In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51266 - 1270 / 15623 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Mario Nette  05.03.2024 00:03 Uhr
Nun hat Lukas Podolski einen Dönerladen am Kotti in Berlin eröffnet. Würdest du bei ihm einen kaufen?
"(...)Das Döner-Imperium des Lukas Podolski. Schon mehr als 20 Filialen zählt das Franchise in Nordrhein-Westfalen – Tendenz steigend. Und nun hat am Sonntag auch der erste "Mangal"-Laden in Berlin eröffnet. In Kreuzberg. In der Nähe des Kotti. Ausgerechnet.

Gefühlt ist die Dönerdichte nirgends so hoch wie dort. Ob "Tadim", "Mis Kebap" oder "Tekbir" – eine Döner-Institution reiht sich an die nächste. Braucht es da noch den Poldi-Döner? Er sagt ja. Denn "wenn wir nicht nach Berlin expandieren, wohin sonst? In Berlin kannst Du nichts falsch machen." Doch da irrt er. Man kann sehr wohl etwas falsch machen. Einen Kölner Döner möchte in Berlin kaum jemand.(...)"

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100352122/berlin-lukas-podolski-die-hauptstadt-braucht-keinen-mangal-doener.html
 Nein, viel zu teuer. 18,8%  (3)
 Bei Millionären kaufe ich nicht. 0,0%  (0)
 Probieren kann man ja mal.25,0%  (4)
 Warum nicht? 25,0%  (4)
 Andere Meinung/ Diskussion. 6,3%  (1)
 Kein Interesse. 25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  04.03.2024 23:22 Uhr
Wird Biden die Wahl als Entzauberter verlieren?
Jener Mann, der noch im Jahr 2020 wie ein Heilsbringer nach vier chaotischen Trump-Jahren gefeiert worden war, hat mit 81 Jahren jeden Glanz verloren. Das „New York“-Magazin titelte unlängst „Erinnern Sie sich an die Euphorie, als Sie Joe Biden ins Amt brachten?“, illustriert mit Fotos von vor Freude weinenden jungen Menschen nach der Wahl im November 2020. Derartige Euphorie und Enthusiasmus kommen vier Jahre später nicht mehr auf. Die Wähler schütteln stattdessen den Kopf über die Demokratische Partei, die in ihren Augen attraktivere Kandidaten in petto hätte.

Ganz offen will es niemand sagen, doch in Bidens Team glaubt man, dass der Weg zu einer zweiten Amtszeit von einem geebnet wird: Trump. Er würde sich in den kommenden Monaten schon noch selbst entzaubern. Die Haltung scheint fast arrogant: 2024 ist nicht 2020. Trump ist nicht Amtsinhaber, und sein seit Monaten wachsender Vorsprung in den Umfragen sollte Bidens Berater eigentlich zum Umschalten bringen. Doch sie hoffen auch auf ein juristisches Wunder: Strafprozesse gegen Trump noch vor der Wahl im November.

Die Presse vom 05.03.2024
 Ja25,0%  (4)
 Nein0,0%  (0)
 Ist denkbar43,8%  (7)
 In Teilen12,5%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes 18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia..  04.03.2024 19:12 Uhr
Weniger Urlaub für mehr Ukraine-Waffen - findet das Deine Zustimmung?
"Inmitten der anhaltenden Debatten sorgt eine Äußerung des CDU-Außenpolitikers Roderich Kiesewetter für Aufsehen. Er fordert von den Deutschen finanzielle Opfer um die Waffenlieferungen an die Ukraine zu finanzieren. (...)
„Wir als reichstes Land Europas müssen dazu in der Lage sein, auch aus dem laufenden Aufkommen Priorisierungen zu machen. Das muss der Bevölkerung erklärt werden. Und dann ist der individuelle Wohlstand vielleicht für einige Jahre etwas eingeschränkt und man hat nicht mehr zwei Mal Urlaub im Jahr, sondern vielleicht ein Mal etwas ausgedehnter. Also hier sind auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt, hier ihren Beitrag zu leisten“."

https://www.derwesten.de/politik/ukraine-krieg-sondervermoegen-bundeswehr-deutschland-id300859719.html
 Ja, natürlich!7,1%  (1)
 Eher ja.0,0%  (0)
 Teilweise.0,0%  (0)
 Eher nein.0,0%  (0)
 Nein, absolut nicht.50,0%  (7)
 Darüber möchte ich diskutieren.28,6%  (4)
 Das ist mir egal.14,3%  (2)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  04.03.2024 17:08 Uhr
Ricarda Lang legt ihre Einkünfte offen -Deine Meinung dazu?
Die Parteivorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat überraschend ihre Einkünfte offengelegt:
Auf ihrer Website schreibt sie, es sei ihr wichtig, dass nicht nur ihre Arbeit transparent sei.
"Sie als Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf, zu erfahren, was ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Abgeordnete des Deutschen Bundestages verdiene und ob ich darüber hinaus weitere Einkünfte habe", so Lang.
Demnach erhalte sie seit Juli vergangenen Jahres eine Abgeordnetenentschädigung von 10.591,70 Euro monatlich (brutto). Diese sei voll zu versteuern, Zahlungen wie ein dreizehntes Gehalt, Weihnachts- oder Urlaubsgeld erhalte sie nicht.
Für mit ihrer Arbeit verbundene Hotelaufenthalte, Portokosten oder etwa die Miete ihres Wahlkreisbüros im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd erhalte sie zudem einen pauschalen steuerfreien Kostenersatz in Höhe von monatlich 4.725,48 Euro.

Für Dienstreisen erhalten Abgeordnete des Bundestages zudem eine Netzkarte der 1. Klasse der Deutschen Bahn. Auch diese listet Lang in ihrer Übersicht auf.

Zur Ausübung ihres Mandats erhalte sie demnach außerdem "Geld- und Sachleistungen", die dazu bestimmt seien, "mich bei meiner parlamentarischen Arbeit zu unterstützen." Dazu zählten unter anderem ein eingerichtetes Büro im Deutschen Bundestag.

Zudem stehe ihr, so Lang, für "Büromaterial, Geräte wie Laptops mit Zubehör, Schreibgeräte, Briefpapier, die IT-Ausstattung meines Wahlkreisbüros, Mobiltelefone sowie Mobilfunk- und Festnetzverträge" ein jährlicher Betrag von "höchstens 12.000,00 Euro zur Verfügung". Dieser werde jedoch nicht bar ausgezahlt.

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stünden ihr Stand April 2022 monatlich 23.205 Euro zur Verfügung. Diese Summe werde durch die Bundestagsverwaltung direkt an die Mitarbeitenden gezahlt, Lang erhalte sie also nicht selbst.
Sie weist zudem darauf hin, dass Personen, die mit ihr verwandt, verheiratet oder verschwägert seien, so wie auch derzeitige oder frühere Lebenspartner nicht zulasten des Bundeshaushalts beschäftigt werden dürfen. Neben der Abgeordnetenentschädigung und der Kostenpauschale habe Lang keine weiteren Einkünfte, schreibt sie.

online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100357266/gruenen-chefin-ricarda-lang-legt-ihre-einkuenfte-offen.html


 Mutig, mutig ....in dieser Zeit!8,3%  (1)
 Als Vorsitzende der Grünen muss sie ja mit gutem Beispiel voran gehen.8,3%  (1)
 Ich gebe zu, dass ich neidisch bin.0,0%  (0)
 Auch diese Politikerin verfolgt mit dieser plötzlichen Entscheidung ihr ganz persönliches Ziel, glaube ich jedenfalls.8,3%  (1)
 Sie kann dann sicherlich demnächst auch noch Ratschläge zur Geldanlage liefern?8,3%  (1)
 Ob Frau Baerbock und Herr Habeck ihrem Beispiel folgen werden?16,7%  (2)
 Vielleicht will sie Herrn Söder als KK verhindern und sammelt Sympathiepunkte für sich?8,3%  (1)
 Diskussion,Enthaltung,Bimbes41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Quantensittich  04.03.2024 13:20 Uhr
Was fällt dir zu diesem Bild ein (bitte Link im Hintergrund beachten)?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8cadd013-eea7-4379-be46-414be2206858_w960_r1.778_fpx53_fpy62.webp
 Schicker Tisch7,1%  (1)
 Wer so einen Tisch braucht, scheint Angst vor Menschen zu haben.35,7%  (5)
 Scholz wirkt sehr selbstbewusst.7,1%  (1)
 Mir ist der Tisch zu klein.14,3%  (2)
 Diskussion35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51266 - 1270 / 15623 Abstimmungen+5Ende