In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53581 - 3585 / 15791 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Hamsterli  04.06.2023 15:47 Uhr
Wäre es für Dich in Ordnung, wenn man bei völkerrechtlichen Prozessen wie einem allfälligen Prozess gegen die Kriegsverbrecherclique um Putin die Todesstrafe als mögliches Urteil inkludiert?
Ist wohl klar, was hier gemeint ist.
 Ja5,0%  (1)
 Nein60,0%  (12)
 In Teilen5,0%  (1)
 Diskussion 15,0%  (3)
 Bimbes15,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hamsterli  04.06.2023 15:45 Uhr
Darf man von einer kriegsbedingten Paranoisierung Russlands sprechen?
Die Unterdrückung von Kritik am russischen Angriffskrieg in der Ukraine nimmt in Russland nach Darstellung britischer Geheimdienstexperten absurde Züge an. Die Behörden seien „paranoid“ und verunsichert, was in einem „zunehmend totalitären System“ als zulässig gelte, hieß es heute im täglichen Geheimdienstbericht des Verteidigungsministeriums in London.
So werde wohl das öffentliche Zurschaustellen von Gegenständen in den Farben der ukrainischen Flagge, blau und gelb, verfolgt. Beispielsweise sei Berichten zufolge der Mitarbeiter eines Pflegeheims festgenommen worden, weil er in einer blau-gelben Jacke zur Arbeit erschienen sei. Ein anderer Mann sei ins Visier der Sicherheitsbehörden geraten, weil er die blau-gelbe Fahne der russischen Luft- und Weltraumkräfte gezeigt habe.

https://orf.at/#/stories/3319062/
 Ja15,4%  (2)
 Nein23,1%  (3)
 In Teilen15,4%  (2)
 Diskussion15,4%  (2)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hamsterli  04.06.2023 15:30 Uhr
Kannst Du den österreichischen Möglichkeiten der Arbeitnehmerbeteiligung etwas abgewinnen?
Beteiligungen von Mitarbeitern am Unternehmen des Arbeitgebers können in unterschiedlicher Form gestaltet sein. Die Varianten reichen von reinen Erfolgsbeteiligungen bis hin zu Kapitalbeteiligungen, die einen Anteil am laufenden Ergebnis, am Vermögen und gegebenenfalls auch an den stillen Reserven des Unternehmens einräumen.

Die Beteiligung bildet für die Mitarbeiter einen Anreiz zu eigenverantwortlichem Handeln, sie steigert die Motivation und bewirkt eine stärkere Identifikation mit dem Unternehmen. Andererseits eröffnet sich damit gerade für kleine und mittlere Betriebe auch eine kostengünstige Alternative zu den herkömmlichen Finanzierungsformen. Seit 1.1.2022 besteht neben der Beteiligung am Kapital des Unternehmens auch die Möglichkeit die Mitarbeiter am Gewinn zu beteiligen. In diesem Merkblatt wird schwerpunktmäßig die Beteiligung am Kapital behandelt. Details zur Beteiligung am Gewinn siehe unser Merkblatt „Mitarbeiterbeteiligung am Gewinn“.

https://www.wko.at/service/steuern/Steuerliche_Foerderung_der_Mitarbeiterbeteiligung.html
 Ja45,5%  (5)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion 27,3%  (3)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hamsterli  04.06.2023 15:01 Uhr
Sind Koaltionsäußerungen vor Wahlen nicht in den meisten Fällen nicht riskant und ein zu hochangesiedeltes Risiko?
Man schließt Koalitionen aus oder äußert Wünsche. Am Ende muss aber doch der Wähler dann eine Entscheidung treffen und steht erst fest, das mathematisch überhaupt geht. Zudem mussten oft Aussagen revidiert werden und am Ende gab es dann erst recht eine Konstellation, deren man sich mit großen Worten verweigert hat.
 Ja8,3%  (1)
 Nein16,7%  (2)
 In Teilen25,0%  (3)
 Diskussion 25,0%  (3)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hamsterli  04.06.2023 12:14 Uhr
Denkst Du, dass der russische Präsident darauf hofft, dass der Westen die Ukraine fallen lässt?
In einem Zeitungsartikel wurde diese Auffassung vertreten. Gepaart mit dem Ansatz, dass er das innenpolitisch nicht überleben wird. Was denkst Du zu dieser These.
 Es wird auch so kommen und er wird sich auch innenpolitisch rüberretten18,2%  (2)
 Er wird das nicht durchstehen und innenpolitisch fallen.0,0%  (0)
 Er kommt anders9,1%  (1)
 Ich möchte diskutieren18,2%  (2)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53581 - 3585 / 15791 Abstimmungen+5Ende