In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5805 - 809 / 1127 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  16.01.2016 20:10 Uhr
Feinstaubalarm in Stuttgart: Montag bleibt der Daimler daheim - dazu deine Meinung?
[...]Die Stadt Stuttgart löst ab Montag erstmals Feinstaubalarm aus und will damit den Autoverkehr eindämmen. Vor allem die vielen Pendler sollen in der staugeplagten Landeshauptstadt freiwillig auf Autofahrten verzichten. Mit dem Feinstaubalarm geht Stuttgart als erste deutsche Stadt neue Wege - nirgends sonst gilt die Luft als so stark belastet. Der EU-Grenzwert von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft wird in Stuttgart regelmäßig überschritten. Die Initiative der Stadt löst auch Kritik aus - die Deutsche Umwelthilfe etwa hält wenig von einer Freiwilligkeit und forderte Fahrverbote.[...]

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/feinstaubalarm-in-stuttgart-montag-bleibt-der-daimler-daheim-14017817.html
 Dazu sage ich folgendes...8,3%  (1)
 Dazu sage ich nichts.0,0%  (0)
 Unentschlossen.0,0%  (0)
 Es gibt keine verbindliche Fahrverbote, also bringt das Ganze auch nichts.16,7%  (2)
 Wie war das mit der Pariser-Klimakonferenz!?8,3%  (1)
 4216,7%  (2)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  16.01.2016 09:59 Uhr
Wie denkst du über den neuen Schachzug der Wirtschaft zur Vermeidung von Exporteinschränkungen ?
"Nexter schloss sich im vergangenen Sommer mit dem deutschen Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann (KMW) zusammen, das deutsche Wirtschaftsministerium genehmigte die geplante Fusion im Dezember. Nexter baut unter anderem den Kampfpanzer Leclerc, KMW den Kampfpanzer Leopard.
Kritiker in Deutschland befürchten, dass mit der Fusion deutsche Rüstungsexportkontrollen umgangen werden. Die Lieferung von Kampfpanzern an Saudi-Arabien, Katar und andere arabische Golf-Staaten ist in Deutschland seit Jahren umstritten, da es sich um eine Krisenregion handelt und die autoritär regierten Länder das Kriegsgerät auch gegen Gegner im Inneren einsetzen können."
http://www.orf.at/#/stories/2319154/
 Pfiffig18,2%  (2)
 verurteilenswert9,1%  (1)
 im Sinne unserer Regierung18,2%  (2)
 mir egal27,3%  (3)
 Zustimmung0,0%  (0)
 Bimbes bleiben trotzdem27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HerbertP  15.01.2016 15:41 Uhr
Der DAX fällt unter 9.500 Punkte - Zeit zum Einsteigen?
China schwächelt, der Ölpreis fällt und fällt, die Attentate verunsichern auch - dr DAX ist seit Jahresbeginn auf Talfahrt und hat nun den Wert von 9.500 nach unten durchbrochen. Zeit zum (Nach-)Kaufen oder was denkst Du?
 Es ist ein guter Zeitpunkt zum Kaufen.7,7%  (1)
 Es wird noch weiter runter gehen auf 9.000 Punkte.15,4%  (2)
 Das wird ein Crash auf Raten und unter 9.000 Punkte gehen.15,4%  (2)
 Es war längst Zeit, dass die Ãœberhitzung nachläßt.7,7%  (1)
 Ich halte nichts von Aktienkäufen.15,4%  (2)
 Diskussion - Bimbes.38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Xerxes  12.01.2016 00:55 Uhr
VW kündigt an, in den USA zehntausende von PKW, die vom Abgasskandal betroffen sind, zurückzukaufen - was sagst Du dazu?
Wie der Westdeutsche Rundfunk soeben in den Nachrichten berichtet, verlautbarte der Konzern dies am Abend auf einer Pressekonferenz.
 Die arme VW-Aktie0,0%  (0)
 Ob das mittelfristig nicht auch zu Personalabbau führt8,3%  (1)
 Wie finanziert man das bloß?8,3%  (1)
 Wenn es zu teuer ist, zu reparieren oder umzurüsten, kauft man halt zurück8,3%  (1)
 Der einzig gangbare Weg um Sammelklagen zu vermeiden - die kommen noch teurer8,3%  (1)
 Quo Vadis VW?8,3%  (1)
 Ich möchte mich in der Diskussion zu VW äußern0,0%  (0)
 VW interessiert mich nicht - Bimbes58,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Xerxes  12.01.2016 00:46 Uhr
Russland hat die Absicht den Etat für die ISS-Raumstation drastisch zu kürzen. Wollen sie eine eigene Raumstation bauen?
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/raumstation-iss-russland-will-etat-deutlich-kuerzen-a-1071502.html

Laut Spiegel-online steht die Kürzung im Zusammenhang mit Plänen eine eigene Raumstation zusammen mit Indien, Brasilien, China und Südafrika zu betreiben
 Ja, Putin strebt auch nach mehr Macht im Weltraum7,7%  (1)
 Ja, die Beziehungen zu den ISS-Betreiberstaaten sind zu angespannt7,7%  (1)
 Ich weiß nicht7,7%  (1)
 Nein, das geben die russischen Kassen derzeit nicht her30,8%  (4)
 Nein, das kriegen die Russen technisch nicht gestemmt7,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5805 - 809 / 1127 Abstimmungen+5Ende