In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510231 - 10235 / 15861 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Wigeon  15.12.2020 20:53 Uhr
Das Komitee gegen den Vogelmord hat Strafanzeige gegen neun deutsche Unternehmen wegen illegalen Handels mit jagdbaren Vogelarten erstattet. Freut dich das?
"Im Jahr 2020 hat das Komitee gegen den Vogelmord nach monatelangen Recherchen Strafanzeige gegen insgesamt neun Unternehmen aus Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erstattet, die bundesweit hunderte Jäger mit illegalem Schleppwild versorgt haben. Die angezeigten Firmen betreiben im Internet Seiten wie zum Beispiel „Schleppwild-Discount“, „Best Schleppwild“, „Schleppwildexpress“ oder „Schleppwild-Point“ und bieten bzw. boten dort neben Elstern und Rabenkrähen auch Eichelhäher sowie seltene Entenarten wie Spießente, Reiherente, Pfeifente und Krickente zu Schleuderpreisen an. "


https://www.komitee.de/de/projekte/wildvogelhandel/illegale-vermarktung-jagdbarer-vogelarten/
 Ja, das freut mich uneingeschränkt.33,3%  (4)
 So ein Unsinn! Die sollen den Jägern mal bitteschön ihre Vermarktungswege lassen!0,0%  (0)
 Freut mich zwar, es wird aber wohl nicht viel bei rumkommen.8,3%  (1)
 So gravierend finde ich das jetzt nicht...0,0%  (0)
 Jäger überraschen doch immer wieder mit Abscheulichkeiten, auf die man von selbst gar nicht kommt.8,3%  (1)
 Wer ist denn dieses ominöse Komitee?0,0%  (0)
 Nicht mein Thema. Next.16,7%  (2)
 Bimbes33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  15.12.2020 14:14 Uhr
Russland soll Trump für die Zeit nach seiner Präsidentschaft Asyl angeboten haben. Was ist davon zu halten?
Folgendes ist am Laufen:

"Um etwaige Ermittlungen und Verurteilungen zu vermeiden, gilt es als denkbar, dass Donald Trump im Ausland Asyl suchen wird. Hier kommt Russland ins Spiel. Die Staatsmedien des größten Flächenlandes der Erde spekulieren bereits fleißig. Die Co-Kommentatorin der populären russischen Nachrichtensendung „60 Minuten“, Olga Skabeeva, brachte das Thema Asyl für Trump auf und bekräftigte mit Blick auf die drohenden Untersuchungen in den USA: „Das ist alles sehr ernst.“

Igor Korotschenko, Militärexperte und Mitglied des öffentlichen Rates des russischen Verteidigungsministeriums, verglich die „zu erwartenden“ Ermittlungen gegen „den armen Donald Trump“ mit den stalinistischen Repressionen gegen Regimegegner 1937. Pathetisch fügte er hinzu: „Russland kann dem verfolgten ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, politisches Asyl anbieten. Wir könnten sein Vermögen zur Sicherheit hier her transferieren und seine berühmte Trump City irgendwo in ‚New Moscow‘ bauen.“"

https://www.fr.de/politik/donald-trump-wladimir-putin-us-praesident-asyl-russland-joe-biden-ermittlungen-usa-justiz-wahl-kreml-90127885.html
 Das ist ja wohl ein Witz...13,3%  (2)
 Die Russen haben aber auch einen fiesen Humor.26,7%  (4)
 Ich finde es gut. Dann können sich Trump und Snowden mal unter vier Augen unterhalten.0,0%  (0)
 Falls Trump das Angebot annehmen sollte, kann er seine Pläne zur Wiederwahl in die Esse schreiben.6,7%  (1)
 Ich finde es höchst ehrenhaft, dem verdienstvollen US-Präsidenten Schutz vor Repressionen zu gewähren.6,7%  (1)
 Ich weiß nicht, was davon zu halten ist. Die causa Trump ist allerdings bereits jetzt schon über alles Maßen grotesk.6,7%  (1)
 Trump ist Geheimnisträger. Den Russen ginge damit ein echt dicker Fisch ins Netz.6,7%  (1)
 Diskussion.13,3%  (2)
 Bimbes.20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  15.12.2020 12:36 Uhr
Kannst Du Dir vorstellen, dass man Sozialleistungen an eine Impfung koppelt?
Auch Kant war Impfgegner

Aber die Skepsis blieb. Karikaturen zeigen Menschen mit Kuhnasen, und sogar der große Kant warnte davor, die Impfung würde „animalische Triebe“ zum Ausbruch bringen. Wie informieren, Ängste nehmen? Die wohl eindrucksvollsten Exponate der Schau sind die Direktiven, mit denen man die Pfarrer in die Pflicht nahm. Sie waren ja mit ihren Predigten die mächtigsten Meinungsmacher dieser Zeit. Neben Aufklärung setzte man auf sozialen Druck, indirekten Zwang: Impfverweigerer, deren Kinder starben, erfuhren „Shaming“ von der Kanzel herab. Und ohne Pockenimpfung gab es im 19. Jahrhundert weder ein Stipendium noch Sozialhilfe.

(Die Presse vom 15.12.2020)
 Ja11,8%  (2)
 Nein70,6%  (12)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes17,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  15.12.2020 12:03 Uhr
Sind autoritäre Staatswegen wie z.B. die DDR in Bekämpfungen von Pandemien schon allein deswegen besser, weil dort die Kakophonie der Meinungsäußerungen tendentiell leichter vermeidbar ist?
Was mich in der Auseinandersetzung mit der Corona-Pandemie in Deutschland zunehmend nervt, ist das Durcheinandergerede und mediale Geplärre, bei dem sich Minister mit Ministerpräsidenten, diverse Parteichefs und Fraktionsvorsitzende, diverse mediale Schreiberlinge und Massenmedien, kleine und große Fachleute und weniger Fachleute, lokale und überregionale Behörden und und und ein Gegacker liefern, bei dem selbst wohlwollende und kooperationsbereite Bürger so langsam aber sicher die Schnauze voll haben. Schon allein deswegen, weil ihnen zum Beispiel dafür die Verantwortung aufgebürdet wird, ob sie deren Kinder in die Schule schicken oder nicht. Während ihnen gleichzeitig ein mediales Durcheinander geboten wird, bei dem sie praktisch nicht mehr durchblicken, sondern nur noch resigniert auf Durchzug schalten.

Mir scheint, dass in autoritären Regierungssystemen mit strikt kontrollierten Einheitsmedien und beherztem Durchgreifen der Obrigkeit die ganze Pandemiescheiße besser handhabbar ist.
 Das ist definitiv so.11,8%  (2)
 Das scheint nur so. Dafür gibts andere Nachteile.35,3%  (6)
 Nein. Autoritäre Staatswesen sind definitiv schlechter.29,4%  (5)
 Diskussion.17,6%  (3)
 Bimbes.5,9%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  15.12.2020 11:45 Uhr
Ist ein solches App zu diesem Zeitpunkt nicht eher kontraproduktiv in der Absicht Corona durch "stay at home" und "social distancing" einzudämmen?
Die EU-Kommission startet diese Woche ihre Re-open EUApp. Sie bietet in allen Amtssprachen Informationen über Gesundheitslage, Reisebeschränkungen und Quarantänebestimmungen in allen EUStaaten sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz.

(Die Presse vom 15.12.2020)
 Ja10,0%  (1)
 Nein10,0%  (1)
 Diskussion20,0%  (2)
 Bimbes60,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510231 - 10235 / 15861 Abstimmungen+5Ende