In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-546 - 50 / 15892 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Wenn eine Oberbürgermeisterin als "GILF" auf einem Fanplakat in der Stadionkurve bezeichnet wird, sollte sie dann die Entschuldigung des Vorstandes des betroffenen Vereins annehmen?
Zur Erläuterung: Der Begriff "GILF" bedeutet "Grandmother, I like to fuck".

Mit diesem Begriff wurde aufgrund der Blockadehaltung bezüglich des Ausbaus des Leistungszentrums und Vereinsheims des 1. FC Köln die Oberbürgermeisterin Henriette Reker durch die Kölner Fans auf einem Riesenbanner im Stadion betitelt.

Es dürfte unbestritten sein, dass sowas nicht gerade konform mit den Werten des 1.FC Köln einhergeht. Logischerweise tanzte daraufhin der gesamte Vorstand zum Bußgang nach Canossa an und entschuldigte sich.

Frau Reker nahm das aber nicht an und hielt obendrein ihre entsprechende Anzeige aufrecht. Weiterhin blockiert sie die Ausbauvorhaben des Kölner Vereinsheims und Leistungszentrums.

Quelle:
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-
koeln/fronten-total-verhaertet-ob-reker-
schiesst-gegen-fc-vorstand-816517?
dmcid=sm_fb_p&utm_medium=Social&utm_source=F
acebook&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0Bfiyy95c
aIDJLVQ9qOfEsFmVL_buWV5A319T-
QNCkbLKy54gHAI51kSo_aem_yLb3Qdo4l5UWWWvSjYz
P1w#Echobox=1719342449
vote! Sie hätte die Entschuldigung annehmen sollen (Dampf vom Kessel nehmen)
vote! Ich bin eher der Meinung, sie hätte annehmen sollen
vote! In Teilen
vote! Ich bin eher der Meinung, dass sie die Entschuldigung nicht annehmen sollte
vote! Ich bin ganz klar der Meinung, dass hier eine Annahme der Entschuldigung gar nicht akzeptabel wäre
vote! Ich möchte den Vorfall diskutieren
vote! Ich möchte Bimbes / Mich interessiert die Kölner Lokalpolitik-Posse nicht

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [6]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
[Parteiprogramme] Wie findest Du den Punkt " Sicherheit muss man fühlen können " aus dem Parteiprogramm der CDU?
Sicherheit beginnt an der Haustür. Im Alltag und in der Nachbarschaft ist sie für die Menschen besonders wichtig und spürbar. Polizei und Ordnungskräfte müssen deshalb noch sichtbarer auf den Straßen und Plätzen, sowohl in der Stadt als auch in ländlichen Räumen sein. Der Einsatz intelligenter Videosicherheitstechnik an Gefahrenorten muss ausgebaut werden. Einer Verwahrlosung des öffentlichen Raums treten wir entgegen, denn sie ist oft Anfangspunkt für Kriminalität.
vote! Sehr gut
vote! Gut
vote! In Teilen
vote! Weniger
vote! Gar nicht
vote! Anders
vote! In Teilen
vote! BimbeS

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [2]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Erleben wir demnächst eine Auswanderungswelle queerer Menschen aus Georgien?
Nach der Regierungs-Wende in Georgien will man dort wohl auch die Rechte queerer Menschen beschneiden.

Die Zunahme von Straßengewalt durch Schlägertrupps ist kein unrealistisches Szenario. „In der Community herrscht Panik“ - viele queere Menschen denken derzeit an Auswanderung - so die Aktivisten der Szene.

Während Georgien noch bis vor kurzem als einigermaßen liberal galt und in Tiflis auch eine entsprechende Lokal-Szene existierte, ist seit dem Gesetz über ausländische Agenten nun auch ein Gesetzvorhaben, das die Rechte von Homosexuellen und Transgender-Personen massiv einschränken soll auf dem Weg. Vorbild bei diesem Gesetz ist Russland.

Es stellt die Diskussion von Queer-Themen in Schulen, Universitäten und Medien unter Strafe und erklärt öffentliche „Werbung“ für LGBT-Themen für illegal. Zudem werden Operationen zur Geschlechts­an­gleichung verboten.

Quelle:
https://www.diepresse.com/18604099/wie-in-
georgien-der-hass-gegen-homosexuelle-
geschuert-wird?giftcode=2bb27ca231270978 ee78137016d7e47c9099f73d&utm_source=app&utm
_medium=ios&utm_campaign=artikelschenken

vote! Das wird so kommen...
vote! Das ist ein durchaus realistisches Szenario
vote! In Teilen
vote! Eher nicht
vote! Nein, daran glaube ich nicht
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [10]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Ist von der Leyen durch?
Die Chancen auf eine zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen als Präsidentin der Europäischen Kommission sind am Dienstag stark gestiegen. Deutsche Medien berichteten am Nachmittag als erste, dass sich die Verhandler der drei traditionell führenden Parteienfamilien auf ein Personalpaket für die drei Spitzenämter der Union geeinigt hätten. Von der Leyen solle erneut die Kommission führen, der vormalige portugiesische Regierungschef, António Costa, für zunächst zweieinhalb Jahre dem Europäischen Rat vorsitzen, die amtierende estnische Ministerpräsidentin, Kaja Kallas, als Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik die EU gegenüber der Welt vertreten.

Der politischen Farbenlehre wäre mit dieser Übereinkunft der Europäischen Volkspartei (EVP), der Sozialdemokraten und der Liberalen Rechnung getragen: von der Leyen war die Spitzenkandidatin der EVP bei der Europawahl (obwohl sie kein Mandat im Parlament anstrebte), Costa und Kallas sind Stars der Sozialdemokraten und Liberalen.

Die Presse vom 26.06.2024
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [7]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Warum treten wieder mehr Menschen in Parteien ein?
Die Welt berichtet von Zunahme an Mitgliederzahlen in Parteien und nennt bei den größten Steigerungen insbesondere die AfD, Grüne und CDU. Es profitieren alle, bis auf die FDP. Leider sind die Zahlen von Januar und daher nicht mehr repräsentativ. Auch deshalb, weil Umfragen hinsichtlich des Bundeslandes kontextabhängig unterschiedlich ausfallen und erhoben werden.

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article251167084/Parteimitglieder-in-Hamburg-Gruene-und-CDU-wachsen-aber-groesste-Steigerung-bei-AfD.html
vote! Mehr Menschen wollen den Regierungsparteien etwas entgegensetzen.
vote! Mehr Menschen wollen dem anwachsenden Populismus etwas entgegensetzen.
vote! Es ist eine zunehmende Politisierung zu verzeichnen.
vote! Mehr Menschen wollen gegen wachsende Terrorgefahr und einer immer angespannteren politischen Situation trotzen.
vote! Andere Meinung.
vote! Kein Interesse.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [6]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-546 - 50 / 15892 Abstimmungen+5Ende