In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53601 - 3605 / 5169 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  24.10.2015 23:51 Uhr
Hältst Du die "Politik des Durchwinkens" wie Herr Junker auch für inakzeptabel?
[...]Mit einem Maßnahmenpaket will EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker das Flüchtlingschaos auf der sogenannten Balkanroute in den Griff kriegen. Die betroffenen Länder sollen "davon Abstand nehmen, die Flüchtlingsbewegung zur Grenze eines anderen Landes der Region ohne das Einverständnis dieses Landes zu ermöglichen", heißt es in einem 16-Punkte-Papier der EU-Kommission.

Bislang werden Flüchtlinge auf ihrem Weg von Griechenland nach Deutschland von den Balkanstaaten und Österreich weitgehend durchgeleitet. "Eine Politik des Durchwinkens von Flüchtlingen zu einem Nachbarland ist nicht akzeptabel", heißt es nun.[...]

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-jean-claude-juncker-will-durchwinken-stoppen-a-1059413.html
 Ja53,3%  (8)
 Nein6,7%  (1)
 Nur teilweise, weil ...0,0%  (0)
 Keine Ahnung/Enthaltung0,0%  (0)
 Andere meinung.6,7%  (1)
 4213,3%  (2)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  24.10.2015 23:50 Uhr
Was hältst Du davon, wenn man "Transitzonen" durch "Reisezentren" ersetzt?
[...]Im Koalitionsstreit um die Einrichtung von Transitzonen für Flüchtlinge gibt es laut NRW-Innenminister Ralf Jäger eine "offensichtliche Einigung": "Da ist jetzt unter dem Label der Transitzonen offensichtlich etwas miteinander vereinbart worden, was wenig damit zu tun hat, was ursprünglich Herr Seehofer gefordert hat." Im Deutschlandfunk sprach der Sozialdemokrat in diesem Zusammenhang von "Reisezentren".[...]

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-nrw-innenminister-spricht-von-reisezentren-statt-transitzonen-a-1059442.html
 Davon halte ich nicht viel, weil ...0,0%  (0)
 Davon halte ich folgendes ...0,0%  (0)
 Unentschlossen.0,0%  (0)
 Es ändert sich nichts an der Problematik.50,0%  (7)
 Warum nicht!?7,1%  (1)
 Andere meinung.0,0%  (0)
 4214,3%  (2)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HerbertP  23.10.2015 10:32 Uhr
Kann Schäuble Kanzler?
In der Diskussion um die UNO-Generalsektretärsposition von Angela Merkel wird Schäuble als potentieller Nachfolger gehandelt - kann er das?
 Kann er.10,0%  (2)
 Kann er nicht.30,0%  (6)
 Er ist definitive ein "Elder Statesmen", der die Seniorität hat, das Amt auszufüllen.0,0%  (0)
 Eindeutig der richtige "Ãœbergangskanzler".10,0%  (2)
 Er war bis zum Attentat und der Spendendiskussion der klare Kohl-Nachfolger. Dann hat er Terrain an Angela Merkel verloren. Für ihn ware es das verspätete Erreichen des eigentlichen Ziels.5,0%  (1)
 Die konservativen CDUler wären damit sicherlich zufrieden.10,0%  (2)
 Die Frage stellt sich nicht.10,0%  (2)
 Diskussion - Bimbes.25,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HerbertP  23.10.2015 10:27 Uhr
Glaubst Du, dass Angela Merkel als UNO-Generalsekretärin kandidieren wird und das Amt dann auch antritt?
In den Medien wird spekuliert, dass Angela Merkel aufgrund ihrer Schwäche in der Flüchtlingsfrage auf das UNO-Mandat gehandelt wird. Was denkst Du?
 Sie wird nicht kandidieren.22,2%  (4)
 Sie will nicht, aber muss kandidieren.0,0%  (0)
 Sie wird nicht gefragt0,0%  (0)
 Das ist alles nur Mediengeplänkel um Merkel zu destabilisieren.16,7%  (3)
 Ein solches Amt kann man nicht ablehnen.0,0%  (0)
 Und dann?27,8%  (5)
 Diskussion - Bimbes.33,3%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Thunderstruck  23.10.2015 00:08 Uhr
Wie teuer wird die Flüchtlingskrise für uns?
10000 Euro pro Flüchtling im Jahr mal eine Million Flüchtlinge.
Sicher war die Bankenkrise auch teuer, aber das Thema wurde auch diskutiert, also sollten wir jetzt nicht schweigen.

 sehr teuer43,8%  (7)
 ich nenne konkrete Zahlen ...6,3%  (1)
 das ist finanzierbar18,8%  (3)
 es kostet Geld, na und6,3%  (1)
 es wird viel teurer, als heute einige denken6,3%  (1)
 andere Meinung0,0%  (0)
 keine Meinung18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53601 - 3605 / 5169 Abstimmungen+5Ende