv.de/politik/Kiew-veranstaltet-Militaerparade-mit-russischen-Panzern-article23537712.html
 Ja klar46,2%  (6)
 Nur teilweise7,7%  (1)
 Nein7,7%  (1)
 Diskussion15,4%  (2)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  20.08.2022 15:23 Uhr
Nach zwölf Jahren steht Griechenland nicht mehr unter EU-Finanzaufsicht. - Was sagst du dazu?
Die EU-Kommission entlässt Griechenland aus der Überwachung der Sparmaßnahmen, die 2010 auferlegt wurden. Ministerpräsident Mitsotakis spricht von einem historischen Tag und verspricht »Wachstum, Einheit und Wohlstand«. (https://www.spiegel.de/ausland/griechenland-steht-nicht-mehr-unter-eu-finanzaufsicht-a-65f5eb74-2d25-4e7a-b87a-979f18e78a80)
 Finde ich gut.50,0%  (4)
 Finde ich schlecht.12,5%  (1)
 Mir Egal12,5%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-55511 - 5515 / 15844 Abstimmungen+5Ende