In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5810 - 814 / 1127 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  08.01.2016 18:36 Uhr
Ist dir der Big-Mac-Index ein begriff?
[...]Russlands Fast-Food-Fans können sich freuen: Einen Big Mac kriegen sie bei McDonalds bereits für umgerechnet 1,53 Dollar. In der Eurozone muss man für das mit Sesam bestreute Weizenmehlbrötchen mit den zwei Buletten mehr als vier Euro hinlegen.

Das wäre eigentlich nicht so wichtig in Zeiten, in denen die Schnellrestaurantkette um ihre Bedeutung ringt. Für Ökonomen, gerade die humorbegabten, hat der Big Mac aber einen Wert, der seinen Nährwert deutlich übersteigt: Er ist Grundlage des Big-Mac-Index.
Das britische Wirtschaftsmagazin "Economist" erhebt den Indikator seit 1986, als leicht ironisch gemeintes Maß, um die Über- oder Unterbewertungen im weltweiten Währungssystem festzustellen.[...]

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/big-mac-index-economist-euro-unter-franken-ueberbewertet-a-1071095.html
 Ja54,5%  (6)
 Nein27,3%  (3)
 Nur dem Namen nach.0,0%  (0)
 Keine Ahnung/Enthaltung0,0%  (0)
 420,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Big-Mac-Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Xerxes  08.01.2016 15:05 Uhr
Hinter Tokyo-Haneda, landete der Münchner Flughafen auf Platz 2 der pünktlichsten Großflughäfen weltweit - hättest Du es gedacht?
Der britische Marktforscher OAG bringt die Liste heraus: Japans Hauptstadt-Flughafen erreichte eine On-Time-Quote von 91,3 Prozent. Frankfurt erreichte mit 84,1 Prozent Platz neun. München erreichte eine Quote von 87,7%.
 Nein, das überrascht mich total0,0%  (0)
 Nein, das überrascht mich ein wenig9,1%  (1)
 Da habe ich nicht drüber nachgedacht18,2%  (2)
 Ja, da hatte ich München in etwa erwartet9,1%  (1)
 Ja, allerdings bin ich enttäuscht, dass es nicht der erste Platz ist9,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes54,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Xerxes  07.01.2016 10:52 Uhr
Wie bewertest Du die Tatsache, dass in Deutschland 7800 Landwirte "Nothilfe" beantragen müssen, um zu überleben?
Spiegel-Online beschreibt die Lage folgendermaßen:

"Die auf europäischer Ebene beschlossenen und von den einzelnen EU-Staaten umgesetzten Hilfen sollen in Deutschland voraussichtlich etwa 60 Millionen Euro umfassen. Sie richten sich vor allem an Milch- und Fleischerzeuger, die über niedrige Preise klagen. Als Hauptgründe für das Preistief gelten die schwache Nachfrage aus China und das russische Lebensmittelembargo."
 Eine völlig verfehlte Agrarpolitik58,3%  (7)
 Eine leicht verfehlte Agrarpolitik8,3%  (1)
 Unsere Agrarpolitik ist gerade richtig so0,0%  (0)
 Es gibt nur wenig an unserer Agrarpolitik zu verbessern0,0%  (0)
 Unsere Agrarpolitik ist optimal und vorbildlich8,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Xerxes  06.01.2016 16:08 Uhr
Hast Du schon mal Geld bei einer ausländischen Bank angelegt?
Teilweise soll es im Ausland ja günstigere Zinsen auf Guthaben geben...
 Nein, noch nie, würde ich auch nicht21,4%  (3)
 Nein, noch nie, ich spiele aber mit dem Gedanken7,1%  (1)
 Ja, liegt aber nicht mehr da - schlechte Erfahrungen0,0%  (0)
 Ja, liegt aber nicht mehr da - trotz guter Erfahrungen0,0%  (0)
 Ja, liegt auch noch dort - gute Erfahrung35,7%  (5)
 Ich möchte über das Anlegen, bzw. das Sparen von Geld im Ausland diskutieren...0,0%  (0)
 Anlegen? Wovon denn - gib mir erstmal Bimbes!35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Xerxes  04.01.2016 12:19 Uhr
Seit Beginn der Studien über gewährte Autorabatte in den 90ern, sind im letzten Jahr die zweithöchsten Rabatte für Neuwagen gewährt worden. Wird sich die Rabattschlacht im Jahr 2016 fortsetzen?
Egal ob direkte Rabatte auf den Kaufpreis, oder auch versteckte Rabatte durch überhöhte Zahlungen für Gebrauchtwagenankäufe - der Autokäufer hatte ein gutes Jahr 2015...
 Ja - insbesondere VW wird sich nur mit Rabatten in den Top-Verkaufszahlen halten10,0%  (1)
 Ja - generell wird der Automarkt durch Rabatte belebt werden0,0%  (0)
 Ich denke es wird in etwa so wie in 2015 abschneiden10,0%  (1)
 Es wird eher schlechter werden, denn einige Automobilkonzerne sehen schon ihre Margen bedrohlich schwinden0,0%  (0)
 Es wird extrem schlechter für die Käufer werden, sogar VW wird bei den Preisen kaum nachlassen20,0%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes60,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5810 - 814 / 1127 Abstimmungen+5Ende