In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
1 - 5 / 5172 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Können Deficit spending und hohe Steuern gemeinsam zu einem Leerlauf führen und keinen Effekt mehr bringen?
Man muss sich das einmal plastisch vor Augen führen: Der Staat gibt so viel wie nie für die Ankurbelung der Wirtschaft aus und steckt seinen Bürgern so viel (von zuvor einbehaltenem) Geld wie noch nie zur „Kaufkraftstärkung“ zu. Und das Ergebnis sind wirtschaftliche Stagnation, stark steigende Steuerlast, Verlust der Wettbewerbsfähigkeit durch überproportionale Lohnkostensteigerun­gen und immer größere Unzufriedenheit in der Bevölkerung.

Ein fast lehrbuchgemäßes Beispiel, wie immer stärkere Einmischung des Staates das genaue Gegenteil der ursprünglichen guten Absicht erreicht. Und dann wundert man sich darüber, dass immer mehr Menschen – auch unter den nettozahlenden Leistungsträgern – den Hut draufhauen und in die steuerlich begünstigte Teilzeit und damit ins Nettoempfängertum entschwinden.

Ab einer gewissen Grenze ­beginnt die Steuerschraube eben leer zu drehen. Und die scheint erreicht zu sein. Zumal dann, wenn mit überzogenen Steuerquoten in zu hohem Ausmaß Wahlzuckerln statt Zukunftsinvestitionen finanziert wer­den und das Geld also nichts hinterlässt als ein wachsendes Loch im Budget.

Die Presse vom 28.06.2024
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [0]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Kommt noch die Rechnung auf uns zu, die mit den Förderungen zu Coronazeiten aufgeschoben wurde?
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist erneut gestiegen – und zwar deutlich. Im ersten Halbjahr 2024 wurden 11.000 Unternehmensinsolvenzen verzeichnet und damit um knapp 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das gab die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Montag bekannt. Die Insolvenzen erreichten damit den höchsten Stand seit 2016.

„Die Unternehmen kämpfen im ersten Halbjahr 2024 weiter gegen die Auswirkungen der Rezession in 2023, anhaltende Krisen und die kraftlose konjunkturelle Entwicklung in diesem Jahr“, sagte Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform Wirtschaftsforschung. Das zusammengenommen breche zahlreichen Betrieben das Genick. „Die Unternehmensstabilität in Deutschland ist derzeit so wacklig wie seit vielen Jahren nicht mehr“, so Hantzsch.

https://www.diepresse.com/18598654/in-deutschland-explodiert-die-zahl-der-insolvenzen
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [3]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Welche Wissenschaften wird es in 50 Jahren nicht mehr geben?
Es gab Wissenschaften, die nicht mehr benötigt werden oder die sich als Irrweg herausstellten. Die Astrologie zum Beispiel
vote! Soziologie
vote! Theologie
vote! Gender Studies
vote! Politikwissenschaft
vote! Mathematik
vote! Physik
vote! eine andere
vote! gar keine
vote! das kann ich nicht einschätzen
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [17]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Ist Dir beim Public Viewing in Deiner Gegend schon mal eine Kontrolle der Finanzverwaltung aufgefallen?
Egal ob im Prater, auf dem Rathausplatz, am Donaukanal, im Alten AKH oder in irgendeinem Lokal: An vielen Orten in Wien gibt es während der Fußball-Europameisterschaft Public Viewing. Gastronomen versorgen die Fans mit Essen und Trinken, mancherorts achtet Security darauf, das alles konfliktfrei abläuft. Aber mancherorts wollen auch schwarze Schafe vom Geschäft mit dem Fußball profitieren: Mitarbeiter werden illegal beschäftigt, keine Registrierkassen verwendet, der Staat um Steuern und Abgaben betrogen.

Public Viewing am Rathausplatz
MEHR ZUM THEMARathausplatz wird zur EM wieder „Fanarena“
Für die Finanzpolizei ist das nicht neu, dass bei Großveranstaltungen nicht alles korrekt abläuft. Erst Ende April war sie bei einem Musikfest in Salzburg aktiv. Dabei wurden 45 Beschäftigte kontrolliert und insgesamt 28 Verfehlungen festgestellt. Den betroffenen Unternehmen blühen Strafen in der Gesamthöhe von rund 45.000 Euro. Kontrollen wie diese sollen vermitteln, dass sich Betrug nicht auszahle, so Finanzminister Magnus Brunner

https://wien.orf.at/stories/3261968/
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [2]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Glaubst Du, dass die Produktion nach Europa aufgrund der Weltlage zurückkehren wird?
Der Chef des Modekonzerns Hugo Boss, Daniel Grieder, will die Produktion aus Asien nach Europa zurückholen. „Unsere Strategie ist: Was in Amerika verkauft wird, soll in Amerika produziert werden. Was in Europa verkauft wird, in Europa. Das Verschicken der Ware von einem Kontinent zum anderen ist nicht mehr zeitgemäß“, sagte er WELT AM SONNTAG. Grund seien die „geopolitischen Spannungen“.

https://www.welt.de/wirtschaft/article252148686/Hugo-Boss-holt-wegen-geopolitischer-Spannungen-Produktion-nach-Europa-zurueck.html
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Man muss abwarten
vote! Anders
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [3]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
1 - 5 / 5172 Abstimmungen+5Ende