In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5881 - 885 / 1701 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Alpenkänguru  25.01.2018 09:54 Uhr
Wird Griechenland das neue Italien?
Genau das wäre in dem Land aber notwendig. Denn auch wenn die Wirtschaft 2017 erstmals seit Jahren wieder etwas stärker wuchs: Italien ist in der Euro-Zone das absolute Schlusslicht, schneidet sogar schlechter ab als Griechenland. Das liegt daran, dass sich Rom bis heute nicht auf die veränderte Lage, die seit der Einführung der gemeinsamen Währung herrscht, eingestellt hat. Nur radikale Reformen, ähnlich wie in Athen, könnten daran etwas ändern. Doch Derartiges hat keiner der Wahlkämpfer im Programm.

https://www.welt.de/wirtschaft/article172817798/Italien-Selbst-Griechenland-hat-die-Suedeuropaeer-abgehaengt.html
 Ja15,4%  (2)
 Nein23,1%  (3)
 Diskussion23,1%  (3)
 Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [51]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Alpenkänguru  25.01.2018 00:55 Uhr
Die wahren Unholde sind die Schlepper?
Der Prozess gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen für die Flüchtlingstragödie auf der A4 im Jahr 2015 ist diese Woche in eine entscheidende Phase getreten. Richter János Jádi ließ am Dienstag und Mittwoch im Gericht der südungarischen Stadt Kecskemét erstmals die Mitschnitte der polizeilichen Telefonüberwachungen der beteiligten Schlepper vorspielen. 71 Menschen erstickten am 26. August 2015 qualvoll im Laderaum eines Kühllasters. Erst am Tag danach waren österreichische Polizisten auf das Fahrzeug mit den Leichen gestoßen. Der Chauffeur des Lasters, der Bulgare I. S., hatte es in einer Pannenbucht der A4 bei Parndorf abgestellt und zurückgelassen. Im Wagen seines bulgarischen Begleiters W. T. hatte er sich dann über die Slowakei nach Ungarn abgesetzt. Dort wurden die beiden wenig später zusammen mit dem mutmaßlichen Bandenchef, dem Afghanen L. S., und seinem Stellvertreter, dem Bulgaren G. M, verhaftet. - derstandard.at/2000072944752/71-Tote-auf-A4-bei-Parndorf-Telefonprotokolle-bei-Prozess-vorgespielt
 Ja42,9%  (6)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion21,4%  (3)
 Bimbes35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  24.01.2018 19:54 Uhr
Wusste die FPÖ-Spitze wirklich nichts vom Liederbuch der Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt?
"Die Burschenschaft des niederösterreichischen FPÖ-Spitzenkandidaten Landbauer verherrlicht in einem Liederbuch den Holocaust, ... Ein kleines, rotes Büchlein mit Goldlettern ist zum Politikum in Österreich geworden. Denn in dem Liederbuch der Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt steht unter anderem diese Zeile: "Da trat in ihre Mitte der Jude Ben Gurion: Gebt Gas, ihr alten Germanen, wir schaffen die siebte Million." In der nächsten Strophe heißt es: "Da schritt in ihre Mitte ein schlitzäugiger Chines: Auch wir sind Indogermanen und wollen zur Waffen-SS.""

http://www.sueddeutsche.de/politik/fpoe-aufregung-um-nazi-liederbuch-in-oesterreich-1.3838688
 Offiziell weiß die FPÖ-Spitze nie, was in ihrer Partei vorgeht.25,0%  (3)
 Strache und Hofer sind beide bekennende Burschenschaftler. Es ist unglaubwürdig, wenn sie vorgeben, überrascht zu sein.8,3%  (1)
 Kann schon sein, dass ein Hinterwäldler in der Partei sein Unwesen treiben kann, und es keiner bemerkt.0,0%  (0)
 Sie kann nicht jedes Detail wissen.8,3%  (1)
 Bimbes, Diskussion, 4258,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [33]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Alpenkänguru  24.01.2018 09:50 Uhr
Ist Flüchtlingsverteilung in Europa nicht schon vor langem gestorben?
EU-Kommissar verlangt Solidarität bei Flüchtlingsverteilung
In den Verhandlungen über Europas Asylreform hat EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos die anhaltende Weigerung osteuropäischer Staaten kritisiert, Flüchtlinge aufzunehmen. „Das ist inakzeptabel“, sagte Avramopoulos vor dem morgigen Treffen der EU-Innenminister in der bulgarischen Hauptstadt Sofia.

http://orf.at/#/stories/2423699/
 Ja50,0%  (5)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Alpenkänguru  23.01.2018 23:07 Uhr
Wie bewertest Du das erste Jahr des österreichischen Bundespräsidenten?
Bundespräsident Alexander Van der Bellen zieht eine positive Bilanz seines ersten Amtsjahres. Mit seinem Beitrag zur Regierungsbildung ist Van der Bellen grosso modo zufrieden. "Man erreicht nie hundert Prozent von dem, was man erreichen möchte. Da muss man realistisch sein", erklärt das Staatsoberhaupt im APA-Interview. Er habe in den Verhandlungen mit ÖVP und FPÖ letztlich aber einiges erreicht.

https://www.sn.at/politik/innenpolitik/van-der-bellen-zieht-positive-bilanz-nach-erstem-amtsjahr-23301919
 Gut25,0%  (3)
 Schlecht16,7%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes58,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5881 - 885 / 1701 Abstimmungen+5Ende