In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5316 - 320 / 1701 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  türkismagenta  11.06.2019 08:05 Uhr
Glaubst Du, dass die Liebe der slawischen Völker zum russischen Mütterchen durch den Sowjetkommunismus beerdigt wurde?
In der Geschichte gab es oft einen verklärten Blick in Richtung Russland, auch mit den Bestrebungen mit Russland eine Enge Bindung einzugehen, da man doch aus dem gleichen Kultur- und Sprachkreis ist.
 Das wurde ihnen ausgetrieben. 6,3%  (1)
 Das wurde stark abgeschwächt.0,0%  (0)
 Das ist wieder im Kommen. 12,5%  (2)
 Die These ist schwach, daran hat sich nie was geändert.25,0%  (4)
 Darüber wollen wir diskutieren.6,3%  (1)
 Ich will Punkte.50,0%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  türkismagenta  10.06.2019 14:29 Uhr
Wäre ein Sudetendeutscher Tag in Tschechien für Dich eine Option?
Der Vorschlag des deutschen Innenministers Horst Seehofer (CSU), einmal einen Sudetendeutschen Tag in Tschechien abzuhalten, ist in Prag auf Ablehnung gestoßen. „Das würde ich für eine nicht zu akzeptierende Provokation halten“, sagte der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis der Zeitung „Pravo“ (Montag-Ausgabe). Er hoffe, dass dieser Vorstoß nicht ernst gemeint sei, sagte der Multimilliardär und Gründer der populistischen Partei ANO.

Beim jährlichen Pfingsttreffen der Sudetendeutschen in Regensburg in Deutschland hatte Seehofer viele Entwicklungen hin zu einer Normalisierung in den gegenseitigen Beziehungen gelobt, dann aber hinzugefügt: „So richtig – und das möchte ich noch erleben – abgerundet ist die Geschichte erst, wenn wir mal einen Sudetendeutschen Tag in Tschechien begehen.“

https://orf.at/#/stories/3126278/
 Jaals finaler Akt der Aussöhnung17,6%  (3)
 Ja, weil die Heimat kann man niemanden nehmen.5,9%  (1)
 Ja, (eigener Ansatz)11,8%  (2)
 Nein, das ist revisionistisch.17,6%  (3)
 Nein, das wäre (eigener Ansatz).5,9%  (1)
 Differenzierte Diskussion.5,9%  (1)
 Ich will Punkte.35,3%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [34]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo_GELOESCHT  09.06.2019 06:27 Uhr
Würde Boris Johnson im Falle seiner Wahl zum britischen Premierminister mit seiner Erpressungsstrategie (s. Hintergrund) erfolgreich sein?
[...] Er gilt als Favorit für die Nachfolge von Premierministerin Theresa May - und als Brexit-Hardliner: Boris Johnson, ehemaliger Außenminister Großbritanniens, hat für mehr Härte gegenüber der Europäischen Union plädiert. Er würde die vereinbarten Ausstiegszahlungen von 39 Milliarden Pfund, umgerechnet knapp 44 Milliarden Euro, zurückhalten, um bei der EU bessere Konditionen auszuhandeln, sagte Johnson der "Sunday Times." [...]

Der ganze Artikel ist hier zu finden:
https://spon.de/afuXL
 ja8,3%  (1)
 würde mich nicht wundern16,7%  (2)
 unschlüssig16,7%  (2)
 eher nicht25,0%  (3)
 nein16,7%  (2)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes 16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kaffeetasse  08.06.2019 12:09 Uhr
Salvini wollte nach Europa und dort "alle Regeln ändern", gilt aber jetzt bereits als Nichtstuer dort. Nun spielt er mit dem Gedanken des Ital-Exit. Deine Meinung dazu?
"In Straßburg hat Salvini den Spitznamen "fannullone" weg: Nichtstuer. Er kommt weder ins Parlament noch nimmt er in aller Regel an den Treffen der europäischen Innenminister teil. Wie er in Europa "die Regeln ändern" will, wenn er nie da ist, ist ein Rätsel."

https://www.n-tv.de/politik/Salvini-will-den-Ital-Exit-article21074762.html
 Die spinnen doch, die Rechten. Italien kann sich einen Exit überhaupt nicht leisten.21,4%  (3)
 Naja, England will ja auch raus. Warum sollten das nicht auch Andere wollen?0,0%  (0)
 Das wird Italien in den Ruin führen. 14,3%  (2)
 Ich möchte in Ruhe und ausführlich darüber diskutieren.14,3%  (2)
 Bimbes | Mir egal50,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  07.06.2019 22:19 Uhr
EU-Staaten wollen abgelehnte Asylbewerber schneller abschieben. Wie bewertest Du diesen Beschluss?
Seit Jahren blockieren manche Mitgliedsstaaten eine Reform des EU-Asylrechts. Bei einer Sache sind sich die Innenminister der Länder jetzt aber einig: Abgelehnte Asylbewerber sollen künftig schneller abgeschoben werden. Doch bis das tatsächlich passiert, wird es noch dauern.

Abgelehnte Asylbewerber sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig schneller abgeschoben werden. Zudem soll verhindert werden, dass die Migranten vor ihrer Abschiebung untertauchen. Auf eine entsprechende Reform der Rückführungs-Richtlinie von 2008 einigten sich die Innenminister bei einem Treffen in Luxemburg.

https://www.n-tv.de/politik/EU-Staaten-wollen-schneller-abschieben-article21074496.html
 Ich bewerte das sehr positiv21,4%  (3)
 Ich bewerte das eher positiv21,4%  (3)
 Ich kann das nicht beurteilen0,0%  (0)
 Ich bewerte das eher negativ0,0%  (0)
 Ich bewerte das sehr negativ14,3%  (2)
 Diskussion14,3%  (2)
 Bimbes28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5316 - 320 / 1701 Abstimmungen+5Ende