In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-531 - 35 / 15880 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Welche Erwartungen hast Du an den neuen NATO-Generalsekretär?
Der scheidende niederländische Regierungschef Mark Rutte ist offiziell zum nächsten Generalsekretär der NATO ernannt worden.

Der 57-Jährige soll Anfang Oktober die Nachfolge des Norwegers Jens Stoltenberg antreten, wie das Verteidigungsbündnis heute nach einer Sitzung der Ständigen Vertreterinnen und Vertreter der 32 NATO-Staaten mitteilte.

https://orf.at/stories/3361784/
vote! Ich schreibe etwas
vote! Ich schreibe nichts
vote! Ich weiß nichts
vote! Anderes
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [10]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Glaubst Du an einen Austritt der USA aus der NATO, falls Trump wiedergewählt wird?
Gerade ist mit dem Niederländer Rutte ein neuer Nato-Generalsekretär ernannt, da droht auch schon Ungemach am politischen Horizont.

Donald Trump bekräftigt, dass er in Erwägung zieht bei einer Wiederwahl die USA aus der NATO zurückzuziehen. Ihm sind die Verteidigungsbemühungen und der finanzielle Aufwand der Mitgliedsstaaten nicht ausreichend. Er sieht die USA als ausgenutzte Großmacht, die immer wieder den Hauptteil militärischer Belastungen zu tragen habe, wenn es um die Verteidigungsleistungen geht.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/
nato-generalsekretaer-rutte-100.html
vote! Ja, das wird so passieren
vote! Ja, das ist wahrscheinlich
vote! Könnte passieren
vote! Ich bin mir unsicher
vote! Nein - ich glaube eher nicht daran
vote! Nein - ich denke das ist unrealistisch
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [13]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Die deutsche Bahn-AG plant Kürzungen im Fernverkehr. Sollte die Bahn vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen wieder verstaatlicht werden, um die Mißstände gründlich beheben zu können?
Die deutsche Bahn AG beabsichtigt, einige Fernverbindungen mit „geringer“ Auslastung auszudünnen. Einer Gründe sei die Erhöhung der Streckenentgelte, die einen wirtschaftlichen Betrieb bestimmter geringer ausgelasteter Strecken unmöglich mache.

Eigentlich sollte als Beitrag zur sog. Mobilitätswende das Streckennetz der Bahn ausgebaut werden.


Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bahn-will-offenbar-Fernzuege-streichen-article25043385.html
vote! Ja, weil…
vote! Nein, weil…
vote! Keine Ahnung.
vote! Mir egal, ich fahre nie mit der Bahn.
vote! Debatte
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [6]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Wenn eine Oberbürgermeisterin als "GILF" auf einem Fanplakat in der Stadionkurve bezeichnet wird, sollte sie dann die Entschuldigung des Vorstandes des betroffenen Vereins annehmen?
Zur Erläuterung: Der Begriff "GILF" bedeutet "Grandmother, I like to fuck".

Mit diesem Begriff wurde aufgrund der Blockadehaltung bezüglich des Ausbaus des Leistungszentrums und Vereinsheims des 1. FC Köln die Oberbürgermeisterin Henriette Reker durch die Kölner Fans auf einem Riesenbanner im Stadion betitelt.

Es dürfte unbestritten sein, dass sowas nicht gerade konform mit den Werten des 1.FC Köln einhergeht. Logischerweise tanzte daraufhin der gesamte Vorstand zum Bußgang nach Canossa an und entschuldigte sich.

Frau Reker nahm das aber nicht an und hielt obendrein ihre entsprechende Anzeige aufrecht. Weiterhin blockiert sie die Ausbauvorhaben des Kölner Vereinsheims und Leistungszentrums.

Quelle:
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-
koeln/fronten-total-verhaertet-ob-reker-
schiesst-gegen-fc-vorstand-816517?
dmcid=sm_fb_p&utm_medium=Social&utm_source=F
acebook&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0Bfiyy95c
aIDJLVQ9qOfEsFmVL_buWV5A319T-
QNCkbLKy54gHAI51kSo_aem_yLb3Qdo4l5UWWWvSjYz
P1w#Echobox=1719342449
vote! Sie hätte die Entschuldigung annehmen sollen (Dampf vom Kessel nehmen)
vote! Ich bin eher der Meinung, sie hätte annehmen sollen
vote! In Teilen
vote! Ich bin eher der Meinung, dass sie die Entschuldigung nicht annehmen sollte
vote! Ich bin ganz klar der Meinung, dass hier eine Annahme der Entschuldigung gar nicht akzeptabel wäre
vote! Ich möchte den Vorfall diskutieren
vote! Ich möchte Bimbes / Mich interessiert die Kölner Lokalpolitik-Posse nicht

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [6]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
[Parteiprogramme] Wie findest Du den Punkt " Sicherheit muss man fühlen können " aus dem Parteiprogramm der CDU?
Sicherheit beginnt an der Haustür. Im Alltag und in der Nachbarschaft ist sie für die Menschen besonders wichtig und spürbar. Polizei und Ordnungskräfte müssen deshalb noch sichtbarer auf den Straßen und Plätzen, sowohl in der Stadt als auch in ländlichen Räumen sein. Der Einsatz intelligenter Videosicherheitstechnik an Gefahrenorten muss ausgebaut werden. Einer Verwahrlosung des öffentlichen Raums treten wir entgegen, denn sie ist oft Anfangspunkt für Kriminalität.
vote! Sehr gut
vote! Gut
vote! In Teilen
vote! Weniger
vote! Gar nicht
vote! Anders
vote! In Teilen
vote! BimbeS

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [2]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-531 - 35 / 15880 Abstimmungen+5Ende